Elternforum Rund ums Kleinkind

Wann habt ihr den Mittagsschlaf abgeschafft?

Wann habt ihr den Mittagsschlaf abgeschafft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Pueppi ist fast 2. Diese Woche bin ich alleine und hab sie deshalb schon um 8 statt um 9 ins Bett gebracht, weil ich meinem Sohn ja auch noch vorlesen muss. Das uebernimmt sonst mein Mann, und wir bringen die Kinder gegen 9 ins Bett. Sie hat sich nicht beschwert und hat auch bis morgens um 7 geschlafen. Aber jetzt will sie mittags nimmer schlafen. Normalerweise ist sie mir auf dem Weg vom Kindergarten nach Hause im Auto eingeschlafen, und ich hab sie dann ins Bett gelegt. Jetzt schlaeft sie aber nimmer ein, und zuhause hinlegen funktioniert nicht. Trotzdem schlaeft sie mir aber dann am Nachmittag im Auto ein, wenn ich wohin muss. Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob ich den Mittagsschlaf schon weglassen kann. Mein Sohn hat mittags 3 Stunden geschlafen bis er 4 war, dann gings halt organisatorisch nicht mehr. Sie schlaeft eh nie laenger als ne Stunde. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn hat den mittagsschlaf abgeschafft als er so 2 war. ist nur noch rumgeturnt und hat im bett rumgealbert, da hab ichs gelassen. war am anfang ein laaaaaaaaanger nachmittag, aber jetzt ist er abends meist richtig müde. lg muddelkuddel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben mit 2 Jahren den Mittagsschlaf abgeschafft, da mein Sohn dann Abends die 1-2 Stunden noch Theater gemacht hat die er Mittags geschlafen hat. Jetzt will er meist von selbst nicht mehr schlafen, obwohl er teilweise echt todmüde aussieht. Nur nach der Krabbelgruppe lege ich ihn noch hin und dann schläft er auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben schon kurz nach dem ersten Geburtstag keinen Mittagsschlaf mehr gehalten. Sie waren einfach nicht mehr müde.