Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte demnächst für meine 1 Jährige Tochter Tagsüber nen Babysitter bestellen so einmal die Woche drei Stunden spazieren gehen und so damit sie sich schon mal aneinander gewöhnen und man später auch dann mal Abends weg gehen kann. Mich würde mal interessieren was ihr so zahlen müsst udn was normal ist und vor allem welches ALter würdet ihr wählen .. Also vom Babysitter her.
,der unter 18 jahre ist. unser babysitter ist fast 19 jahre alt und hat einen babysitter- und erste-hilfe-kurs belegt. sie bekommt tagsüber 5,50 € pro stunde und abends 3,50 € pro stunde. sie passt allerdings auf unsere beiden kinder auf (7,5 jahre und 3 jahre). lg two_kids
Denn hier in Frankfurt kostet es ca.8€ bei den Studentinnen. Unter 16 J würde ich nicht gehen
Hi, wohnen in Norddeutschland in der Nähe von Bremen, eher ländlich (16.000 Einwohner Kleinstadt) und haben eine 18 Jährige zum Babysitten seit Neele 1 Jahr alt ist. Sie bekommt tagsüber 4 euro die Stunde und abends pauschal 15 Euro, wenn sie bei uns sind und 20 Euro, wenn sie beim Babysitter schlafen (was wir allerdings selten machen). Neele schläft aber auch durch und außer ins Bett bringen braucht der Babysitter nichts mehr zu machen. LG, Claudia
Ich wohne im Kreis Coesfeld, ja hier gibt es auch Babysitterkurse wo erste Hilfe mit enthalten ist, ich würde meinen Babysitter zu dem Kurs hinschicken, das ist mir sonst ja auch zu kribbelig .. Danke für eure Zuschriften
Unsere Babysitter waren alle in den 20ern. Zahlen tun wir derzeit 5 € pro Stunde - wenn sie um 19 h kommt, muss sie aber eigentlich nur die 2jährige noch ins Bett bringen, die beiden Großen (8 und 9) machen ja soweit alles alleine. LG sun
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen