Mitglied inaktiv
Er bringt mich an den Rand der Verzweifelung! Habe gerad echt geheult! Geschlagene 45 Min !!!! Gezicke und Theater bis er gepennt hat. Immer wieder hoch, Beine gestrampelt , alles aus dem Bett geworfen. Nehm ich alle Tiere weg, die ihm wichtig sind, wird kurz geknörrt, dann ist das auch egal. Wieder aufgestanden, unter das Bett (halbhoch) drunter. Leg ich ihn konsequent immer wieder und wieder hin, kriegt er Lachanfälle!
ICH KANN NICHT MEHR!!!
Tagesablauf ist immer gleich, auch abends unser Ritual, müde ist er auch. Abendbrot essen, ausziehen, waschen, Zähne putzen, Fernseh schauen (max 20 Min) (manchmal auch ohn Fernseh wie heut), dann 2 kleine Pixi-Bücher, dann ist es so gegen halb 8 und wir bleiben zur Einschlafbegleitung bei ihm (einer von uns, gerad immer ich, Männe hat Spät). Zickt er gleich viel rum, geh ich erstmal raus. Dann wieder rein, dann gehts von vorn los.
Ich versteh es nicht!!!
Theater ohne Ende und das seit ca. 2 Wochen, egal ob ich da bin oder mein Mann, egal ob der Tag anstrengend war oder nicht, egal ob er früh wach war oder spät.
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Ich kann da nix mehr ändern... ach, er wird im Okt. 4! Und er begreift einfach nicht, dass er keine Chance hat.
Heut war er übrigens um 6!!!! wach, das waren dann bis zum Einschlafen 14 Std ohne Pause! Ok, heut mittag mal kurz ausruhen aufm Sofa, aber da bleibt er auch nicht still liegen!
Oh, das kenn ich!
Meine kleine "Kröte" ist genauso!
Wir machen es so, wie Du, aber nach dem Vorlesen geh ich raus und geh auch nicht mehr rein. Sie ist dann fast immer noch ne halbe Stunde wach, guckt sich noch ein Buch an und dann ist auch Ruhe im Karton!
Ich habe festgestellt, dass es für Kinder eine Art Spiel ist, nach dem Motto: Meine Mama wird schon kommen, wenn ich Ramazamba mache!
Versuch einfach mal nicht darauf zu reagiern!
VLG und Kopf hoch, es ist nur ne Phase
und wielange soll diese Phase noch dauern??? Ich dreh bald durch!
Bei uns ist es so, dass er gern die Einschlafbegleitung will! Er bleibt ja auch nicht liegen, wenn ich raus geh, dann fliegen die Decken, Kissen, Kuschletiere und was sonst noch so alles angestellt werden kann, mit den Füßen gegen die Wand etc... Das stört ihn dann auch nicht! Wenn er nur liegen würde und Buch anschauen, das wär ja okay... Aber dieses Theater dabei, das nervt so!
Bei uns ging die Phase 4 Woche!
Irgendwann hab ich sie so angeschrien (schäm mich dafür auch
), weil ich nicht mehr konnte, und siehe da, auf einmal ging es!
Manchmal frag ich mich, was in den Köpfen von diesen Kleinen los ist!
LG
Vielleicht braucht dein Kind in dieser Phase eine Grenze? Dadurch dass er mit dem Theater durchkommt wird es nicht besser. Wenn er einschlafbegleitung möchte, dann bitte auch einschlafen. Kein Rumwerfen oder sonst was, sonst gehst du! Klare Linie ziehen. Meine Tochter ist gleich alt und hatte ne Phase: Noch ein Buch, Durst, Hunger, der falsche Teddy, muss nur noch eben.....da war sie recht erfinderisch. Sie war aber definitiv müde. Ich hab sie dann beim Bettfertig machen gefragt ob noch etwas fehlt, wenn im Bett, dann im Bett. Wirkt Wunder. Manchmal muss sie mir noch ganz viel erzählen das ist für mich ok. Ich merke wenn sie nur noch "Zeit schinden" will. Ich denke diese Phase muss man anders bewerten als bei Babies und kleinkindern. LG Näppi
Hier gab es das auch schon mal. Und ich schließe nicht aus, dass es hin und wieder vorkommen kann. Ich erlaube drei Tiere/Objekte im Bett. Kind darf entscheiden, welche. Wenn es mir zu "toll" wird, sage ich, sie muss sich selbst ins Bett bingen, ziehe die Spieluhr auf und gehe raus. Und ich bleibe raus. (und spähe mal später um die Ecke, ob sie zugedeckt ist). Bei dem Wetter zur Zeit, bei dem sich das Zimmer tagsüber aufheizen kann, lüfte ich abends gründlich durch, so dass es "´kalt" im Zimmer ist. Wenn es zu warm ist, gibt es mehr Probleme in den Schlaf zu kommen. Komischerweise ist mein Kind auch nach Pixi-Büchern recht wach im Vergleich zu Geschichten aus einem Vorlesebuch, dass wir jetzt schon zum dritten mal von vorne nach hinten (jeden Tag eine Geschichte) durchlesen. Die Geschichten sind sozusagen schön harmlos. (In den Pixibüchern passiert mehr. Vielleicht liegt es daran). Hier das Buch (auch für Jungen geeignet): http://www.amazon.de/Die-Traumfee-andere-kleine-Vorlesegeschichten/dp/3785563760/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1277655730&sr=8-1
So heut wars ein wenig besser. Ich bin sofort raus als er begonnen hat zu zicken und bin erst wieder rein als er schon fast am Weinen war, dann hat er nochmal gemeint er müsse stänkern, ich also wieder raus. Das 2 x dann noch ein Machtwort und dann ist er nach ca. 30 Min "Kampf" eingeschlafen!
Danke für die Tips!
VG
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig