Elternforum Rund ums Kleinkind

Was tut man mit einem ziemlich frechen Sohn?

Anzeige kindersitze von thule
Was tut man mit einem ziemlich frechen Sohn?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!MEin Sohn ist 1 Jahr und sieben Monate alt.Er wird immer schlimmer und hört überhaupt nicht mehr.Er haut und bekommt Wutanfälle und er trinkt und spuckt dann überall das Trinken hin und saut Alles voll.Er klaut auch Süßigkeiten vom Tisch wenn ich in einem anderen Raum bin, dann stellt er sich auf einen Stuhl und kommt so dann daran.Wenn ihm etwas nicht passt dann kreischt er so laut dass seine Schwester 10 Wochen, anfängt zu weinen.Einige Dinge sind besser geworden, dafür kommen neue schlimme Sachen dazu.Er hat kein bisschen Respekt vor mir.Was mache ich blos falsch?Alle sagen ich sollte ihm mal auf die Finger hauen oder auf den Po aber ich sage dann immer dass man das sicher auch anders hin bekommt, oder habe ich da Unrecht.Was kann ich bitte noch tun damit er nicht noch schlimmer wird?Oder hört das von alleine irgendwann auf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er ist (wahrscheinlich) eifersüchtig auf das Baby und da du dich ja um seine Schwester kümmern mußt macht er allen Sch.... um damit deine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Schimpf nicht, hol ihn nur aus der Situation und gib ihm ganz viele "positive" Aufmerksamkeit, damit er merkt, er braucht diese Spielchennicht zu machen. Ach ja, wer mit trinken spuckt hat keinen Durst und der Becher kommt erst mal weg. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber eigendlich macht er mir nicht den anschein als wenn er eifersüchtig ist.er liebt seine schwester und er gibt ihr immer küsschen und will sie hochheben,was natürlich noch nicht geht, und er will mit ihr spielen und sagt mir bescheid wenn sie weint und alles.kann er dennoch eifersüchtig sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lieben und gleichzeitig auf dich sauer sein, weil du nicht mehr soviel Zeit hast für ihn. Ich war damals 12, als meine Schwester kam. Ich habe sie vergöttert, aber war trotzdem etwas gekränkt, dass sich die ganze Verwandtschaft (bis auf meine Eltern zum Glück) aufs Baby gestürzt hat und ich kaum noch wahrgenommen wurde. Und da war ich 12, wo ich vieles rational verstanden habe! Wie geht es dann erst einem 3 jährigen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

möglich, mit ihm den "Tatort" verlassen und ihm sagen, du willst das nicht, weil... Und dann, langfristig gesehen, ihm Aufmerksamkeit schenken, NICHT wenn er zornig ist, sondern wenn er lieb ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du ihm auf den Po haust oder ihn in anderer Weise "ablehnst", dann machst dus nur schlimmer. Er will deine Aufmerksamkeit, gib sie ihm, besonders wenn er brav ist und wann immer möglich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICh würde ja sehr gerne viele schöne Sachen mit ihm machen aber die Kleine will fast immer auf meinem Schoß sein.Aber ich schmuse dennoch mit Niklas auch wenn ich die Kleine auf dem Schoß habe.Und ich rede mit ihm und alles.Ich hätte nicht gedacht dass er trotzdem eifersüchtig ist.Gibts da noch mehr was ich machen kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Papa oder einer anderen Vetrauensperson zu geben, sofern möglich. Damit nur ihr beide was machen könnt. Kenn mich als Einzelkind-Mama nicht so aus mit Geschwisterproblematik, kann eben nur von mir und meiner 12 J. jüngeren Schwester sprechen. Mein Vater hat z.B. mit mir in der Zeit viele Ausflüge unternommen (Kino, mich mit Freundinnen zum Schlittschuhlaufen gefahren, Museum, Tierpark etc.). Das hat mir schon gutgetan, dass ich wenigstens bei meinen Eltern nicht abgeschrieben war. Ich würde ihn viel einbinden als "großer Bruder", ihm aber auch schwache Momente, wo er vielleicht auch mal Baby sein darf zugestehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist