Mitglied inaktiv
Mich würde interessieren mit wieviel Wochen/Monaten/Jahren ihr eure Zwerge taufen lassen habt der noch vorhabt dies zu tun. Gibt es für euch spezielle Gründe dies früher oder später vorzunehmen. Liebe Grüße
Die Große war bei ihrer Taufe genau drei Monate alt. Wir haben den Zeitpunkt gewählt, weil wir sie an Ostern taufen lassen wollten.
Die Kleine wird fast vier Monate alt sein, weil es in unserer jetzigen Pfarrei feste Taufsonntage gibt. Einer war vier Tage nach ihrer Geburt, das war mir dann doch zu früh.
Und jetzt ist Sommerpause, den nächstmöglichen Termin haben wir gewählt.
Gruß J.
Mit 1 Jahr und 8 Monaten. Der recht späte Zeitpunkt hatte keinen besonderen Grund, fand es im Nachhinein aber schön, dass er schon viel mitbekommen hat, stolz mit der Kerze in der Hand am Altar stand etc.
huhu! unsere große wurde mit 8 monaten getauft, weil wir im sommer feiern wollten. Das klappte prima, sie war der king in der kirche( voran ging eine normale abendmesse) und war supergut drauf. die kleine wurde mit 4 monaten getauft, weil früher kein termin frei war ,hätten gerne noch früher weil wir wieder im somemr wollten. das war ein wenig stressiger, sie hatte dauernd während der messe hunger, und bekam natürlich auch noch nciht soviel von allem mit, war alles in allem knatschiger. würde es wieder erst mit 7-12 monaten machen, viel später finde ich persönlich aber auch blöd... lg ktja
Hallo unser Sohn war 1 Jahr u. 3 Monate, wir haben "Traufe" gefeiert, also unsere kirchl. Trauung u. seine Taufe in einem, war super schön. Wir haben solange damit gewartet weil ich wollte dass er schon "am Tisch mitessen" kann, fand ich praktischer für solch ein großes Fest. viele Grüße
Mein Sohn wurde mit 10 Wochen getauft und meine Tochter mit 12 Wochen. Bei uns in der Familie ist es so Tradition das es im Babyalter gemacht wird, wir haben auch ein uraltes Taufkleid in dem wir alle getauft wurden. Das hat meine Ururoma mal genäht und bestickt. Als es an mich gereicht wurde( bin die jüngste) war es ein tolles Gefühl. Haben die Taufe auch in einem großen Rahmen gefeiert ,bei beiden Kindern ,es waren sehr schöne Feste. Habe die jeweiligen Messen auch selber vorbereitet.
tochter nr. 1 mit ca. 5 monaten tochter nr 2 wirds wohl 3,5-4 monate alt sein. zeitpunkt kein besonderer grund, nur taufkleid sollte ihr ja dann passen. war nämlich ganz schön teuer und noch eins kaufen will ich nicht. und je nachdem wie pfarrer und family zeit hat.
.
Hallo,
meine Tochter ist Ende September zur Welt gekommen und wurde Mitte Januar des Folgejahres getauft. Sie war also ca. 3 1/2 Monate alt. Wir wollten sie eigentlich mit 3 Monaten taufen lassen, wollten allerdings einen Gottesdienst um 10 Uhr haben (bei uns ist im Wechsel 9 und 10 Uhr da es zwei Gemeinden sind) und da war im Dezember schon eine Taufe (wir wollten keine Doppeltaufe) bzw. passte der Termin dann nicht. Die Kinder werden bei uns während dem regulären Sonntagsgottesdienst getauft, kein spezieller Taufgottesdienst mit extra Termin wie bei Hochzeiten also.
Den Tauftermin haben wir dann auf den Geburtstag der Ur-Oma gelegt (viel zufällig auf einen Sonntag), so kann man ihn sich auch gut merken.
Eigentlich hätten wir unsere Maus schon früher Taufen "müssen", dann hätte sie nämlich auch in mein Unter-Taufkleid gepasst. So konnte sie "nur" das Oberkleid anziehen. Sie sah trotzdem zuckersüß aus.
Gruß
AT0508
Andre wurde mit 11 Monaten getauft. Ich habe früher leider keinen Termin bekommen. Danach fand ichs aber total schön so wie es war. Die Taufe war im September (Sommerferien) - dadurch konnten auch die Kinder aus der Familie zur Taufe kommen, die aber nicht hier in der Gegend wohnen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren