Elternforum Rund ums Kleinkind

unterfordert-überfordert

unterfordert-überfordert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, sagt mal, geht es euch auch so dass ihr die rumsitzerei zuhause manchmal kaum aushaltet. ich bin jetzt seit 2,5 jahren zuhause- seit mein sohn geboren ist. klar machen wir auch so manches, aber jetzt ist er grad krank u. ich hab noch so andere probleme und da halte ich es kaum mehr hier aus. mir fehlt einfach eine aufgabe.. ich beneide meinen mann der zur arbeit gehen kann. ich wollte einfach mal wissen ob es manchanderer auch nochso geht? liebe grüsse von karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum suchst Du Dir nicht einen Teilzeit-Job? Es liegt doch ganz allein an Dir, für mehr Zufriedenheit in Deinem Leben zu sorgen. Spätestens wenn Dein Kind drei ist, kann es ja in den Kiga und Du kannst halbtags arbeiten gehen. Ich selbst habe wieder angefangen zu arbeiten (nur vormittags stundenweise) als meine Tochter ein Jahr alt war. Mir war nämlich schon da die Decke arg auf den Kopf gefallen, so dass etwas geschehen musste. Ich finde, keine Frau muss ewig zu Hause sitzen, wenn sie das nicht möchte - auch nicht mit Kindern. Liebe Grüße und ergreif einfach mal selbst die Initiative, eh? Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find ich auch :o) Mir ist schon nach einem Jahr die Decke auf den Kopf gefallen. Nicht, dass ich nicht gern Zeit mit meinem Kind verbringe, aber irgendwann ging alles nur noch um dieses Kind. Hat man mich gefragt, wie es mir geht, hab ich gesagt "Simon gehts gut" Ich hab mich auch nimmer gefordert gefühlt. Also bin ich nach einem Jahr wieder arbeiten gegangen (mußte ich aber auch weil alleinerziehend und kein Geld) und das hat mir sehr geholfen. Simon ist bei der Tagesmutter und hat dort Kontakt mit anderen Kindern, was doch auch sehr schön für ihn ist. Das hätte ich ihm daheim nie bieten können... LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir geht es genauso. Es ist nur noch schrecklich nur daheim zu sein. Es ist ja nicht so, dass ich nichts zu tun hätte, der Haushalt braucht Zeit, der Kleine gibt keine minute Ruhe... Aber ich wünsche mír auch mal wieder Zeit für mich und würde auch gerne arbeiten. Aber er ist erst 13 Monate alt.... Hätte nicht gedacht, dass es nach ner Zeit soooooo langweilig wird und man VERBLÖDET!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob man verblödet oder nicht, liegt doch an jedem selber! Tu doch was für deine Bildung, wenn du dieses Gefühl hast! Lies ein Buch, lern eine Fremdsprache, das kann man alles zu Hause tun, einen PC hast du doch außerdem!! Dass man verblödet, wenn man zu Hause ist, sondern sich lieber um die Kinder kümmert statt zu arbeiten, ist eine ganz schön freche Aussage, die man so nicht stehen lassen kann. LG Melly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich muss sagen, dass ich vorher beruflich sehr eingespannt war und mir das jetzt eben fehlt. Ich habe keine Zeit für ein Fernstudium zum Beispiel. Hätt ich gern gemacht. Aber mir fehlen auch die Leute und eben Arbeit. Eine Aufgabe. Klar ist es viel Arbeit mit einem Kind. Ich wasche 4 Maschinen am Tag, bin nur am putzen. Aber im Moment geht es eben noch nicht zu arbeiten solange er so klein ist. Möchte ihn auch nicht weggeben nur weil ich arbeiten will. Aber sicher verblödet man daheim wenn man nur putzt und Hausfrau ist. Ich weiß nicht, was du vorher gemacht hast, aber mir fehlt eben eine Aufgabe, die mich geistig fordert. Würde auch gerne mehr machen nur gibt es hier am Ort keine Krabbelgruppen oder Kinderturnen. Ich kenne auch keine anderen die Kinder haben, alle meine Freundinnen arbeiten haben noch keine Kinder. Ich sage ja nicht, dass du verblödest zu Hause. Aber ich tus.