nur, der Papa ist von Monatgs bis Freitags immer von 06:15 bis 17:00 Uhr weg (Bei der Arbeit)und die Kleine die will immer nur bei mir sein,wenn sie dann mal bei ihrem Papa ist dann will sie nach höchstens 10 Minuten wieder zu mir,sie fängt dann an zu weinen und wenn ich sie dann nehme dann ist sie ruhig.Und wenn sie mal nicht auf meinem Schoß ist oder so dann nutze ich die Zeit immer um ein bisschen aufzuräumen oder uns Essen zu kochen.ICh muss auch immer öffter am Tag aufräumen weil Niklas immer Alles durch die Wohnung schmeißt und somit ist dann immer noch weniger Zeit.Ist immer ganz schön doof.Er klammert sich zur Zeit auch sehr an seinen Papa und will neuerdings nachts nicht mehr bei mir sondern bei seinem Papa schlafen.ICh hoffe dass es bald besser wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit ihm was alleine machen, wenigstens eine Std. oder so und wenns "nur" abends ne Runde extra-Kuscheln ist und ihm immer wieder auch SAGEN, wie lieb ihr ihn habt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sagen ihm ständig dass wir ihn ganz doll lieben und mein Freund kuschelt auch immer viel mit ihm und er spielt auch mit ihm und auf ihn hört er auch.Meine Mutter meinte vielleicht hört Niklas nicht auf mich weil mein Freund mich immer schnell anmeckert wenn er genervt ist.Aber ihr habt wohl Recht und es ist Eifersucht.Danke für eure Antworten!Liebe Grüße,MAmma_Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns ist der Altersunterschied zwischen beiden Jungs grösser (2 1/4 Jahre) aber etwas davon kenn ich auch... Bei uns war der Kleine auch öfter mal auf der Krabbeldecke (die war im Laufställchen, dass er seine gschützte Nische hat ;-))zufrieden, "wurschtelte" da vor sich hin und ich konnte mit dem Grossen was machen (erzählen, spielen, malen...). Der Kleine war meist zufrieden, einfach bei mir/uns im selben Raum zu sein. Oder wir waren viel draussen und da gings eigentlich fast ausschliesslich nach dem Grossen - also z.B. wo er hinwollte (Spielplatz etc.), der Kleine war im KIWA einfach immer dabei, und gerade in den ersten Wochen und MOnaten war das kein Problem, oft schlief er oder schaute einfach so in die Bäume und war zufrieden... :-) Wenn Deine Kleine aber ein grösseres körperliches Nähe- bzw. Kuschelbedürfnis hat (also Krabbeldecke oder KIWA nicht/kaum geht), würde ich Dir ein Tragetuch vorschlagen! Wir haben es zwar bei beiden Jungs nicht sooo oft benutzt, aber wenn, dann wars echt praktisch - die Kleinen fühlen sich wohl bei Mama und die Mama kann alles mögliche machen, also z.B. eben auch mit dem Geschwisterkind :-)!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorlesen oder malen geht auch mit Baby auf dem Schoß. Ansonsten: versuche ihn einzubeziehen, lassen ihn teilhaben. ich weiß es geht in dem Alter schlecht, aber nicht wegschicken beim stillen, usw. Nutze die Zeit, die das Baby schläft für ihn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die mehrzahl der antworterinnen hat recht - er ist eifersuechtig!!!!! versuch irgendwie eine halbe stunde nur fuer ihn zu haben am besten vor dem schlafen gehen. lies ihm etwas vor, spiel mit ihm usw. erklaer ihm aber auch waehrend dieser zeit, dass es dir leitd tut manchmal nicht mehr zeit fuer ihn zu haben, da du dich um die kleine kuemmern musst. in meinem fall hat der papa viel geholfen. er hat zwr unter der woche kaum zeit aber samstag und sonntag hat er alleine was mit dem grossen gemacht. desweiteren habe ich (leider ???????) gelernt, dass es oftmals hilft, nicht zu schreien, nicht zu schlagen aber sich einfach entaeuscht weg zu drehen. hoert sich einfach an ist aber viel schlimmer als eins auf den popo zu hauen. mein grosser hat gemerkt, dass ich wirklich wuetend und traurig bin und hat angefangen zu versuchen sich besser zu benehmen. ABER: dein grosser ist noch klein und deine kleine ist noch nicht lange genug auf der welt. denk einfach