Elternforum Rund ums Kleinkind

Urlaub mit Oma & Opa?!

Anzeige kindersitze von thule
Urlaub mit Oma & Opa?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn wird im September 5 Jahre alt und möchte im August für 7 Tage mit seinen Lieblingsgroßeltern (47 und 54 Jahre) nach Mallorca fliegen. Mein Mann und ich haben gut überlegt und finden, wir sollten es ihm erlauben. Es wird ihm bestimmt gefallen und vor allem gut tun. Wir haben ihm gesagt, dass er dann 7 Mal schlafen muss, bis er wieder heim kann und ich ihn nicht einfach abholen kann. Aber er möchte trotzdem mitfliegen. Jetzt mußte ich mir aber schon die ersten Vorwürfe von anderen Mütter anhören, wie "Was, du läßt ihn mit?" oder "Vermisst du ihn gar nicht?" oder "Wie kannst du das?" etc. Was haltet ihr davon? Bin ich wirklich eine Rabenmutter, wenn ich meinem Sohn einen Wunsch erfülle? Ich zwinge ihn ja gar nicht...ER möchte es unbedingt. Natürlich werde ich ihn schrecklich vermissen und immer an ihn denken und auch ein bißchen Angst haben, aber ich bin mir sicher, dass er großen Spaß haben wird. Und gehört das Ganze nicht auch ein bißchen zum Loslassen dazu? Wie sind denn eure Erfahrungen in Bezug auf Urlaub mit Großeltern? War das Heimweh groß? Hatten die Kleinen viel Spaß? Danke und Grüße Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Sohn ist doch in guten Händen bei seinen Großeltern und die werden garantiert sehr gut auf ihn aufpassen! Außerdem muss ja auch ein Vertrauensverhältnis bestehen, wenn du ja sagst! Ich würde es machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön... unser Sohn fährt jedes Jahr eine Woche mit Oma und Opa an die Nordsee. Das erste Mal glaube ich auch als er knapp 5 war. Ich finde es schön, dass er so einen engen Kontakt zu seinen Großeltern hat. Lass die anderen reden, gönne deinem Sohn das Erlebnis und geniesse die Woche Ruhe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das sage ich mir auch alles :) Ich verstehe nur nicht, warum sich manche darüber aufregen und meinen, sie müßten sich einmischen. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, ich glaube, es ist der Neid, der aus den anderen Müttern spricht. Vielleicht haben die keine so tollen Großeltern... Außerdem weißt du doch nach fünf Jahren mit Kind, daß es diese Supermütter gibt und du nicht nur ne Rabenmutter, sondern auch noch doof dazu bist, oder etwa nicht? Ich wünsch euch allen nen tollen Urlaub vom und mit dem Kind! LG Tinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny Mein Sohn war mit 3,5 Jahren das erste mal eine Woche mit den Großeltern im Urlaub. Vorher war er schon ein paar mal am Wochenende mit Ihnen Unterwegs. Wir wohnen im gleichen Haus und er sieht seine Großeltern täglich. Es gab keinerlei Probleme und ich hab es ehrlich gesagt sehr genossen nur ein Kind daheim zu haben. LG, Tragemama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab die anderen antworten jetzt nicht gelesen, aber meine meinung dazu: warum nicht?? *blödguck* lass dir da mal keine vorwürfe machen. dass er dir fehlen wird, ist ganz natürlich, trotzdem finde ich immer, auch als eltern sollte man solche chancen mal nutzen, denn man ist ja auch noch mann und frau und nicht nur mama und papa ;-). und dein sohn will doch auch. unsere tochter ist das erste mal mit 2 jahren alleine mit meinen eltern zwei wochen in die türkei geflogen (mein mann und ich waren davon eine woche auf ibiza und es hat uns verdammt gut getan ;-)). und seitdem fährt sie jedes jahr mit ihnen mit, egal wohin... und seit wir weggezogen sind (200 km), verbringt sie die meisten ferien dort, also im sommer auch mal vier wochen ohne eltern (die ja leider auch arbeiten müssen). und beschwert hat sie sich noch nie. im gegenteil. sie nervt oma und opa schon immer, wann es denn wieder losgeht. wenn dein sohn sich das ganze zutraut (und mit 5 jahren ist er ja