Elternforum Rund ums Kleinkind

Wann waren eure Kinder trocken?

Wann waren eure Kinder trocken?

Nevin2011

Beitrag melden

Hallo meine Tochter ist zwar erst 14 Monate und wir haben da noch viel Zeit damit aber mich würde mal interessieren wann eure Kinder trocken waren bzw. Wann ihr angefangen habt sie aufs Töpfchen zu setzen. Laut meiner Mutter waren meine Schwester und ich mit 1,5 bis 2 trocken was ich mir aber nicht so vorstellen kann.Daher wird ihrerseits etwas Druck ausgeübt.Wie habt ihr das gehandhabt? würd mich über Antworten freuen. LG


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

hallo meine große war mit 2 jahren komplett trocken, die kleine ist jetzt auch 2 jahre und sagt ab und zu bescheid,das dauert wohl noch etwas!


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Meiner ist 26 Monate und wir sind davon noch weit entfernt..er mag einfach noch nicht.....


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akira

jana ist jetzt drei und seit ihrem geburtstag im mai ungefähr, tagsüber trocken. nachts hat sie bis jetzt noch ihre windel aber da die in der früh jetzt auch meistens trocken ist werden wir die wohl auch bald weglassen können. mach dir keine gedanken beim einen dauerts länger beim andern gehts schneller.das wichtigste sich nicht unter druck setzen lassen und dem kind einfach die zeit geben die es braucht. lg babsi


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akira

Mein Sohn war 4 als er trocken wurde.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Wir haben jeweils ein Töpfchen ins Bad gestellt, als die Kinder so um die 20 Monate alt waren. Erklärt, wozu es gut ist und dann nix weiter. Beide Mädels (jetzt 3 und bald 6 Jahre) waren mit 2,5 Jahren trocken. Völlig ohne Druck, Training, Aufforderung o.ä. Die Kleine ist auch fast sofort nachts trocken gewesen, die Große braucht nachts noch ne Windel. Lg


daj763

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Mein Sohn war ein viertel Jahr, bevor er 3 wurde, trocken. Nachts hab ich eine Woche später die Windeln weggelassen & es ist auch nix passiert... Das Trockenwerden war ein selbstandiger Prozess von ihm, hab da nich soooo viel beigetragen. Aufs Töpfchen wollte er nicht, eher auf die Toilette mit einem Sitz... Jaaaa, ich war auch schon mit einem Jahr trocken - das lag wohl daran, dass man damals ein richtiges Topftraining bei uns vollzogen hat! Wir kamen dort nicht eher runter, bevor da nich was Produktives drin gelandet is ;-) Meine Oma hat auch immer zu mir gesagt: "Damals waren die Kinder viel schneller trocken!" Und ich darauf: "Genau, wir haben ja auch (seitdem wir sitzen konnten) die Hälfte unseres Babyalters auf dem Topf verbracht!" Und genau das wollte ich meinem Zwerg nicht zumuten ;-) Zumal man die Kids hier (wie in so vielen anderen Bereichen) wieder gar nicht miteinander vergleichen kann - der Eine jetzt, der Andere später! LG, Daj


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Meine Jungs waren beide mit etwa 3,5 Jahren trocken. Mein Älterer hatte jedoch eine Chronische Obstipation im Kleinkindalter, weil eine dumme Tante ihn, als er 3 war und noch keine Anzeichen machte trocken zu werden, mehrmals aufforderte aufs Töpfchen zu gehen! Das Ergebnis dieser Chronischen Obstipation war dann eine Angststörung, durch welche er noch bis knapp nach dem 7. (!) Geburtstag für den Stuhlgang eine Windel brauchte! Ohne Windel gab es keinen Stuhlgang! Frag Deine Mutter mal, ob sie lieber ein krankes Kind hat, als eines, das seiner Entwicklung gerecht trocken wird! Ja natürlich waren die Kinder früher schon mit ... trocken! Niemand spricht von den Problemen, die danach kamen, von den Rückfällen oder den gesundheitlichen Problemen! Es muss nicht jedes Kind so reagieren, aber warum riskieren es manche Großeltern und Eltern so gerne? Meine Jüngste ist 2 und macht noch keine Anstalten. Ich lasse sie in Ruhe! Töpfchen steht da, sie kommt gerne mit, wenn jemand aufs WC geht. Sie wird uns schon sagen, wenn sie keine Windel mehr möchte!


