missy5555
Hallo mädels kurz eine frage wir fahren in den urlaub und gehen auch zum see doch das wasser ist eher kalt wie lange würdet ihr eure zwerge in dem wasser plantschen lassen bei etwas kaltem wasser??...mein sohn ist 21.Monate was meint ihr..?? ist mein erster urlaub mit einem kleinkind:-)habe ihm ein uv-Anzug gekauft gehen natürlich nicht mittags am see wenn es zu warm ist...Danke
am ufer ist das wasser doch eher warm. ich würde kind machen lassen bis ich merke, er wird kalt...dann aufwärmen, was essen, was trinken und wieder rein... so kriegen wir locker 4-5 stunden am see rum LG
In dem Alter wird er sich sicherlich schon von selbst melden, wenn ihm zu kalt wird. Ansonten würde ich auf die üblichen Anzeichen: blaue Lippen, Gänsehaut... achten, genau wie im Schwimmbad auch. Sonnenhut und Sonnencreme nicht vergessen ;) Schönen Urlaub.
Ich denke auch, er meldet sich schon wenns ihm kalt ist, ihr geht doch baden wenns warm ist, da wird er keine Unterkühlung kriegen. ;-) Wo fahrt ihr denn hin, weil du was von UV-Schutzkleidung schreibst? Finde so Anzüge total übertrieben, meine hatten/ haben so was nicht (3 und 5 Jahre) und hatten noch nie einen Sonnenbrand und ja, wir waren auch in der Mittagshitze am Meer, achte halt auf nen hohen Sonnenschutz und Kappe ist bei uns mittags Pflicht! LG
Danke für eure Antworten...:-)fahren in den Süden und da sind grade 40grad..er bekommt schnell einen sonnenbrand dachte versuche es mal mit anzug...
Ah okay, dachte für Deutschland an den See, bei 40° C im Süden bei empfindlichem Kind ist ein UV-Schutzanzug sicher sinnvoll. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend