Elternforum Rund ums Kleinkind

Was unternehmt Ihr mir Euren Kindern?

Was unternehmt Ihr mir Euren Kindern?

Krötili

Beitrag melden

Hallo! Mich würde interessieren, was Ihr mit Euren 1 bis 3-jährigen an Krabbelgruppen, Kinderturnen etc. unternehmt? Mein Sohn ist 2 Jahre alt und geht nicht in die Krippe oder zur Tagesmutter. Er hat zwar eine Schwester, die ist allerdings schon 8 Jahre alt und irgendwie habe ich das Gefühl, er braucht mehr Kontakt zu gleichaltrigen Kindern. Momentan besuchen wir 1 x wöchentlich eine Eltern-Kind-Gruppe und seit kurzem gehen wir auch zum Kleinkind-Turnen. Was machen Eure Kindern in dem Alter? Danke!


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Nichts bestimmtes. Mein Sohn ist 3, die Große ist auch 8. Er war seit er 18 Monate alt ist, bei einer Tagesmutter, dort waren 4 weitere Kinder. Ich war arbeiten in der Zeit. Jetzt mit knapp 3 ist er dann in den Kindergarten gekommen, in die Minigruppe, 12 Kinder. Das ist der einzige Kontakt mit Gleichaltrigen. Sonst gehen wir nirgends weiter hin. Wir machen sonst viel gemeinsam, also Schlitten fahren, Schwimmen gehen oder einfach raus Spazieren gehen usw. Meine Große lädt Freunde ein, da darf er dann mal mitspielen. Hin und wieder lade ich jemanden ein, da hat er dann auch Spielkameraden da. melli


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

in dem alter waren wir nur beim eltern-kind-turnen einmal wöchentlich kind hat bis 1,5 jahre nur gefremdelt, da konnten wir eh nicht großartig programm machen. LG


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Meine Tochter (jetzt 2J, 10 Mon.) geht seit Oktober vormittags in den Kiga. Seit etwa 3 Wochen Mo. - Mi. auch nachmittags. Donnerstags ist dann "Oma-Nachmittag" Ansonsten treffen wir uns hin und wieder mit 2 anderen Mamas mit Kindern im gleichen Alter. Den Sommer über alle 14 Tage immer auf versch. Spielplätzen - jetzt im Winter ist das ganze etwas "eingeschlafen". Als sie noch nicht im Kiga war, bin ich 1x die Woche in einer Spielgruppe von der VHS gewesen und unregelmäßig hier in der Krabbelgruppe. Turnen, Musik etc. gibt es bei uns noch nicht. Wir gehen oft spazieren, haben einen kleinen Tierpark in der Nähe und eine Jahreskarte für den Zoo in der nächsten Stadt. Bei schlechtem Wetter gehts ab und zu ins Naturkundemuseum. Im Sommer sind wir den ganzen Mittag im Garten gewesen - oft zusammen mit dem gleichaltrigen Nachbarskind. LG 2x+1Wunder


Pyar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Mein Sohn ist Einzelkind und ich war mit ihm , als er noch 2 war auch nur beim Eltern-Kind-Turnen. Ansonsten,wenn es das Wetter zuließ viel und oft auf dem Spielplatz und im Winter zum Beispiel oft einfach beim Bällebad eines uns naheliegenden Warenhaus-Restaurants, wo er auch oft Kontakt zu Kindern bekam. So richtig MIT Kindern gespielt hat er aber auch erst so kurz bevor er 3 wurde.


Kathybu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pyar

Hallo, da tanzen wir wohl etwas aus der Reihe... ;-) Unsere beiden 1 und 2,5 Jahre gehen zusammen bis Nachmittags in die Krippe und dann gehen wir noch 1x Wo zum Eltern-Kind-Turnen, 1x Wo zur Musikstunde und die anderen 3 Tage treffen wir uns entweder mit Freundinnen meiner Großen oder mit Freunden meines Kleinen mit Mamas. Im Sommer sind wir immer im Garten wo dann sämtliche Nachbarskinder entweder bei uns spielen oder wir sind bei ihnen.


Krötili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathybu

Meine große Tochter hat oft Besuch, dann wird mein Kleiner meist von vorne bis hinten betüdelt und es wird auch viel mit ihm gespielt. Also, an Kontakten mangelt es ihm nicht. Auch beim Turnen oder in der Eltern-Kind-Gruppe oder auch hier in der Nachbarschaft sind ja Kinder in seinem Alter, aber als Freunde würde ich das nicht bezeichnen. Das richtige miteinander Spielen und Freundschaften knüpfen fängt ja meist erst um den 3. Geb. an! LG


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

schon früher entstehen. mein sohn und sein kumpel sind ein herz und eine seele und das seid sie 1,5 jahre alt sind. und richtig miteinander gespielt haben sich auch von anfang an.


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

wir machen die woche einmal mutter-kind turnen einmal die woche spielegruppe und einmal die woche ist sei vormittag in einer gruppe für drei stunden aber ohne mama da sind dann aber ziemlich die gleichen kinder wie in der spielegruppe achso ja maus ist 2,5 jahre lg babsi


Kathybu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Da hast du recht, dass sie Kleinen noch nicht so richtig miteinander spielen. Sie schauen aber, was die anderen so machen, machen manches nach usw. Meine Große hat Freunde mit denen sie richtig gerne spielt und andere wiederum nicht so gerne (da mag ich aber die Mamas) und da klappt dann auch das gemeinsame Spielen nicht so toll. Aber ich finde es ist egal wie oft man was in der Woche mit anderen Kindern unternimmt, wichtig ist nur das sie Kontakt zu anderen Kindern haben! Unsere Wo ist manchmal ganz schön stressig und ich bin gespannt ob wir unser Programm noch weiterhin so machen können, wenn ich bald wieder das Arbeiten anfange. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Mit 1-2 Jahren waren sie zusammen mit mir einmal die Woche in der Krabbelgruppe. Mit 2-3 einmal die Woche alleine in der Spielgruppe. Der Große war mit 2 auch für ein paar Monate 1x die Woche zusammen mit mir beim Kinderturnen. Aktuel haben wir keine Extraaktivitäten. Sie sind 4 und fast 3. Wir treffen und privat mit der Familie, Freuden, anderen Kindern und machen Ausflüge und Sachen wie Schwimmbad usw. Das reicht und momentan.


Stripelove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

Also wir sind viel zusammen raus, zum Spielplatz oder in die Therme. Krabbelgruppe oder ähnliches haben wir nicht gemacht. Im Nachhinein denke ich oft ich hätte solche Angebote doch wahrnehmen sollen aber richtig schlimm war das so auch nicht. Mein Sohn (2,5) hat sich trotzdem bestens entwickelt. Als ich merkte dass er so langsam unterfordert ist hab ich mich nach Kindergarten umgeschaut. Das ging leider etwas länger bis er einen Platz hatte. Aber jetzt gehen wir 1x die Woche zum „Schnuppern“ hin und ab März soll er dann täglich, halbtags hin. Ich hoffe das klappt gut mit der Eingewöhnung!


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krötili

nur Zoo, Schlittschuhlaufen, Oma besuchen....Kinderturnen moecht ich mir vor Ort mal angucken. Bin aber noch nicht dazu gekommen.