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Hallo, meiner ist im Oktober 2 1/2, hatte mit knapp über zwei mal eine Phase, wo er immer mal zur Toilette wollte. Es landete aber nur selten was drin. Er fand es einfach spannend, es wie die Großen zu versuchen. Im Moment hat er null Interesse, sagt aber wenigstens oft, wenn die Windel voll ist. Er geht gerne bei anderen mit, will zum Beispiel bei mir immer abspülen. So weiß er auch ohne "üben", wozu ein Klo da ist. Das Interesse wird wohl wieder kommen und vielleicht ist er dann ja auch so weit, dass es klappt. Wir warten auch einfach mal ab und fragen allenfalls vorm Baden, ob er mal möchte. Wird schon. Ev.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

und ich habe viele Fotos, auf denen ich auf dem Topf sass, teilweise mit einer Decke über den Füßen, damit mir nicht kalt wurde denn ich saß da immer ziemlich lange; bis halt mal was kam. So machten das damals viele Mütter, man hatte ja Zeit, die Kinder wurden ständig auf den Topf gesetzt und waren dann "trocken". Aber auch ein Stück weit verständlich, meine Mutter musste nämlich die Windeln noch waschen !! Naja, ich denke ich habe keine Folgeschäden davongetragen, aber ich hatte besseres mit meinen Kindern zu tun und im Zeitalter der Pampers kann man den Kindern die Zeit lassen, die sie halt so brauchen. Mein Grosser war kurz vor seinem 3. Geburstag von einen auf den anderen Tag trocken, der kleine mit 3 Jahren und 8 Monaten.


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Sohn: Mit dreieinhalb Jahren, Tochter: mit drei Jahren. Beide Male freiwillig, von selbst und ohne jeden Druck. Dafür dauerhaft und ohne Rückfälle, wie sie bei allzu früh sauberen Kindern fast immer auftreten. Lass Dich von Deiner Mutter (die vermutlich recht traditionell erzogen wurde) nicht verunsichern. Kinder wissen selbst, wann sie sauber sein können, sie brauchen dafür kein Training. Ein Kind, das soweit ist, wird inh. weniger Tage (!) trocken. Bei Mädchen ist dies meist mit zweieinhalb bis dreieinhalb Jahren der Fall, bei Jungen oft deutlich später, so mit drei bis dreieinhalb Jahren. Wenn Dir andere Mütter von ihren angeblich früh sauberen Kindern erzählen, glaube das nicht: Was sie Dir NICHT erzählen sind die oft unzähligen nassen Hosen und Missgeschicke ihrer Kinder, die man natürlich mitrechnen muss. Kein Kind wird mit anderthalb Jahren dauerhaft und ohne Rückfälle oder nasse Hosen sauber. Bloß "vergessen" die Mütter dies allzu schnell, oder sie denken, es gehört dazu. LG


Nevin2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonniebee

Ich danke euch für eure Antworten. Da sieht man mal wie unterschiedlich das ist. Ich will und werde meiner Tochter auch keinen Druck machen.muss mir aber noch ein dickeres Fell bzgl.meiner Mutter und Verwandtschaft zulegen. :) ich denke mir auch kein Training.einfach Windelhose an, Töpfchen ins Bad und wenn sie gehen möchte kann sie sich die Windel schnell runterziehen. Aber meine Mutter meinte heute das ich sie bald mal aufs Töpfchen setzten könnte.ich meinte ja das mach ich dann im Sommer. :) da ist sie dann knapp 22 Monate.grins. LG


