Elternforum Rund ums Kleinkind

Wann morgen- u. abendmilch aufhören?

Wann morgen- u. abendmilch aufhören?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 17 mon. alt. Er trinkt seit er 1 Jahr ist, Bio-Vollmilch, mit einem Trinklernsauger. Jetzt würde ich gerne die morgendliche Ration zum Frühstück geben, weiß aber nicht wie ich das angehen soll, da er morgens die Milch in nullkommonix wegtrinkt??? Wie seid Ihr das angegangen? Yasemin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 2 und bekommt zum Frühstück seinen kaba. Und der wird auch erst mal auf Ex ausgetrunken... Ich find es aber nicht schlimm, ab und zu sag ich ihm schon, er soll es sich doch einteilen :-) Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum soll dein sohn aufhoeren Milch zu trinken? Meiner wurde bis zwei gestillt, er wird jetzt drei und trinkt soviel Milch wie er will ueber den Tag verteilt, meine Tochter und ich selber doch auch. Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? Wir machen Smoothies und Bananenmilch, Milch an die Cereals, wo ist das Problem? Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß was du meinst du meinst wie du die morgendliche Flasche weg lassen kannst oder??? Habe ich doch richtig verstanden er soll die Milch zum Frühstück aus dem Becher trinken??? Meiner ist 13 Monate und trinkt auch morgens und abends noch Milch allerdings Folgemiclh verträgt keine richtige Milch. Frage mich das auch habe beschlossen das er sobald er aus dem becher trinken kann darasu seine Milch trinkn kann solange bleibt es so. lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt und trinkt jeden Morgen ihre Flasche Kakao (wobei der Kakao nur in ganz geringer Menge drin ist). Ich hatte versucht die Flasche wegzubekommen, d.h. Milch und Kakao in allen möglichen Trinkbechern, Gläsern, Tassen anzubieten, aber Pustekuchen! Sie hat keinen einzigen Schluck Milch getrunken! Nach 4 Wochen habe ich dann aufgegeben und die Flasche wieder rausgerückt. Achso sie mag keinen Quark, Joghurt oder Käse, also kamen mir dann schon Bedenken wegen fehlender Milch. Und seit sie in den Kindergarten geht, seit 2 Wochen, trinkt sie beim gemeinsamen Frühstück täglich ein Glas Milch! Ich denke die Morgenflasche hat sich bald erledigt! Gruß - Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn (wird ende märz 2) besteht auf seine milchflasche, die er auch superschnell wegzischt. komme ich mit nem becher, gibt`s geheule. ich würde auch gerne langsam beginnen, ihn die flasche abzugewöhnen. sage ihm immer, das ist für babys, die er eigentlich doof findet. aber beim thema milchflasche ist er gerne wieder "mamas baby". naja, abwarten, grüße, snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich wird mein Kleiner weiterhin Milch bekommen, nur möchte ich ihm diese nicht mehr aus der Flasche geben. Vielleicht habe ich auch meine Frage falsch gestellt. Wie macht ihr das, wenn sie ihre Milch aus dem Glas/Becher bekommen, sitzt ihr dann schon am Frühstückstisch oder gibt es diese schonmal vorab, gleich nach dem Aufstehen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen Beiträge :-)) Yasemin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter ist 19 Monate alt und wir haben seit ungefähr 4 Wochen die Abendflasche abgeschafft. Sie ist dazu übergegangen, nachmittags einen Joghurt oder zwei kleine Obstquarkbecher zu essen und dann wäre es mit der Morgenmilch und dem Käse usw. zuviel geworden. So sind wir abends auf Käse, Wurst, Obst, Gemüse, Brot umgestiegen, so nach und nach. Manchmal trinkt sie dann vor dem Zubettgehen noch aus einer Trinkflasche (ähnlich wie SIGG) reines Wasser. Sie bekommt auch zum Abendessen Wasser, da sie tagsüber genügend Milch und Milchprodukte aufnimmt. Wir versuchen langsam ihr das Trinken aus dem Becher (ohne Trinktüllenaufsatz) schmackhaft zu machen und geben ihr kleine Mengen in den Becher. So hat sie nun nur noch morgens ihre Milch aus der Trinkflasche und wenn sie dann fit genug ist aus dem normalen Becher oder ihrer Kindertasse zu trinken (ohne größere Mengen zu verschütten), werden wir sie morgens auch nach und nach umstellen. Die Kita hat auch die Anweisung ihr zwischendurch das Wasser nur im normalen Becher zu geben. Die Trinkschnabelflasche habe ich wieder mit nach Hause genommen, seit sie es zuhause immer besser kann. Es kommt halt immer auf dein Kind an, was sie sonst noch aufnimmt an Milch und Milchprodukten und wann sie aus den anderen Bechern oder Flaschen trinken mag. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sie aus den neuen Trinkflaschen (ähnlich wie SIGG) nur ein paar Schlucke nimmt, das immer wieder, aber sie hat die Trinktülle insgesamt nicht so lange im Mund wie die Tülle von der Babytrinkflasche. LG! Carol25