Elternforum Rund ums Kleinkind

Wasserverbrauch

Anzeige kindersitze von thule
Wasserverbrauch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kennt ihr das auch ? der Wasserverbrauch steigt und steigt- nur weil die kids ständig mit Wasser spielen. Wenn sie im GArten sind, wird bei jeder "günstigen" Gelegenheit(d.h. wenn ich nicht in der Nähe bin) Wssser rausgelassen. Leider kann ich im Garten nicht den HAhn abstellen. Im Bad das gleiche- unser Sohn schliesst sich ein "Muss mal". Ist ja auch okay. Aber wenn ich nicht aufpasse, lässt ewig Wasser laufen und spielt damit. Mir stinkt's echt. Wie kriegt ihr das geregelt, dass den Kindern bewusster wird, dass Wasser kostbar ist ??? Ach, die Jungs sind bald 7 Jahre und fast 4 Jahre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder durften noch nie mit wasser spielen, dh. im garten dürfen sie nicht ohne meine zustimmung wasser holen, am wasserhahn im bad wird auch nicht gespielt, etc. es ist noch nie vorgekommen, dass sie diese regel gebrochen haben. wenn sie im garten wasser wollen, fragen sie immer vorher. wenn du das nicht möchtest, verbiete ihnen, sinnlos wasser zu verbrauchen und bleibe konsequent. mehr kann ich dir auch nicht raten. lg two_kids ps: meine kinder sind 7 und 2 3/4 jahre alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden wissen auch, dass sie fragen müssen und tun es (normalerweise) auch. Warum müssen sich Kinder im Bad einschließen? Macht bei uns keiner vor allem weil der Kleine es noch nicht wieder aufbekommen würde. Ach ja, meine beiden sind 7,5 und 3. LG Ute Vielleicht nützt es was, wenn du z.b. das wieso,weshalb,warum-Buch übers Wetter besorgst und ihnen damit zeigst, wie lange es dauert bis man sauberes Wasser zum trinken hat und das man damit sparsam sein sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, endlich mal jemand,der auch so wasserverrückte Kinder zu Hause hat,dachte schon mit meinem Sohn stimmt was nicht... Mein Großer(5) hängt standig im Garten am Wasserschlauch.Das ist echt nervig! Er kauft sich sogar verschiedene Rasenspränger und ähnliches von seinem Taschengeld.Haben schon ne große Sammlung zu Hause. Er spritzt sogar im Sommer die Gärten in der Nachbarschaft. Wenn er es in unserem Garten übertreibt,drehe ich im Keller einfach den Hahn zu. LG Dine1980


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, also das gibt es hier auch nicht - im Garten müssen sie fragen - die Kleine kann es eh noch nicht und nach der Toilette Hände waschen ist selbstversätndlich, aber gespielt mit dem Waser wird da nicht - und abgeschlossen schon gar nicht. LG Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Türabschliessen ist ja nicht das Problem, die habe ich mit ner Münze von aussen schnell wieder auf. Warum soll unser Grosser nicht abschliessen, mache ich ja auch....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meiner is 2 und ne große Wasserratte. Aber dennoch wird vorher gefragt. Nun gut wir haben keinen Garten, aber er darf wenn e sheiß ist auf dem Balkon mit seinem großen eimer voll Wasser spielen. Der wird dann einmal vollgemacht und er weiß auch wenn er soviel rumsaut das er lerr wird gibt es nix neues mehr. Ansonsten gibt es mit Wassenr spielen nur in der Wanne oder wir fahren auf den Wasserspielplatz, dann kann er sich auch austoben. Ich denke da musst du wirklich versuchen ihm das zu erklären udn aber auch konsequent sein. LG Anika