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Kind 1 ,mit 1 1/2 Jahren, Kind 2 mit drei, nachts mit 3,1/2. Kind 3 mit 3 komplett. Ich selbst mit 12 Monaten, mein Mann mit vier Jahren


crazyjane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Hallo, meine Tochter mit 13 Monaten und mein Sohn, mittlerweile 7 Monate macht seit 4 Wochen das große Geschäft auch nur auf dem Topf. Wollte ich nur mal mitteilen und jetzt bitte keine Diskusionen zwecks Töpfchentraining, hab das bei meiner Großen auch so gehandhabt und es gab keine Rückfälle. lg


knubbelmaus.g

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Mein Sohn wurde einen Monat nach seinem 3 Geburtstag innerhalb von 3 Tagen zuverlässig trocken und Nachts 2 Wochen später, ganz ohne Druck, er wollte es.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Ich warte noch darauf. Mein Sohn wird in wenigen Tagen 3 Jahre und hat keinerlei Interesse daran, auf's Klo od. Töpfchen zu gehen. Mitterweile reagiert er schon regelrecht allergisch auf den vorsichtigen (!) Vorschlag, er könnte doch auch mal auf's Klo gehen... ;-) Ich versuche also, ihn in Ruhe zu lassen, gelassen zu bleiben und ihm einfach Zeit zu geben, bis er so weit ist - zwingen kann ich ihn schließlich nicht!


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Meine große Tochter war mit knapp 3 tagsüber trocken. Nachts mit 5,5, wobei ab und zu noch was schief geht. Meine Kleine ist 2,5 und macht noch keine Anstalten die Windel loswerden zu wollen.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Mein Großer tagsüber mit 3,5 Jahren und die Kleine mit 2 Jahren und vier Monaten.


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Tagsüber waren alle drei mit 27 Monaten trocken. Nachts zwischen 28 Monate und knapp 4 Jahren.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

Das kenne ich, meine Mutter übt auch Druck aus. Sie hat meiner Tochter mit knapp einem Jahr ein Töpfchen mitgebracht und dekoriert! Sie wusste aber, dass wir gar keins wollten. Sie meint, man kann die Kleinen ja, sobald sie sitzen können immer wieder drauf setzen. Meine Schwester und ich waren mit 1 Jahr und 2 Wochen trocken! Sie definiert das aber ganz anders als ich, wir wurden alle 2 Stunden auf den Topf gesetzt und mussten sitzen bleiben bis was kam! Wir machen kein Training, sind strickt dagegen und meine Tochter (27Monate) besteht auf ihre Windel, das Töpfchen interessiert sie herzlich wenig, setzt sich alle paar Wochen mal drauf aber mit Kleidung und Windel.


DanaSchmied

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

unser sohn ist jetzt 3 jahre+2 monate. mit 1,5 jahren haben wir ihn spaßenshalber mal auf ein töpfchen gesetzt, mit buch anschauen dabei. nur selten war mal was drin. nach einiger zeit wars dann aber nicht mehr interessant. als wir es immer mal wieder probierten saß er immer nur ganz kurz drauf u er ließ sich nicht mit einem buch oder so zum längersitzen ein. so ließne wir ihn erstmal in ruhe bis er von selbst kam. dann probierten wir aber gleich die toilette aus u ab u zu klappte es, aber meistens kam ein NEIN von ihm. er wollte pardu nicht u zwingen geht ja nicht. anfang d. sommers im freibad ließen wir ihn nackt umherlaufen u sagten (wie wochen vorher auch) er soll sagen wenn er muss, ohne aber wirklich damit zu rechnen. und an diesem tag sagte er gefühlte 10x das er aufs klo muss. von da an geht er regelmäßig drauf. und seit 1 woche ist er auch nachts trocken. damit hätt ich anfang d. jahres NIE gerechnet u lötzlich gings echt von alleine, wie alle immer so schön sagten. also am besten ohne druck, die kinder kommen von selbst.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nevin2011

meine große war mit 3,5 jahren tagsüber trocken. nachts mit 4,5 jahren. die kleine wird bald 3, hatte eine kleine erfolgsphase im august. braucht nun aber wieder windel. ist auch ok, dann ein anderes mal.


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

mein großer war tags mit 3,5 trocken, nachts trägt er noch windel (im januar wird er 4) und der kleine ist mit meiner meinung nach mit 18 monaten noch zu klein zum trocken werden, da warten wir bis er von selbst kommt