Elternforum Rund ums Kleinkind

was würdet ihr denken?

Anzeige kindersitze von thule
was würdet ihr denken?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! ich bin sonst ehe stille mitleserin, aber hätte jetzt mal eine frage! mir macht zur zeit meine tochter (15 monate) etwas sorgen... sie will noch nicht so recht laufen! aber das komische ist, dass es tage gibt, da läuft sie zwei stunden im garten rum, als ob sie noch nie was anderes getan hätte! also sie KANN es... aber immer wenn ich denke, okay, jetzt hat sie es und läuft sicher nur mehr.... denkste: am nächsten tag krabbelt sie wieder nur und man denkt, sie könnte noch gar nicht laufen! würdet ihr das einfach so lassen? ich meine ich kann ja schlecht auch zum arzt gehen und sagen mein kind KANN irgendwie laufen, nur WILL es nicht!? könnt ihr mir mal eure meinungen sagen? danke, karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also, die ersten Schritte hat meine auch gemacht, wenn sie sich unbeobachtet fühlte. Aber das waren nur ein paar Tage, dann durften erst wir Eltern auch zugucken, und noch eine ganze Weile später hat sie sich dann auch in der "Öffentlichkeit" getraut. (Also bei den Großeltern, in der Krabbelgruppe u.s.w) Ich denke, die Kinder merken, dass das eine gewaltige Umstellung ist- und kreigen auch sehr viel Reaonanz dafür. Das kann alles auch Angst machen. Wenn das erst seit kurzem so geht, würde ich mir keine Sorgen machen, sondern spielerisch versuchen, sie zum Laufen zu animieren. Wenn es schon länger so geht, würde ich mir überlegen ob sie sonst auch ängstlich ist, woher ihre Ängste kommen u.s.w. Alles gute Schokotörtchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keinen STres, es gibt da natürlich ne Übergangsphase, während der das Krabbeln noch leichter und schneller geht, sie die Vorteile des Laufens noch nicht raus hat. Meiner tat mit 16 MOnaten den ersten Mini-Schritt und rennt heute (19 M) wie ein Weltmeister durch die Gegend.