auch so weit, dass er eine wocher "überschauen" kann), warum nicht? und die zeit wird für ihn nur so verfliegen. schliesslich ist er ja den ganzen tag beschäftigt. liebe grüße, cassie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würd mir da überhaupt gar nicht reinreden lassen und mir ein schlechtes Gewissen machen lassen. Du bist keine bessere oder schlechtere Mutter, weil dein Kind mit den Großeltern wegfährt. Ist ja auch nicht für lange. Im Gegenteil, ich find das super, dass Oma und Opa den Lütten mitnehmen, er kommt zu 'ner Woche Komplettverwöhnung und du zu 'ner Woche Luft holen. Wir werden unsere tochter (allerdings erst nächstes Jahr, dann wird sie 4) wahrscheinlich auch mit Schwiegereltern nach Spanien fliegen lassen und mein Schwager bringt sie dann nach einer Woche wieder mit. So ist es geplant, ob sie mitspielt, steht natürlich in den Sternen... Lass dir nix einreden, ist schon okay, so wie du das machst. LG, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo aber klar doch wenn er es möchte u. es den Großeltern auch recht ist.... Natürlich vermisst man sein Kind aber was glaubst du wie schön es sein wird wenn er zurück ist.... Und wenn er selbst das will - bitte schön oder??? Lass die anderen reden, jeder wie er mag- viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter fährt mit meinen Eltern bald für 10 Tage an die Ostsee. Letztes Jahr war ich mit, also kennt sie die Umgebung schon. Und ich hab ihr auch gesagt, daß Mama und Papa nicht da sind. Sie freut sich trotzdem und meint sie hätte Ruhe vor ihrem kleinen Bruder(2). Sie selbst wird im August 5. Hab ihr gesagt, wenn sie mich vermisst, soll sie mich anrufen. Ist vielleicht ein kleiner Trost. Aber sie wird bestimmt ständig unterhalten und hat garkeine Zeit, Heimweh zu bekommen. 10 Tage Prinsessin auf der Erbse ( sie wird immer sehr verwöhnt). Ich seh eher das Problem darin, wenn sie wieder hier ist:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) ... es wird immer Miesmacher geben. Lass sie reden! Was meinst du was ich mir alles anhören mußte, das meine Mädels (werden im Juni und Juli, 8 und 6 Jahre) mit meiner Tante für 3 Wochen an die Nordsee fahren. Und die Kleine hat sogar in der Zeit Geburtstag. Oh mein Gott! Wie kann ich denn nur ... Das arme Kind! Geburtstag ohne Eltern! Aber glaube mir ich werde sie bestimmt vermissen, aber auch die Zeit mit meinem Mann geniesen! Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe die anderen Antworten nicht gelesen, weil ich gleich los muss, Lars aus dem Kiga zu holen. Also: Lars- auch 5- fährt jetzt schon das 3x 1 Woche mit Oma und Opa in den Urlaub. Zwar nicht ins Ausland, aber eben auch 7 Tage;-) Ich habe noch immer ein komisches Gefühl und kann Dich gut verstehen! Aber Lars findet es toll und freut sich immer schon auf das nächstemal. Heimweh hatte er noch nie. Wir telefonieren auch mind. 1x am Tag zusammen...aber ich denke, das brauche eher ich, um wirklich zu wissen, dass alles okay ist;-) Klar vermisse ich ihn! Letztes Jahr habe ich in der Zeit unseren Flur gestrichen...und da waren die 7 Tage soo schnell um;-), außerdem war ich noch arbeiten und habe endlich mal wieder ein Buch durch bekommen. Nimm Dir in der Zeit etwas vor, was Du schon lange machen wolltest und wegen dem Kind nicht geschafft hast. Kino? Theater? Schwimmbad Abend mit Mann? Dann vergeht die Zeit in nu... Also Lars hatte immer viel Spass- sonst wäre er ja auch nicht soo oft schon mit Oma und Opa weg gewesen- und auch ER will es immer! Und auch ich denke, es gehört ein bißchen zum los lassen dazu. Mein Mann und ich waren dieses Jahr 3 Tage ohne Lars im Urlaub. Bekamen wir von den Schwiegereltern geschenkt und auch das war komisch und Lars fehlte sehr. Aber es war auch schön, einfach nur mal wieder 3 Tage "ein Paar". Ich würde es machen, wenn es sein Wunsch ist! Liebe Grüße Sylvia