Elternforum Rund ums Kleinkind

Urlaub mit 22 Monate altem Kind.... unbedingt mit Buggy???

Urlaub mit 22 Monate altem Kind.... unbedingt mit Buggy???

Sammy13

Beitrag melden

Wir wollen mit unserern Kleinen für 1 Woche nach Spanien fliegen. Braucht man da unbebdingt noch einen Buggy? Wir benutzen den zuhause nicht mehr oft, nur für sehr lange Strecken oder zum Bummeln in der City. Sie läuft auch schon die Spaziergänge mit den Hunden (ca. 1 Std.) selber. Wir haben so einen grossen, schweren Buggy, den wollen wir nicht unbedingt mitschleppen! Wie sind Eure Erfahrungen?? Und was sollte man unbedingt von zuhause noch mitnehmen? DANKE! LG Sammy


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy13

ich würd dann eher eine Manduca mitnehmen--- die passt ins handgepäck, kann schnell genutzt werden wenn nötig und ist auf dem rücken auch mit größeren kindern gut zu tragen ;)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy13

Das kommt darauf an, was ihr im Urlaub machen wollt. Wenn ihr viel zu Fuß unterwegs seid, und auch abends mal länger weg bleiben wollt, dann würde ich den Buggy schon noch mitnehmen. Wir hatten den Buggy ziemlich lange, weil wir nicht (wie die meisten unserer Bekannten) immer pünktlich zur Kind-Schlafenszeit daheim oder im Hotel sein wollten. Unsere Tochter hat super im Buggy geschlafen. Wir sind mit unserer Tochter auch schon oft geflogen, und auf den Flughäfen hat der Buggy auch schon gute Dienste geleistet (zum Schlafen und zum Transport).


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy13

wir haben den buggy in dem alter auch schon nicht mehr gebraucht...wir hätten ihn also nicht mitgenommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy13

Wenn ihr sie im Notfall auch mal ein Stück tragen könnt und nicht jeden Tag einen Städteausflug plant, würde ich drauf verzichten.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy13

nö, braucht ihr nicht. lg n.


Majo24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

HMHM...habe nun nicht alle Meinungen gelesen, daher wiederhole ich mich vielleicht Ich würde ihn mitnehmen, da ihr a) am Flughafen die Hände frei habt fürs Handgepäck und sie bis zum Einstieg darin gut sitzen kann. Dann gebt Ihr den Buggy der Stewardess/ Flugbegleiterin und geht zu den Sitzen. Wenn Ihr gelandet seit bekommt Ihr das Teil wieder setzt die Maus hinein und könnt in Ruhe einchecken, was ja mal wirklich lange dauern kann, ……..hat in meinen Augen nur Vorteile. Des Weiteren wenn Ihr abends mal noch was trinken gehen wollt (schließlich kann man ja in Spain herrlich abends draußen sitzen, dann könnt ihr sie mitnehmen, schön in den Buggy legen, zudecken und weiter schlafen lassen.....hat bei uns immer super funktioniert. Wir haben so oft noch einen Nachtisch gegessen im Restaurant, waren noch Cocktails trinken oder sind mal auf eine schöne Aussichtsplattform um romantisch ins Meer zu schauen. Auch unter Tags kann sie im Buggy Mittagsschläfchen machen und ihr könnt am Pool sitzen (gibt ja viele Sonnenschirme). Klar wenn Ihr ein Babyphone habt, das eine große Reichweite und klaren Empfang hat, habt Ihr all diese Freiheiten auch mit diesem Teil. Doch wir haben (ob Avent, Reer, oder amerikanische Teile) nie eines gefunden, was uns wirklich die Sicherheit gegeben hätte gemütlich noch 1-2 Stunden mehr als 200-300 m in der Hotel Area Unterwegs zu sein und trotzdem zu wissen, dass unsere Mäuse nicht irgendwie wach werden, etwas passiert oä. Schönen Urlaub!


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy13

Hi wir hatten unseren letztes Jahr mit und haben den nur 1x gebraucht. Dieses Jahr gleich zuhause gelassen... Und wenn eure Tochter schon eine Stunde draußen rumläuft, würde ich ihn nicht mehr mitnehmen... LG Roxy


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy13

Es kommt ganz darauf an, WIE Ihr Urlaub macht- AI im Hotel direkt am Strand - dann eher nicht. Wenn Ihr aber weitere Wege zum Strand habt oder auch abends außerhalb des Hotels Essen gehen wollt oder eben auch mal Tagesausflüge plant, dann ist ein Buggy super. Allein schon um das ganze "Gerödl" zum Strand zu bringen, oder eben ein müdes Kind schlafen zu legen, während man abends noch gemütlich etwas isst und ein Glas Wein miteinander trinkt... LG, Leonessa


Bonsai74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy13

..Wir hatten einen Buggy dabei, und waren sehr froh darüber. Unser Flug ging nachts, und wir waren gerade am Flughafen froh, während der zwei Stunden Wartezeit oder auch in der Schlange beim Check in den Buggy dabei zu haben. So konnte er noch ein wenig schlummern oder sein Buch anschauen. Auch im Hotel abends nach dem Abendessen hat er seine Dienste getan. Den Buggy mußten wir übrigens auch nicht beim Check in mit aufgeben, sondern durften ihn direkt bis mit an den Flieger nehmen.. Abgesehen davon war es stellenweise auch entspannter, da unser Sohn zu diesem Zeitpunkt gerne "reiß aus" genommen hat, ohne auch nur im Entferntesten zu hören - was ich weder am Flughafen ansich, noch bei der Passkontrolle bei Ankunft, noch bei Gepäckausgabe, noch in einem fremden Land, oder in einer mir nicht bekannten Stadt nicht sehr spaßig gefunden habe... Lg und einen schönen, erholsamen Urlaub!


meluana3010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy13

Huhu, also wir kommen grade aus dem Urlaub ( Griechenland ) und hatten auch noch einen Buggy mit, auch wenn mein Sohn schon fast vier ist. Aber gerade abends ist man da im Süden ja eigentlich immer länger auf Achse, da konnte er sich dann reinlümmeln wenn er platt war ( ist dieses Jahr aber sehr selten noch gewesen, meistens ist er noch bis spät abends top fit gewesen, dank drei Stunden Mittagschlaf :-) )! Also ich würde ihn auf jeden Fall mitnehmen! lg


Margali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy13

Huhu, haben uns für den Zweck so einen Minibuggy für 20 Euro gekauft, dafür super geeignet! Haben ihn dann noch mehrfach für Kurzurlaube u.ä. genutzt.