emma12
Mein Kleiner (fast 2 Jahre alt) geht jeden Tag um 19.45uhr ins bett,schläft dann bis früh um 6.00uhr. jetzt meine Frage: wir sitzen im Sommer gerne etwa langer im hof oder garten,aber nicht jeden tag.Kann er dann auch mal später ins bett gehen? Meinsten schläft er auch in Kinderwagen ein.
warum soll er nicht mal länger wach bleiben? wenn bei uns ein ausflug oder irgendwas ansteht und wir mal länger unterwegs sind, gehen unsere jungs auch später schlafen. nicht täglich, aber hin und wieder kommt das vor
kv macht mir vorschriften wann mein sohn ins bett soll.Habe aber das alleinge sorgerecht.will auf Jungendamt angeben das es ein kindsgefährung ist weil er nicht um 20.00 uhr im bett war.hätte auch zeugen.
Na dann soll er das beim Jugendamt ruhig angeben, schönen Gruß, dann darf er uns gleich mit "anzeigen". Und Kindswohlgefährdung ist das bei weitem nicht! Dreh den Spieß um. Geh selbst zum Jugendamt und sag, dass dir der KV nichts gutes möchte und du angst hast dass er dich meldet, weil dein Kind nicht um 20 Uhr im Bett liegt und schläft. Du wirst mit Sicherheit eine Bestätigung bekommen, dass ein "zu spätes zu Bett gehen" keine Kindswohlgefährdung darstellt. Und wenn er dir dann wieder mit solch einer Drohung kommt, kannst du ihm gerne sagen MFG, aber laut JA ist alles bestens. Unser Sohn, 23 Monate geht ins Bett wenn er müde ist. Punkt. Auf festen auch gerne mal um 21 Uhr oder später wenn er durchhält. Ich lass mir da auch von keinem rein quatschen. Zur Not schläft er eben auch im Wagen oder auf dem Arm. Männer gibt's.... tssss Schönen Gruß
Oje, ich gefährde meine Tochter auch! Die ist oft erst nach 21:00 im Bett!!!
Meine Tocher (34M) geht selten vor 21 Uhr ins Bett. Sie ist dann noch nicht müde.
Man darf sein Kind ruhig mal länger auf lassen.... Da kenne ich aber viele die Ihr Kind gefährden...oje...was sind wir doch alle für Raben Eltern ;-) Mach dir keine Sorgen, damit wird er beim JA nichts erreichen
Hallo, sprich mal mit deinem Kinderarzt - nur zur Absicherung und damit du Argumente hast. Unsere Tochter (2,5) geht um 23.00 Uhr ins Bett und schläft bis 11.00 Uhr. Der Kinderarzt fands bei der U7 absolut ok. Sie bekommt ja ihren Schlaf. Wenn sie im Herbst in den Kindergarten geht, muss sie natürlich früher ins Bett...... LG
Kann mich eigentlich nur noch anschließen. Das Kind kann ins Bett gehen, wenn es müde ist. Wenn es müde ist, ihr aber noch im Garten sitzen wollt, kann es auch auf einer Decke, in der Hängematte oder auf deinem Schoß schlafen. Das ist völlig normal und keineswegs eine Kindeswohlgefährdung.
wenn es nicht so ernst wäre könnte man grad lachen. drücke die daumen das alles gut geht! unser sohn geht auch ins bett wenn er das für richtig hält. wenn er morgens um 7 raus MUSS gucken wir natürlich, dass wir vorher nicht zu lange weg sind und er rechtezeitig die möglichkeit hat runterzukommen und müde zu werden
Meine beiden Kinder (3J.7M. u. 11M.) schlafen von Anfang an "nach Bedarf" und nicht nach festen Zeiten, und bisher hat es ihnen in keinster Weise geschadet! ;-) Also ich würde sagen: Ja, er kann auch mal später ins Bett gehen! Wenn er ohnehin auch gut im KiWa schläft, wenn er müde ist, ist es doch ohnehin kein Problem - dann kann er auch unterwegs schlafen. LG
... ob mein Sohn nun noch ne Stunde länger im Wohnzimmer spielt oder wir ne Stunde im Bett kämpfen weil er noch nicht müde genug ist zum schlafen ist gehüpft wie gesprungen. Unserer ist 27 Monate alt und wird dann ins Bett gebracht wenn wir merken das er müde ist. Und wenn das mal erst um 22 oder 23 Uhr ist, dann ist das eben so.
Hallo, unsere (17Monate) geht auch so zwischen 19 und 20Uhr ins Bett. Oft ist es aber auch so das der Mittagsschlaf später war und dann bleibt sie auch länger auf. Hat ja keinen Zweck sie ins Bett zu stecken, wenn sie noch gar nicht müde ist. Solange das Kind am morgen so lange schlafen kann wie es will und nicht zur Kita oder ähnlichem muß ist doch alles ok, finde ich.
So lang unsere Kinder keine SCHULE haben, können sie auf bleiben... Schule ist was anderes aber sonst völlig egal!!!!
Oh man, du Arme. Lass dich nicht ärgern...dein Kind kann und daf ins Bett gehen, wann er müde ist. Ob das dem KV nun gefällt oder nicht! Meine Tochter geht auch schlafen, wenn sie ,üde ist und nicht weil es 19:00 ist. Selten geht sie mal vor 20:00 ins Bett.... Keine Angst! Dreh doch einfach den Spieß um und sprich mit der oder dem Mitarbeiter vom JA, dann sind die schon "vorgewarnt".
meine 16 Monate alte Maus geht um 18 Uhr ins Bett, kein Weg daran vorbei. Sie ist aber dann auch so müde und kaputt, dass wir es kaum bis 18 Uhr schaffen :) Können kann dein Kind viel, was Andere davon halten ist die andere Sache. Ich bin überzeugt, dass Kinder einen festen Tagesplan brauchen um sicher zu sein. Wenn "mal" eine Ausnahme gemacht wird okay, aber wenn das zur Regel wird, finde ich es schwierig. Auch am Wochenende haben wir hier feste Schlafenszeiten, mit der Begründung, egal wann ich die Kinder ins Bett bringe, sie sind eh alle um 7 Uhr wach.... wäre dann also nur weniger Schlaf. Also nein, ich würde nicht ständig das Kind zu spät ins Bett bringen. Aber das mache auch nur ich so ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause