Elternforum Rund ums Kleinkind

Was tun gegen Wundsein im Windelbereich?

Anzeige kindersitze von thule
Was tun gegen Wundsein im Windelbereich?

Manu0707

Beitrag melden

Ich habe die Frage auch bei Dr. Busse gestellt, aber vielleicht hat hier noch jemand einen Tipp für mich??? Meine Tochter, geb. 05/2010, ist schon immer sehr empfindlich gewesen und meistens auch wund im Windelbereich. Nun wird es irgendwie immer schlimmer. Ich creme mit Multilind oder Beinwellsalbe ein (immer) und tupfe die wunden Stellen mit Calendula Urtinktur ab. Was kann ich sonst noch tun? Es sind einzelne Eiterpickel an den Pobacken und oberhalb der Schamlippen ein richtiges pickeliges Ekzem, das juckt. So sagt meine Tochter und sie kratzt auch sofort, wenn die Windel ab ist. Sie ist immer wund, konnte leider keinen Zusammenhang mit Lebensmitteln feststellen. Über einen Rat würde ich mich sehr freuen. LG Manu


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Bei uns ist es zwar nicht so schlimm, aber wenn meiner wund ist dann tupfen wir mit kaltem schwarzem Tee ab.....das muss dann trocknen dann kommt da reine Zinksalbe drauf und heilwolle.....wirkt zusammen wahre Wunder. Aber wenn es so extrem ist würde ich sie glaube ich mal beim Kinderarzt vorstellen


Manu0707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akira

da hab ich noch nie was von gehört...


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

http://www.babytraeume.de/wickeln/zubehoer/heilwolle-bioland-schurwolle.htm ich kann die nur empfehlen..


Manu0707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akira

ich werde mir die mal ansehen :-)


Manu0707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akira

d. h. dass man dann keine Zinksalbe drauf macht, sondern nur die Heilwolle... Oder wie hast du das gemacht? Habe mir jetzt Heilwolle bestellt. LG


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Hi hab ich auch gelesen...wir haben immer Zinksalbe und dann die Wolle


mama@justin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

ja ich empfehle auch heilwolle gibts in der apotheke,,,hab ich auch mach ich einmal inder woche und schwups wieder einen schönen po...


mama@justin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

ja du zuppelst dir ein wenig ab,,,und legst es in die poporitze und auf die wunden stellen windel drüber und fertig... wie oft is es dir überlassen


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

warst du damit schon beim kinderarzt? mein kleiner hat während der zahnungsphasen immer ganz angefressene haut im windelbereich, richtig schlimm und er leidet sehr. als multlind nicht mehr half bekamen wir mirfulan und seitdem gehts. wenn ich sehe es rötet sich, creme ich etwas davon auf die haut und es ist spätestens am abend wieder weg


Manu0707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

...Ist Mirfulan verschreibungspflichtig?


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Wenn sie dauernd wund ist, würde ich mal nach der Ursache forschen, sonst wird es nie besser. Entweder Nahrungsmittelallergie (z.B. gegen Zitrusfrüchte, Kiwi, die machen gerne ne wunden Po) oder gegen die Windel selbst. Ich selbst hatte als Baby eine Windelallergie und vertrug nur Stoffwindeln (zugegeben, das ist lange her). Heutzutage regiere ich allergisch auf Slipeinlagen, Binden und Pflaster. Ich an deiner Stelle würde mal die Windelmarke wechseln und entweder auf Stoffwindeln gehen (was natürlich umständlich ist) oder auf irgendeine hypoallergene Marke. Ansonsten gebe ich bei Wundsein Penaten-Creme (Zinksalbe) drauf, aber das sollte man nicht dauernd machen, denn das trocknet die Haut aus und dann wird es noch schlimmer!


