Mitglied inaktiv
Musste heute zu meinem großen Erstaunen festellen, das Santo (13 Monate) nicht nur das Tanzen als seine Leidenschaft entdeckt hat, sondern auch das Malen... Das er jetzt mit Jollyölkreiden (die einzigen Stifte neben spitzen Bleistiften) die ich zu Hause hatte... Leider wandert immer wieder einer der Stifte in seinen Mund - ich ermahne ihn, 5 Minuten später wieder. Er ist ja auch erst 13 Monate... Welche Stifte wären denn am besten für ihn geeignet????
Hallo, Wachsmalkreiden sind denke ich relativ ungiftig - klar, gegessen sollten auch die nicht werden. Da gibt es auch schöne dicke, die für kleine Kinderhände gut zu greifen sind. Gute Erfahrungen hab ich auch mit den dicken Holzstiften vom Aldi - oder auch mit Dickies. Wichtig ist halt, das auch mit wenig Druck viel Farbe abgegeben wird - dann sehen die Kinder ihre Erfolge leichter und ein buntes Bild sieht auch toll aus. Wenn du direkt daneben stehst sind Fingerfarben auch toll - da kommen sehr schöne Kunstwerke raus. Nur sollte dann wirklich alles großflächig abgedeckt sein ;-) Viel Spass Dhana
Die haben wir in der Krabbelstube. Die sind sehr dick, geben ohne großen Druck Farbe ab- sogar gelb ist gut erkennbar, sind wasservermalbar, leicht aus- und abzuwaschen. Leider recht teuer, aber halten ewig. LG Becky
Ja, die haben wir auch, finde ich gut. ABer vorsicht: einzelne Farben (zB Pink) kriegt man aus irgendwelchen Gründen viel schwerer wieder ab. Vielleicht vorher mal testen...
Hallo, bei uns in der KiTa malen die Kleinen mit Aqua buntis. Also auch die Minis mit 12 Monaten (unsere KiTa nimmt Kinder ab 4 Monaten auf). Die Aqua buntis haben den "Vorteil", dass sie auch nass noch schreiben und sich zum schmincken auch noch eignen (nass gemacht). Und gut aus Klamotten gehen sie auch noch raus. LG Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?