Mitglied inaktiv
Ich habe meine kleine für den Vorkindergarten angemeldet. Das heißt bei uns jeden Montag und Mittwoch vormittag für 2,5 Stunden ohne Mama in den Vorkindergarten mit etwa 10 anderen Kindern. Es ist jedesmal eine Mama von den Müttern dabei, d. h. man ist selber jedes 10. mal drann. Meine kleine ist ende April 2 Jahre geworden, und ich hatte eigentlich vor sie erst nächstes Jahr Januar in den Vorkindergarten zu geben. Nun möchte die Erzieherin aber das die Kinder alle im September anfangen. Meine kleine wäre zu dem Zeitpunkt aber erst 29 Monate alt. Ich bin jetzt sehr verunsichert. Sie hängt sehr stark an mir, ich wollte ihr mit dem Vorkindergarten den Einstieg in den normalen Kindergarten erleichtern. Meine kleine ist eine sehr schüchterne, wenn ihr andere Kinder was wegnehmen schaut sie nur. Daheim ist sie ein kleiner Raubauke ! Was meint ihr dazu ?
Hallo, mein Sohn ist auch Ende April 2 geworden;-) Seit Mai ist er in eine Krabbelgruppe, drei vormittage, jeweils 3 Stunden. (Sind zwei Erzieherinnen). Am Anfang hat es ganz gut geklappt, dann hat er ein paar mal geweint...am Montag auch wieder (morgen ist dann wieder). Ich denke immer noch, daß es das Richtige für ihn ist, aber ich mache mir natürlich schon Gedanken... Er ist sonst auch eher ruhiger und lässt sich alles wegnehmen und wehrt sich nicht, aber ich denke er wird es jetzt lernen (müssen). Wenn er jetzt eine Phase hat, wo er länger weint und auch zu Hause sagt das er nicht mehr hin möchte, dann werd ich´s glaub ich lassen. Probieren würde ich´s aber an deiner Stelle, allerdings würde ich mir von niemand den Zeitpunkt bestimmen lassen! Alles Gute, Lucy
hi, dein vorkindergarten hört sich ja an wie unser minikindergarten. =) ist das gleiche konzept, sogar die tage sind gleich. mein sohn war damals 2 jahre und 3 monate, als er dort hingekommen ist. er war von anfang an begeistert und ich konnte schon am 2. tag eher gehen, ohne dass er gemeckert hat. in seiner gruppe sind auch kids, denen es schwer fiel am anfang ohne mama, aber das ging dann trotzdem relativ schnell und sie haben sich alle eingewöhnt. mir tut dieser kurze abstand zu meinem sohn gut - auch wenn es sich blöd anhört. aber er hat sich dort auch prima entwickelt. wobei er im kiga eher der ruhige ist und zuhause doch schon ein ganz schöner rabauke ist. ich denke, du kannst überhaupt nichts falsch machen, wenn du sie dort hingibst. und 29 monate ist völlig ausreichend. also nur mut!! lg, nine
Die letzten 10 Beiträge
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?