nur daran wie du dich fuehlen wuerdest, wenn dein mann dir heute sagen wuerde, dass er noch eine andere frau hat die er liebt, die dir auch hilft im haushalt!!!! du waerst trotzdem eifersuechtig!!! kopf hoch, diese phase geht vorbei - meine beiden sind heute die liebsten freunde und der grosse verteidigt staendig meinen kleinen. sei strikt, sag ihm das du nicht willst, dass er bestimmte sachen macht, bestrafe ihn (1 minute in seinem zimmer alleine) aber mach dir keine weiteren gedanken - es geht vorbei! denk immer daran ( mir wurde das gesagt, als ich nicht mehr wusste was ich machen soll) es tut verdammt weh nicht mehr die einzige person in deinem herzen zu sein!!! bleib einfach ruhig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... nur, dass ich zwei Mädchen habe und sie 3 3/4 Jahre auseinander sind. Dadurch, dass die Kleine sehr freundlich und entspannt ist und sich wunderbar früh alleine beschäftigte (so war die Große "damals" auch), hatte meine Große wenig Grund zur Eifersucht. Ich würde es auch mit einem Tragetuch versuchen. Zudem würde ich weiterhin Versuche starten, dass sie sich daran gewöhnt sich auch alleine beschäftigen zu können, davon profitieren alle - auch die Kleine - langfristig... LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke nochmal an euch alle!ICh lese ihm auch vor mit ihr auf dem Schoß und beim Stillen schicke ich ihn auch nicht weg.Teilweise wenn die Kleine anfängt zu weinen dann hält Niklas sich die Ohren zu.Nach euren Antworten ist mir auch klar dass er wohl wirklich eifersüchtig ist.Und das Beispiel wenn mein Freund plötzlich ne andere hätte, oh ob er sich wirklich sooo mies fühlt dadurch?Denn wenn mein Freund noch ne andere hätte dann wäre ich unendlich traurig.Naja ich werde nun erstmal versuchen ihn noch mehr zu beachten und auch mal die Kleine etwas meckern zu lassen usw.Liebe Grüße,MAmma_Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich hab mir gard mal alles durchgelesen und dachte, vielleicht kann ich auch was dazu beitragen: Ich mus im Groben und Ganzen Jeany1234 zustimmen. Der "kleine" will deine Aufmerksamkeit. Er ist es doch sicher gewohnt, dass du vor der Geburt der Kleinen immer Zeit hattest, wenn er dich wollte/brauchte. Das ist jetzt nicht mehr so! Er hat wohl im Laufe der letzten Wochen herausgefunden, dass du (wenn auch nur für kurz) dich ganz im widmest, wenn er irgendwas anstellt oder schreit! Versuch ihn in den Momenten zu verstehen und sag ihm zwar, dass er das nicht machen soll, weil..... aber versuch, wenn die Kleine schläft, oder dein Mann zuhause ist, dir richtig Zeit für ihn zu nehmen und dich nur mit Ihm zu beschäftigen (da ist der Haushalt u die Ordnung mal egal!) Außerdem würd ich die Kleine ruhig mal abends dem Papa geben, auch wenn sie nach kürzester Zeit zu weinen anfängt. Das ist ihr Papa und da müssen beide durch Bei uns wars mit unserm Großen so, dass er nicht zu Papa wollte und ich ihn die ersten Wochen auch immer gleich dem Papa abgenommen haben, wenn er zu weinen anfing. Aber dann ging ich zur Rückbildung und der Kleine hat die ganze Zeit durchgeweint!!! (und mein Mann war ganz verzeifelt!) Wollte schon nicht mehr gehen, aber ich hab mir dann gesagt, dass es irgendwie gehen muss! Wir haben dann abends immer "Papa-Zeit" eingeführt. Mein Mann kommt auch um 17 Uhr heim, er nahm sich dann ne ca ne halbe bis 1 Stunde Zeit zum abschalten und hat dann den Kleinen genommen. Von da an ging es prima und inzwischen wartet unser Großer (22 Monate) schon immer gespannt, bis Papa heimkommt, damit er mit im spielen und toben kann. Es ist für die Kleine auch wichtig, dass sie sich an den Papa gewöhnt und intensiv Zeit mit ihm verbringt!!! So kannst du dich dann um den Großen kümmern! Ihr müsst da zu zweit (du und dein Mann) Zeit für dich und den Großen schaffen!! Ansonsten behält er sein Verhalten bei und du bist innerhalb kürzester zeit mit den Nerven am Ende. Lg