Manu0707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Hi, danke für deine Antwort. Da Juana schon 2,5 Jahre alt ist, werde ich jetzt nicht mehr auf Stoffwindeln umsteigen... An Früchten kann es schon liegen, Kiwi gibt es zurzeit gar nicht, sie ist Weintrauben und Bananen und Äpfel. Da mag ich ihr auch nicht untersagen. LG Manu


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

...aber mal für 2-3 Tage bis eine Woche weglassen und dann gucken, ob es besser wird. Wobei Trauben und Bananen eher unkritisch sind, denke ich. Die Äpfel würde ich aber wirklich mal weglassen. Wenn es nach einer Woche besser ist, weisst du Bescheid und kannst gezielt einen Allergietest machen lassen! Trinkt sie auch Apfelsaft oder noch schlimmer: Orangensaft? Dann den auch weglassen und nur Wasser oder ungesüßten Tee geben.


marijanam79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Hallo, Kann dir aucb nur mirfulan empfehlen.aber wenn es schon eitrig ist,würde ich doch schon zum doc mal gehen LG marijana


Manu0707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marijanam79

Mirfulan werd ich mir mal verschreiben lassen, wenn ich wieder zum Doc gehe :-) Eitrig - es sind einzelne Eiterpickel. Die sind aber vereinzelt, nicht soo viele... LG


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Meine Große 01/2010 hat das momentan auch , immer mal wieder. Wir haben hier die Feuchttücher weg gelassen und sie wird mit feuchten Wasser sauber gemacht und dann trocken. Dannach bekommt sie unsere Wundsalbe hier und dann kann man es beobachten 2 Tage und alles ist soweit weg ...................Windeln haben wir die Firma Babylove


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Farasha

Hallo, meiner verträgt auch nicht alle Feuchttücher. Windeln sind eher egal, er trägt tags Babylove und nachts Pampers. Von Anfang an wurde er aber von pafümierten Feuchttüchern wund und pickelig. Unparfümierte gehen aber alle. Bei uns waren es nur die Feuchttücher, er ist auch 2 1/2 und war und ist fast nie wund. Wenn doch mal hilft reine Zinksalbe bei uns sofort. alles Gute, Ev.


jessy-less

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

schwarzen tee kochen, einmalwaschlappen dmit tränken und damit po säuber und abtupfen. so haben wir das um einiges gelindert und das wundsein wurde viel viel besser. alles andere vorher hat nicht geholfen, inlusive heilwolle, salben, windelmarke wechseln usw.


Manu0707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessy-less

...allerdings trinkt sie Apfelschorle. O-Saft gibt es nicht, davon wird sie richtig wund. Äpfel hat sie nun sein 1 Woche nicht gegessen und ist auch wund. Ich versuche nun mal Heilwolle und versuche es sonst mit einer anderen Zinksalbe. Danke für eure Tipps. LG


AnjaZ.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jessy-less

kann das nur bejaen, unser kleiner hatte durch eine Darm OP andauernd einen wunden PO, wir haben es mit Schwarztee auch super in den Griff bekommen. Es hilft weil sich Gerbstoffe bilden und diese bewirken das abheilen. Man sollte aber den Tee ne Weile stehen lassen bis sich ein Film ( sieht aus wie Oel) auf dem Tee gebildet hat und dann erst die Wunden Stellen damit versorgen. Den Tee am Po dann möglichst trocknen lassen bevor man wieder eine frische Windel drum macht.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Das ist diese rote Tinktur, die auch der Kinderarzt drauf macht. Ist das Einzige was bei meinen Kindern geholfen hat wenn sie denn mal wund waren. Aber wenn es deiner Tochter auch juckt und sie fast immer wund ist, würde ich da definitiv mal den Doc drauf gucken lassen. Achja und Heilwolle - ich persönlich würde die Finger davon lassen. Aber ich bin auch gegen Wolle allergisch und halte sowas daher auch von meinen Kindern fern.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Wenn deine Tochter sich auch kratzt dann auf jeden Fall mal zum Arzt, ist vielleicht ein Pilz oder so. Feuchttücher wurde ich gar nicht verwenden! Was spricht denn gegen klares Wasser und Einmalwaschlappen? Meine Tochter(27M) ist in letzter Zeit auch öfter wund. Weiß noch nicht genau woran es liegt, es kommt und geht. Sie zahnt aber auch. Multilind oder Weleda Wundschutzcreme hilft meist gut und zusätzlich Leg ich noch Heilwolle mit rein. Sie wird auch noch gestillt und hat das Problem erst seitdem ich wieder schwanger bin. Weiß nicht ob es da einen Zusammenhang gibt.


Lika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Hallo! Lieber zum Kia Arzt ... Kann sein das es schon Pilz ist. Kann auch auf Windeln so reagieren ( war beim meinem Sohn der fall) Keine Feuchttücher, Watte mit Schwarze Tee, zinsloseste Law 20% ,eosine+ - trocknende Hautlösung ! Mehr brauchst du nichts wenn es kein pilzinfektion ist!