Mitglied inaktiv
Hallo, unsere kleine Schnupfennase weigert sich mit Händen und Füßen und lautem Geschrei gegen das Einträufeln von Kochsalzlösung. Was kann man noch tun, um Linderung zu verschaffen? Bin über jeden Tipp dankbar, lG Katharina
Hallo, im Winter ist die Heizungsluft in der Wohnung sehr trocken. Das reizt die Nase zusätzlich. Man kann dann bei Schnupfen auch die Raumluft zusätzlich befeuchten (nasse Handtücher aufhängen) und regelmäßig Stoßlüften, vorallem vor dem Schlafengehen. Bei einer kühleren Zimmertemperatur schwillt auch die Nasenschleimhaut nicht so an und die Kinder bekommen nachts leichter Luft. Eine aufgeschnittene Zwiebel neben dem Bett kann auch helfen - die ätherischen Öle der Zwiebel verflüssigen die Schleim und er läuft leichter ab. Die Kochsalznasentropfen wären natürlich da auch ideal - vielleicht klappt es mit ablenken? Bei meinem Sohn kam da immer eine Biene mit viel gebrumm und gesumm - und schwupps war der Tropfen drin. Gute Besserung Steffi
also das mit der zwiebel kann ich nur empfehlen das klappt wirklich ich schneide eine zwiebel in 2 hälften (natürlich vorher schälen) und dann leg ich sie auf ein teller und stell in in die nähe des bettes das zimmer stinkt dann zwar nach zwiebel kind störts aber nicht und es hilft wunder probiers mal
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?