Elternforum Rund ums Kleinkind

Wandern mit Kleinkind (voraussichtlich im Regen)

Wandern mit Kleinkind (voraussichtlich im Regen)

Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Wir wollen morgen im Schwarzwald mit einer Gruppe ca. 6 km (aber sehr bergig) wandern gehen. Unsere Tochter ist 17 Monate alt und wird in einer Babytrage auf meinem Rücken sitzen. Da es morgen wahrscheinlich regnen wird, sind wir skeptisch, ob wir mitgehen sollen. Wir nehmen natürlich Regenkleidung und Regenschirm mit. Trotzdem werden wir bei längerem Regen sicher nass. Zur Wickelmöglichkeit bei Regen ist mir noch nichts eingefallen, außer natürlich in einem Waldgasthaus, das man aber auch erst mal erreichen muss. Ich bin außerdem nicht sicher, ob unsere Tochter länger in der Babytrage verbringen will. Sie kann natürlich auch mal kurz ein paar Schritte gehen, dann kommt nur die ganze Gruppe nicht mehr vorwärts. Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Habt ihr Tipps? Würdet ihr überhaupt bei Regenaussichten loslaufen?


marina2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

ich gehe sehr viel in den bergen mit meinen kindern. ich war schon auf über 2800 und oft weiter als 10km.aber nie bei regen. wenn ein Kind in der kraxe sitzt kühlt es sehr schnell aus,noch schneller wenn es nass wird. das macht niemanden spass. und wenn sie in diesem alter selber gehen wollen-dann braucht man den ganzen tag für 6 km..:-) ich würde ein besseres wetter abwarten.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marina2010

Ja, das habe ich schon befürchtet. (Mir macht´s ja auch keine Spass bei Regen.) Danke


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marina2010

Ich denke, das kommt auf das Naturell Eurer Kleinen an. Unsere Tochter (2,5 Jahre) sitzt bis heute gern in der Kraxe, obwohl sie auch gern und ausdauernd selbst läuft. Sie genießt es, da oben zu thronen und von oben herumschauen zu können. 6 km sind mit ihr gar kein Problem, wobei wir schon schauen, dass die Wege so sind, dass sie, wenn sie denn möchte, auch Abschnitte selbst gehen kann. Und wir planen dann entsprechend auch die Zeit ein (weiß nicht, ob da Eure Gruppe mitmacht ...). Regenwetter finde ich problematisch. Zum einen, weil es da oben in der Kraxe dann doch recht ungemütlich werden kann und zum anderen, weil manche Wege und Steige, die bei Trockenheit unproblematisch sind, doch gefährlich werden können (Ausrutschgefahr, und das mit Kind auf dem Rücken!).