Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (16 Monate) hatte letzte Woche von Donnerstag zu Freitag ein paar mal gebrochen und ein bißchen Fieber. Da sonst nichts weiter war, kein Durchfall und Fieber ging auch schnell wieder weg, haben wir uns keine Sorgen weiter gemacht. Sie hat wohl das Mittag im KiGa nicht vertragen. So hat sie natürlich am Wochenende sehr wenig gegessen und war auch teilweise nicht auszuhalten, wie immer wenn sie krank ist. Nun wachte sie letzte Nacht ständig auf, sie wurschtelte nur rum und kam nicht zur Ruhe. Ich habe sie dann erst mal in´s Bad auf den Wickeltisch gelegt und unten rum frei gemacht. Sie hat die Beine angezogen und ständig auf ihren Bauch gezeigt "Da". Da mein Mann mit ihr ja immer Bauch zeigen geübt hatte, kann es ntürlich nichts heißen. Papa hat ihr dann den Bauch massiert. Nachdem sie im Bett war ging es 10 min später wieder los. Dann habe ich ihr eine Stulle gegeben, weil mir einfiel sie hat ja nicht viel gegesen. Die putzte sie sicher hinter. 10 min später ging es wieder los und das dann noch 3 Stunden lang. Heute früh lege ich sie auf den Wickeltisch, da kam sie mir so groß vor. War das ein Wachstumsschub!?!? Hat das jemand von euern Kindern gehabt und wie lief das ab!?!?!?! Ich freue mich auf den Tag, wenn meine Kind mir sagen kann, was es hat. Man läßt daran immer ganz schön Nerven. Ute & Elena
und es kann auch ein (kurz)Magen-darm-Virus gewesen sein. Meine Kinder haben auch nur 1-2x gebrochen und dann war es wieder gut aber die Große (ist schon 7) meinte danach, ihr sei immer noch leicht übel, es drückt am bauch und sie hatten beide Blähungen wie verrückt. Gruß Ute
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?