Elternforum Rund ums Kleinkind

Weint immer schnell

Weint immer schnell

Nevin2011

Beitrag melden

Hallo Meine Tochter ist 28 Monate alt.Sie ist eher ein zurückhaltendes Kind. Wenn sie was nicht darf oder ihr jemand zu nah kommt ( Kind in ihrem Alter) und ihr das nicht gefällt fängt sie immer gleich an zu weinen. Sie steigert sich teilweise in kleinen Situationen so rein das es schon wie verzweifeltes Weinen ist.Also kein trotz.In der Spielgruppe geht sie immer auf Abstand und weint da auch sehr schnell wenn sie ausgerechnet das haben will was das andere Kind hatte.Obwohl sie es vorher gar nicht als erstes hatte.Ich bin dann immer am erklären usw.Sie möchte auch nicht viel laufen.Immer nur getragen werden.geht es jemanden ähnlich?gibt sich das wieder?mir graut es auch schon nächsten Sommer vor den Kindergarten.Sie hängt sehr an mir und wenn ich nicht da bin weint sie verzweifelt. :-( Lg


diecindy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Das kenne ich von meiner Tochter. Wirkt auf andere immer extrem unpässlich. Wenn ich gewusst hätte, wie wenig es meiner Tochter geholfen hat in Krabbelgruppen oder ähnliches zu gehen, ich hätte es gelassen. Das hat sie sehr beunruhigt. Vor allem der stille Druck von den Mamis (der eigenen eingeschlossen), sich anderen Kindern zuzuwenden. Nimm es ihr erst mal ab ---das ganze soziale meine ich. Wenn ihr ein Kind das Schäufelchen auf dem Spielplatz wegnimmt, kümmer du dich drum das sie es wieder bekommt. Ich habe gemeint ich müsse sie da immer konfrontieren. Das war falsch, da es das Problem nicht verkleinert sondern vergrößert. Man kann sein Kind auch ein halbes Jahr oder auch noch später in den Kindergarten stecken. Wenn es dich beruflich nicht zwingt, würde ich mir da keinen Druck machen. Meine Tochter ging erst mit 3,5 Jahren. Da wars dann besser als mit Punkt 3. Sie war trotzdem noch sehr anhänglich zu dem Zeitpunkt, aber ich konnte es ihr zu dem Zeitpunkt gut zumuten. Hilf ihr weiter, so wie du es getan hast. Kann sein sie tut sich schwer mit dem sozialen, aber das muß sie mit 28 Monaten nicht beherrschen!!!! Wenn sie Vier ist, wäre es gut sie könnte sich in einer Gruppe auf ihre Art und Weise einbringen. Meine Tochter ist auch extrem schüchtern gewesen (heute immer noch etwas, aber sie kommt durch) und mein Umfeld (Nachbarsmütter , Krabbelgruppenmütter usw.) haben auch gemeint sie müssten ständig Stimmung machen. Lass dich da auf nix ein. Deiner Tochter hilft es nichts wenn du an ihr zweifelst und es hilft ihr auch nicht, wenn Fremdmeinungen deine Loyalität ihr gegenüber schwächen. Meine wollte auch gerne getragen werden, hat sich irgendwann mit meiner 2. SS gegeben---konnte sie nicht mehr tragen wegen Hüft- und Kreuzschmerzen. Hat es dann irgenwie verstanden. Zu der Frage, ob sich das wieder gibt? Geben tut sichs möglicherweise nicht, aber es wird auf jeden Fall ganz anders. Und das soll eigentlich positiv gemeint sein. Lg und viel Glück


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Hej Nevin! Also, erstmal: Kinde machen gerade in der letzten Zeit vor dem KIGA (aber auch vor der Schule) oftmals einen gewaltigen Entschwicklungsschritt nach vor -- und wie es ohne "schützende Mama" läuft, wissen wir alle nicht. Im KIGA erzählten die Pädagogen oft, daß die Kinder zu hilflosen Babys in punkto anziehen etc. m utierten, wärhend sie das ansonsten sehr gut alles alleine managten --- und sowas bezieht sich eben nicht nur auf´s Anziehen!!!! Kinder merken auch oft unsere "Erwartungshaltung".Es könnte odch sein, daß Du sie so siehst und erlebt, wie Du schreibst, daß Du aber genau das auch vermittelt "ach ja, nun kommt das schon wieder". nein, bestimmt sagst Du das nicht so, aber Kinder sind Seismographen, die merken genau, was Mutter fühlt. Trau ihr mehr zu. Aber -- und dies schreibe ich, weil meine beiden Töchter, die große noch mehr als die jüngere, halte sie eben in der Spielgruppe, geh nicht wirklich weg, laß sie Deine Nähe suchen. ier in Dk war das sehr ungewöhnlich, weil die meisten Kinder schon als Babys weggeben werden, man hat meinen Töchtern viel Unfähigkeit zur bslösung zugesprochen und soziale Schwierigkeiten vorhergesagt - nichts davon ist eingetreten, i mGegenteil! Also: Mach ihr einfach Mut, aber sei da ---und laß sie, sie ist noch klein und wie gesagt, sie kann sich noch dolle entwiceln bis zum KIGA! Aber hör auf, das alles als bedenklich, unnormal, anders zu empfiunden - DEIN Kind ist So - und damit ist es gut so!!! Gruß Ursel, DK


diecindy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Das klingt beruhigend, dass sich die ganzen Prognosen bezüglich deiner Kinder nicht bewahrheitet haben:) In dem Bereich wird so viel bewertet und prognostiziert, dass man sich schlußendlich manchmal nur wundern kann wie positiv sich ein kleines Kind entwickelt.


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Meine war (ist) auch so. Jedes Kind ist verschieden. Nimm sie so wie sie ist!


Nevin2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

Danke für eure Antworten. Ja ich nehme sie so wie sie ist. Leider lässt man sich ja teilweise von anderen verunsichern das solche Fragen aufkommen. Mit Druck erreicht man eh nichts. Und eh gelassener ich bin dann ist sie das auch. Vielleicht sieht es in ein paar Monaten schon wieder anders aus und sie geht offener auf andere zu, Ältere Kinder findet sie wiederum toll. Die sind nicht so "berechenbar" wie die Kleinen die alles wegnehmen. :-D Ich werde weiterhin mit ihr die Spielgruppe besuchen aber ihr den Rückhalt geben den sie braucht. Es tut gut zu wissen das andere Kindern auch schüchterner sind. Bis jetzt habe ich nämlich nur meine Maus so erlebt. Danke nochmal. LG


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Meine Tochter war genauso. Trotzdem kam sie im Kiga und später auch in der Grundschule gut zurecht. Weißt Du, man darf seine Kinder auch nicht unterschätzen: Auch die schüchternen Mäuse schaffen die nötigen Entwicklungs- und Loslösungsschritte. Wirst sehen, das gilt auch für Deine! Es mag sein, dass diese Kinder etwas länger dafür brauchen. Und aus ihnen wird sicher nie ein superkontaktfreudiges Kind, aber das muss doch auch nicht sein. Die Schüchternen sind doch irgendwo auch charmant. Also ich finde Schüchternheit normal und okay (ich war selbst auch so). LG