Mitglied inaktiv
... eine gute Tagesmutter zu finden? Vorab eine kleine Geschichte: Mein Sohn kam als er ca.1 Jahr alt wurde, für drei Tage die Woche zu einer Tagesmutter. Für die Eingewöhnungszeit nahmen wir uns viel Zeit (fast 4 Wochen) um ihm viel Sicherheit zu geben. Schnell fand er es ganz toll bei ihr und wir waren froh, denn wir wussten, dass wir ihn dort gut lassen können ohne uns Sorgen machen zu müssen. Doch leider täuschten wir uns sehr in der Tagesmutter. Ein paar Tage vor meinem Arbeitsbeginn (eine neue Eingewöhnung bei einer anderen TM wäre also aus Zeitmangel gar nicht mehr möglich gewesen), wurde uns "vor den Latz geknallt", dass das vereinbarte Geld viiiiiiiel zu wenig sei. Gefordert wurde glatt das Doppelte!!! Ich war total sprachlos. Nach langem Hin und Her und Diskussionen und und und... konnten wir uns dann doch auf einen Betrag einigen. Naja. Immerhin. Einige Zeit verlief alles gut, doch plötzlich stellten wir voller Erschrecken fest, dass sich die besagte TM bezüglich ihrer Religionszugehörigkeit nicht ganz ehrlich uns gegenüber geäußert hat. Durch einen Zufall kam heraus, dass sie einer (für uns) sehr fragwürdigen Religionsgemeinschaft angehört. Wir informierten uns über diese Truppe im Internet, redeten mit Pastoren, sogar mit einer Sektenbeauftragten. Heraus kam immer das Gleiche: nehmen Sie unbedingt ihr Kind dort weg! Also rief ich niedergeschlagen an einem Freitag Nachmittag bei unserem TM-Verein an, wo neue TM vermittelt werden und bat um eine neue TM. Da wir unseren Sohn nicht eine Stunde mehr bei der alten TM lassen wollten, schlug man uns eine neue Tagesmutter vor, die ab sofort verfügbar wäre. Wir besuchten diese einen Tag später. Sofort sympatisch, nette Familie, ordentliches Haus, schöner Garten, zwei eigene Kinder (eines so alt wie unser Sohn), und auch in Sachen Erziehung die gleichen Ansichten, wie wir sie vertreten. Mein Mann meinte, es wäre der absolute Glückdgriff für uns. Heute kommen wir dann mit der Vermittlerin vom TM-Verein zusammen um den Vertrag zu unterzeichnen und mit einem mal ist die Rede von "evtl. einer neuen Schwangerschaft nach den Sommerferien" und von einem Urlaub und und und... Plötzlich wurden Zweifel gehegt, ob das mit zwei kleinen Kindern im gleichen Alter alles so gut laufen würde. Und überhaupt wäre alles viel zu kompliziert und anstrengend, man hätte sich eher ein Tagespflegekind im Kindergartenalter gewünscht.... Ich hab dann gesagt, dass ich meinen Sohn nicht mal eben nur auf Probe für zwei Monate da lassen kann ("vielleicht werd ich ja gar nicht so schnell schwanger"), weil er eben kein Hund ist, den man alle zwei Wochen zu einer anderen Betreuungsperson bringen kann. Außerdem hätte sie doch gleich sagen können, dass mein Sohn eben nicht so erwünscht ist, weil es "sooooo viele Probleme" geben KÖNNTE (!!!!), weil da ja schließlich auch noch ihre Tochter im gleichen Alter ist. Warum hat sie denn nicht gleich was gesagt? Ich hätte mir die hau-ruck Eingewöhnung (jeden Tag stundenlang bei der Familie hocken) sparen können und in der Zeit schon nach jemand neues suchen können! Ich bin so wütend und traurig. Ich muss Montag wieder arbeiten und habe niemanden für ihn... Sie hat gesagt, sie macht es, bis wir jemand neues finden. Aber ich hab schon gar keinen Bock mehr mein Kind dahin zu geben, wo es sowieso nicht erwünscht ist, weil es Arbeit macht.... Könnt heulen. Irgendwie ist alles Scheiße. Meine Familie wohnt 800 km von mir entfernt, ich kann den Kleinen also nicht einfach mal zur Oma bringen. Und da wir auch noch relativ neu in der Stadt sind (kurz vor der Schwangerschaft hierher gezogen), kenne ich niemanden, dem ich mein Kind "aufdrücken" könnte oder wollte. Es ist einfach so ungerecht.... Ich weiß schon gar nicht mehr, welche Fragen ich noch alles bei einem Vorstellungsgespräch abklären muss. Kann doch niemand ahnen, dass da gegenüber schon die nächste Schwangerschaft geplant ist..... Ich find das einfach frech, dass sie tatsächlich noch gedacht hat, dass ich mein Kind trotzdem "nur für ein paar Monate" bei ihr lasse. Wenn er irgendwo hinkommt, dann soll er da auch bleiben und richtig in die Familie dort integriert werden. Mindestens bis ins Kindergartenalter. Ist denn das zu viel verlangt????
Tja, mir ging es auch nicht besser bei der Suche. Als Malte 1,5 Jahre war sollte ich wieder anfangen zu arbeiten - allerdings eine andere Stelle mit einer längeren Fahrzeit. War mir aber egal. Nur - bei uns gibt es gar keine Tagesmütter in der näheren Umgebung. Bei uns im Ort gab es mal eine, die hat aber wieder aufgehört, da sie nur 1 Tageskind bekommen hat und sich das finanziell nicht gelohnt hat. Ich mußte den Job sausen lassen. War echt frustrierend. Die Garantie in 2013 nützt uns Müttern jetzt leider gar nix, oder? Nicole
Hallo, zwar kann ich Deine Enttäuschung verstehen. Aber was bringt es Dir jetzt genau, wenn Du so lange mit diesem Gespräch und den bisherigen Misserfolgen haderst? Es ist so, wie es ist. Ein Kind ist halt etwas so Wertvolles, dass es nur wenige Menschen gibt (und geben kann), denen man es bedenkenlos anvertrauen würde, ich finde das ganz normal. Bedenklich ist es, wenn man unter großem Zeitdruck etwas finden muss, das kann naturgemäß leicht schiefgehen. Ich arbeite selbst Teilzeit und weiß, wie schwierig das alles ist. Aber letztlich wäre mir mein Kind doch wichtiger als die Arbeit. Und wenn Dein Job eine ausführliche und sicher zeitaufwändige Suche nach einer langfristig zuverlässigen TM zulässt, wäre vielleicht eine Krippe doch die bessere Wahl...? Gib nicht auf und suche weiter. Du wirst die richtige Betreuung für Deinen Sohn finden! Grüße, Bonnie
777
Krippen??? Wenn es hier nur welche geben würde... In den KiGa kannst das Kind erst ab drei bringen... *grmpf*
Genau aus der ANgst so abhängig von einer Person zu sein, habe ich mich für eine Krippe entschieden, aber wenn es die nicht gibt... Bei uns werden die Tagesmütter u.a. vom Jugendamt vermittelt. Da gibt es ganz bestimmte Regelungen, auch in finanzieller Hinsicht. Klar ist jedem frei gestellt, einen Vertrag frei zu vereinbaren, aber wenn eine Tagesmutter mehr nimmt als den Satz des Jugendamtes, dann fliegt sie da aus der Kartei. Das überlegt sich manche. Dennoch sind solche Droghungen sicher keine Basis für glückliche Zusammenarbeit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?