Elternforum Rund ums Kleinkind

was im Winter zu trinken mitnehmen (im Freien)

was im Winter zu trinken mitnehmen (im Freien)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo im Frühling/Sommer/Herbst nehmen wir bei längeren Ausflügen (also Aufenthalt draussen, Spielplatz, Spaziergänge oder Umzug gucken etc) immer Wasser mit zum Trinken. Jetzt ist es ja aber so kalt dass Wasser nach 1 h draussen eisig ist u. da will man es nicht trinken bzw. für den Magen (speziell für den Kleinen) ist es nicht gut. Tee trinkt mein Sohn (4) aber nicht, lieber leidet er Durst, hab schon alle möglichen Teesorten ausprobiert (auch schon mal leicht gesüßt) - er probiert alle aber er will es dann nicht trinken... Jetzt hab ich letztens Malzkaffee (dünnen) mitgenommen in der Thermosflasche, den trinkt er dann. Habt ihr noch andere Ideen? Wir wollen jetzt auf 2 Faschingsumzüge, mit Anfahrt also auch mind. 2-3 h von daheim weg....... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, und wenn Du ihm ein Gemisch aus Früchtetee und Orangensaft (oder Traubensaft) als KINDERPUNSCH verkaufst? Sonst nimmst Du halt warmes Wasser mit, damit es nicht so schnell kalt ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, tu das wasser doch z.b. in eine thermoskanne, so dass es seine temperatur beibehält! nicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Veranstaltungen kaufen wir einfach vorort etwas. Manchmal habe ich auch eine Flasche Granini-Schorle (mit Sportverschluß, kostet 89Ct) dabei für die Autofahrt. Supermärkte und Drogerien gibt es überall. Tankstellen auch. Die haben sogar Wasser im Sortiment. Dann gibt es noch Cafes, Restaurants, McDoof usw., fast überall da, wo Umzüge stattfinden (Innenstadt, egal welche). In meiner Handtasche sind Hohes-C-Tetra-Packs und Schorle-Flaschen übrigens nicht nach einer Stunde "eisig". Du stellst manchmal echt merkwürdige Fragen. Sonst kommst Du alleine gut klar? Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Fahrradflasche, die ich in so einen Thermobehälter/Thermohülle stecke (gibts z.B. bei DM von Babylove, mit dieser Giraffe oder Ente drauf - weisst was ich meine?), da wird es nicht so schnell eiskalt, zumindest wenn es beim Abfüllen etwas "warm" (lauwarm) ist. Das klappt ganz gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und du gibst ja tolle Antworten! Mir ging es darum dass man auch mal wo ist wo man nix!!!! zu trinken grad mal so kaufen kann, nämlich 2-3 h !!! im Wald, unser Spielplatz ist ausserhalb - also im Feld - da gibts auch kein Geschäft u. keine Tanke (ohja, das gibt es!!!) und wegen einer halben Std. weg frag ich ja nicht, da nehm ich nämlich nix mit. Oder am Samstag stand wir gut 2 Std. am Umzug (aber nicht in der Nähe von geöffneten Gaststätten, Geschäften oder sonst so was) Aber die anderen haben mich schon verstanden u. ich probier das mal mit dem angewärmten Wasser in ner Thermosflasche aus, das hört sich gut an..... viele Grüße