Mitglied inaktiv
Meine Große war im Februar 5 Jahre, und möchte gerne schwimmen lernen. Findet ihr das zu früh? Wann haben eure Kiddies schwimmen gelernt?
Ach warum zu früh... Bei meinem Sohn damals in der Kita waren auch Kinder die mit 5 Jahren schon das Seepferdchen gemacht haben!!!! Ich denke auch das es auf das Kind ankommt und wenn dein Sohn schon sagt das er das gern machen will dann mal los!!!!!
zu früh gibt es nie, es hängt von jedem kind ab wann es bereit dazu ist. meine tochter hat mit 5 bzw. sie war schon knapp 6 das seepferdchen gemacht. der kleine ist 4 und kann auch schon schwimmen, ihm fehlt aber die kraft bzw. die ausdauer für das seepferdchen. er ist in der dlrg und ich denke das er es entweder noch mit 4 jetzt schafft oder mit 5. nach den sommerferien haben sie nämlich einen kurs über 15 std, dann sollte das thema durch sein.
Hallo Caro, es ist von Kind zu Kind verschieden! Meiner hat mit 4 Jahren angefangen, schwimmen zu lernen und mit knapp 5 Jahren (Sohn hat Ende d. Jahres mit Schwimmen angefangen und da kamen dann noch Weihnachtsferien dazwischen, Silvester, etc.) hat er dann das Seepferdchen gemacht! Allerdings packt er es immer noch nicht so richtig, eine ganze Bahn zu schwimmen (er wird Anf. Sept. 6 Jahre). Die Kraft und Ausdauer kommt aber mit der Zeit! barnie
Wir habens mit 5 gemacht aber dann kam die Riesen-Enttäuschung..... Ab der 2. Klasse haben sie bei uns Schwimm-Unterricht und da wurden die Kinder getestet in Schwimmer - Halbschwimmer und Schwimmer. Meiner kam nur zu den Halbschwimmern weil er nicht alle Schwimmstile richtig beherrscht (Rückenschwimmen, Kraulen) und war ganz enttäuscht.....
Ich kann verstehen, dass der Kleine da enttäuscht war. Aber ich finde, beim ersten Schwimmenlernen geht es ja erstmal nur darum, dass sich das Kind überhaupt sicher über Wasser halten kann. Die Feinheiten kommen später. Meine Tochter (wird bald 6) möchte jetzt das Seepferden machen und ich begrüsse das. Es macht bestimmt allen in der Familie viel mehr Spass, wenn man im Schwimmbad zusammen richtig schwimmen kann. Und es gibt auch eine gewisse Sicherheit. Man hört ja immer wieder von kleinen Kindern, die in eigentlich ungefährlichen Gewässern/Pool ertrunken sind, weil sie noch nicht schwimmen können. LG Berit
Da stimme ich euch zu. Ich werde mich erkundigen, ob es hier in nächster Zeit Möglichkeiten gibt, dies zu machen. Ich denke die Hauptsache ist, dass der Wunsch zu 100% vom Kind ausgeht, damit es freiwillig mit Freude daran gehen kann.
.. mit gerade 4 Jahren hat sie das Seepferdchen bekommen. Nun ist sie 4,5 Jahre alt und macht den Seeräuber (4 Bahnen schwimmen, 5 Meter tauchen). In unserer Schwimmschule nehmen sie normalerweise Kinder ab ca. 4,5 Jahre. Hier findest Du Empfehlungen: http://www.aquafitswim.de/
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?