Mitglied inaktiv
Hallo mich würde mal interessieren was eure Kinder trinken? Unsere Tochter wird von Apfelsafr sowas von wund, so dass sie jetzr meist noch Fencheltee oder diese Kleinkindersäfte bekommt. Hin und wieder auch Wasser, aber eher selten, egal ob mit oder ohne Kohlensäure... LG Roxy
Hallo, mein Sohn bekommt nur Wasser (VOLVIC), ab und an mal Fencheltee. Kindersäfte hab ich bisher nicht angefangen zu geben, ich denke das kommt noch früh genug.
hallo!!! also unser jana trinkt nur wasser!!!!!!!!! (meist leitungswasser) tee mag sie nicht und apfelsaft bekommt sie nur ab un zu einen schluck!! sie mag ihr wasser gern und solange sie es trinkt werden wir es auch so beibehalten!!! ich denke das mit limo und co fängt noch früh genug an*fg* achja jana ist 15 monate alt!! gruss babsi

Apfelschorle Apfelsaft Wasser ab und zu mal ein Schluck Brause. LG, Sun
..nur Mittags oder bei besonderen Anlässen trinken sie Saft. Tee/Milch am Morgen zum Frühstück. lg, ruth
Mein Sohn ( 3 Jahre und 4 Monate) trinkt überwiegend Wasser und Tee. Und auch mal die Kindersäfte von Hipp :) Die mag er auch ganz ganz gern.
Die ganze Familie trinkt nur stilles Wasser, was anderes haben wir gar nicht im Haus. Säfte und Co. gibt es bei den Großeltern, Freunden,....
unsere Tochter trinkt überwiegend Sprudelwasser, hin und wieder gibt es auch mal etwas Apfelschorle. Achja und wenn ich sie übereden kann auch mal ein Glas Milch.
Meiner ist fast 3 und trinkt Apfelschorle oder Wasser (unterwegt immer nur Wasser). Ab und an, wenn wir mal Essen gehen oder so, gibt es auch mal Fanta oder Capri Sonne. Das meiste wird aber Wasser sein. Für Tee konnte ich ihn leider noch nicht begeistern. LG, Mari
beide jungs (3jahre und fast 2jahre) trinken wasser mit schuss apfelsaft
meiner (3Jahre) trinkt großteils Säfte, dh. diesen Sirup mit Wasser gemischt, mische das halt sehr, sehr dünn, damit ein bisschen Geschmack dabei ist. Kohlensäure mag er garnicht
Wasser - still oder sprudelnd, ganz selten mal mit ein bisschen Geschmack drin (Saft), und zum Fruehstueck Milch. Sie ist 2.
Meiner trinkt überwiegend Wasser und ungesüßten Tee, letzteren an heißen Tagen auch gerne mal kalt. Ab und zu gibt's einen Schluck Apfelsaft, aber auch nur ganz selten, O-Saft so gut wie gar nicht, weil ich kein gutes Gefühl dabei habe, ist ja viel Säure drin und ziemlich schädlich für kleine Zähnchen. Die Hipp-Säfte werde ich dann auch mal ausprobieren, vielleicht schmecken ihm die. Liebe Grüße, cupcake25
Wir sind da vermutlich für die meisten Leute zu locker: Sie bekommt Wasser, Eistee aus Tetrapack (Lidl), auch mal Zitronentee (Krümeltee), Säfte, auch mal ein bisschen Brause. Sie verträgt alles soweit und ihre Zähne sind immer noch super (Dienstag waren wir beim ZA) und sie ist ziemlich dürr. Ach: Sie ist 3,5 Jahre alt. Lg, Susy
Bei uns gibt es hauptsächlich nur Apfelsaft oder Apfelschorle! Auch mal Bananen oder Multisaft... Wasser gar nicht! Ausser Leitungswasser haben wir auch nie welches im Haus, da wir alle keine Wassertrinker sind!!! LG
Meine Kinder (beide 2 J.) trinken hauptsächlich Wasser. Zum Essen auch mal Saft (Apfelsaft, Multi, Bananensaft...) mit Wasser gemischt. Puren Saft trinken sie mesit nur bei Familenfeiern. Wir selbst trinken übrigens das gleiche.
meine trinken wasser mit und ohne sprudel, saftschorlen. auch mal fanta. lg suki
Das ganze Zuckerzeug kommt ungewollterweise noch früh genug. Irgendwann wird es dann mal Apfelschorle geben - aber auch das hat noch Zeit. Manchmal gibts ein paar Schluck Apfelsaft, wenn sie mal wieder harten Stuhl hat.
Sämtliche Säfte 1 zu 3 verdünnt, an manchen Tagen ist ihm Wasser lieber. Tee mag er auch.
tee, milch, actimel, apfelsaftschorle, wasser oder saft mit wasser
Zum Frühstück Kakao und den Tag über Punica (alle Sorten)
also bis sie zwei war ausschließlich wasser und ungesüßten tee. jetzt ist sie 3 1/4 und bekommt auch mal apfelschorle, seltener caprisonne oder zitronenlimo (die eigentlich nur im restaurant) lg marlen
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig