NeigeBlanche
Hallo liebe Mamis,
habe mir heute mit meinem Liebsten Kindersitze angeschaut aber ehrlich gesagt hat mir bei jedem immer irgendwas nicht gepasst oder etwas gefehlt.
Natürlich durfte ich mir wieder anhören, dass das nicht an den Sitzen sondern an mir liegt und ich einfach zu mäkelig bin...
Ich glaube aber doch dass es nicht an mir liegt, darum: was fehlt euch zum perfekten Kindersitz (damit ich nächstes Mal noch mehr Kritikpunkte habe ) ???
wir haben den perfekten Kindersitz.. sieht super aus, erfüllt seine Funktionen und ist sicher.. haben einen von Recaro und wir sind sehr zufrieden damit
für mich wäre er perfekt, wenn er drehbar wäre :-) also mit blick zur tür, zum leichen ein und aussteigen / heben. dann wieder zurückdrehbar ... ... ... lg
habe mich verklickt und bin hier gelandet.
das problem habe ich nicht mit kindersitzen ,sondern mit kinderwagen....
da war keiner perfekt,,,,nach einigen habe ich dann den hartan skater gefunden und der war für mich perfekt
ich hätte aber auch gerne einen drehbaren
ok, bei den babyschalen weniger gewicht, römer ist schon ziemlich schwer. den king von römer ist super, genauso wie der kidfix den ich verwende. lg christine
wir haben den perfekten: Maxi Cosi tobi - Kind sieht genug, kann schlafen - also der sitz lässt sich ziemlich schräg legen, leichtes einsteigen, schnelles gurt anziehen - alles prima!
Ganz ehrlich? Mir fehlt ein Tisch!! Ich kann mich noch erinnern, dass ich als Kind einen Tisch direkt vor mir hatte, auf dem man super malen, spielen und essen konnte. Warum gibt es die heute nicht mehr?? Einzig Mercedes Benz hat so einen Tisch noch in der Herstellung, glaub ich. Oder hat jemand einen Tip fuer mich, wo ich einen bekomme? Hat vielleicht sogar selber jemand einen?
weiß nicht, was du für einen tisch meinst, aber wir haben den kiddy comfort pro. die haben den Fanglörper, den man vor's kind schnallt und der wird von meinen jungs auch als tisch benutzt, zum malen, buch anschauen etc.
Ich hatte auch so ein Tischchen als Kindersitz (sicher waren die wohl eher nicht, leider). Meine Tochter hat einen Reisetisch, so ähnlich wie dieser: http://www.neckermann.de/Reisetisch%20f%C3%BCr%20Kinder.%20Toll%20gegen%20Langeweile%21/5100096_703213025,de_DE,pd.html Super stabil ist er nicht. Aber zum Malen und mit Pferdchen spielen taugt er sehr gut.
Oh, ja, so etwas meinte ich.
Gut, super stabil sieht der wirklich nicht aus, aber zum Malen und Puzzlen reicht der sicher allemal. Danke für den Tipp!!
Wir hatten das Problem, dass Lenja aus der Babyschale rausgewachsen war (also Kopf ging über die Rückenlehne) sie aber noch zu leicht für die nächste Sitzgröße war. Einige sagen zwar (u.a. auch im Babyfachgeschäft) das würde ja gar nichts machen - aber ich denke, irgendeinen Grund wird diese Regel ja haben. Wir haben uns dann für einen rückwärtsgerichteten Sitz Gruppe 0 / I entschieden (also von Geburt bis 18kg). Wir werden aber ziemlich sicher beim nächsten Wechsel wieder das gleiche Problem haben. Lenja wird aus ihrem jetzigen Sitz rausgewachsen sein, wird aber die 15 kg für einen Sitz II / III noch nicht haben. Uns bleibt dann wahrscheinlich nur überig, sie entweder trotzdem in den nächstgrößeren Sitz zu setzen oder halt einen Sitz I / II / III (9-36kg) zu nehmen. Die schneiden aber oft bei Tests nicht so gut ab. Und auch der ADAC rät eher davon ab und meint, es wäre halt ein Kompromiss. Es sei schwierig einen Sitz zu bauen, der für 1jährige genauso optimal paßt, wie für 11jährige. Außerdem fände ich es gut, wenn es auch in Sitzen für Ältere diese Hosenträgergurte geben würde und sie nicht mit dem Dreipunktgurt des Autos angeschnaltt werden würden. Ich finde diese Hosenträgergurte irgendwie sicherer. LG 2x+1Wunder
- Leichter Ein- und Ausbau - Schnelles An- und Abschnallen bzw. Gurteverstellen (bei dem Sitz meiner Eltern eine Katastrophe!) - Abschnallen mit Sicherheitsverschluss (bekam mein Kind bereits mit Ende 2 auf, das ist nicht lustig wärend der Fahrt!) - auf in höheren Gruppen seperate Gurte, der 3-punkt Gurt des Autos ist mir zu umständlich. - (ausziehbare?) Abstellflächen für die Füße. Ich habe oft den Eindruck, die Beine schlafen meinem Sohn bei langen Fahrten ein, weil in der Kniekehle abgeknickt und dann ohne Halt. Hab ich gerade einem Hersteller wertvolle Tipps gegeben...? Wenn die Mami-Nummer tatsächlich nur vorgeschoben ist, um ein paar kostengünstige Verbesserungsvorschläge zu bekommen, will ich noch hinzufügen: -bezahlbarkeit - Isofixbasis bitte 1x für ALLE Gruppen, die Biester sind so unglaublich teuer und es macht keinen Sinn, für jede Größe immer wieder eine neue zu kaufen. Ich glaub, einzig Recaro hat da bis jetzt ein Einsehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren