Elternforum Rund ums Kleinkind

Unangenehme Situationen

Unangenehme Situationen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Mein Sohn (wird im Dezember 3) bringt mich im Moment ständig in unangenehme Situationen. Neulich sagte er schon mal zu einem Mann beim Einkaufen "Mama sieh mal, der Mann ist ganz dick". Der Mann war tatsächlich dick. Also er hat schon die Wahrheit gesagt. Nur ist das für alle beteiligten sehr unangenehm. Ich sage nie, dass irgend jemand dick ist. Und mein Mann auch nicht. Wir äußern uns ihm gegenüber gar nicht über die Äußerlichkeiten anderer Menschen. Ich weiß aber auch nicht, ob er mit dick auch wirklich dick meint. Weil große Trecker sind z. B. auch manchmal dick bei ihm. Heute war es aber noch viel schlimmer. Da ging, auch wieder beim Einkaufen, eine alte Dame an uns vorbei und er sagte "das ist eine blöde Oma!" Ich dachte mir fallen die Ohren ab. Ich habe ihm dann gesagt, dass ich nicht möchte das er so etwas sagt, denn das tut der Frau auch weh und sie wird traurig. Die Frau war ganz nett. Bückte sich zu ihm runter und fragte, ob er auch eine Oma hat. Als Lenn sagte, er habe zwei, sagte sie, dann sei er aber ganz reich. Sie war wirklich sehr, sehr lieb und überhaupt nicht böse über seine Äußerung. Ich habe mich natürlich bei Ihr entschuldigt. Wahrscheinlich hätte ich Lenn sagen müssen, dass er sich auch entschuldigt. Aber in der Situation war ich so perplex, dass mir gar nichts richtiges eingefallen ist. Was macht ihr in solchen Situationen? Oder bringen Eure Kinder Euch überhaupt in solche unangenehme Situationen? Es war mir wirklich sehr unangenehm. Zumal er gerade mal 2 3/4 ist. Wo soll das denn noch hinführen?! Hatte heute wirklich das Gefühl ich bin irgendwie asozial. LG, Lenn04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Kinder und Narren sagen die Wahrheit" heißt doch dieser Spruch. Ich denke, die Kinder sagen vieles einfach ohne Wertung. Ich würde einfach sagen: Ich möchte nicht, dass du sowas zu fremden Leuten sagst, mir kannst du es natürlich sagen, aber bitte leise. Manche sind dann traurig, wenn du sie als dick, blöd oder ... bezeichnest. Tja, ich weiß auch nicht so recht, wie man kindgerecht erklärt, dass man andere/fremde Leute (erst mal) nicht auf ihre "Schwächen" anspricht. Am besten ist natürlich, wenns die Leute mit Humor nehmen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hihi, so Sachen kenne ich allerdings immer dann wenn mein Sohn über was wütend ist. So waren wir letztens z. B. im Zoo u. da war so ein Karussel in das man 50 ct rein schmeisst damit es läuft. Ein Kind setzte sich drauf u. mein Sohn (knapp 4) wurde gefragt ob er auch mitfahren möchte, er wollte nicht aber wollte zugucken. Der Mann schmiss das Geld rein u. blieb an dem Pfeiler stehen u. wartete bis es loslief (stand extra dran dauert 6 sec. bis zum Start in der Zeit soll man raus laufen) u. dann wusste er nicht mehr wie rauskommen u. wurschtelte sich gerade so durch. Da schimpfte mein Sohn "der Mann ist dumm" etc. Mir war das auch oberpeinlich u. ich hab nur gesagt "he was ist denn los". Dann waren wir letztens eingeladen zu einem Geb.tag im Garten dort eine Schaukel Marke Eigenbau festgemacht an einem Kletterhaus. 2 größere Jungs schaukeln, einer stubt den anderen ganz hoch an, das ganze Kletterhaus (in dem mein Sohn gerade sitzt) wackelt. Er kommt raus u. brüllt. "die sollen aufhören, ich schmeiss die ins Müllauto die sind dumm"..... Hilfe.... Genauso schlimm ist es wenn Witze erzählt werden u. alle lachen, das kann er auch nicht leiden.... Also du siehst, du bist nicht alleine, Lösung weiss ich leider auch keine.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das kenne ich auch noch von meinem großen. Er hat auch immer seine bemerkungen gemacht mit knapp 2 1/2 saß ich z.b. beim Arzt und eine sehr Dicke Frau kam rein und er meinte zu mir,aber laut und deutlich boah die frau ist aber Dick,war mir auch sehr peinlich. Ein anderes mal,er war drei oder vier,waren wir mit einer behinderten Frau im Aufzug,Sie saß im Rollstuhl und hatte sehr kleine Beine.Und er fragt die Frau warum sie denn keine richtigen Beine hat.War mir total unangenehm aber die Frau hat ihm dann erklärt das sie so zur Welt gekommen ist. Zu mir meinte Sie das es ja nicht schlimm ist wenn er fragt,er sei ja schließlich ein Kind und die gehen ja eh ganz unbefangen mit so was um. Im grunde genommen meinen die Kleinen es ja auch nicht böse,es ist ja das was Sie sehen und das sagen Sie halt (leider)sofort. Ich habe meinem Sohn dann halt nach so einer Situation erklärt das es für manche Leute unangenehm ist wenn er sagt das sie Dick sind ...auch wenn es stimmt und er etwas mehr rücksicht nehmen soll. Lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten auch schon öfter solche netten Situationen. Letzte Woche sind wir mit dem Bus gefahren, es waren noch der beste Freund meines Sohnes mit Mama und jew. Brüdern dabei. Len´s bester Freund (sind beide 3 3/4) hat immer mit seinem (eigenen) Kopf an die Rückenlehne geschlagen. Nur so, halt... Eine ältere Dame hat ihn dann "zurechtgewiesen", er solle das lassen usw. Und sagte dann auch zu meiner Freundin: "Das MÄDCHEN schlägt immer mit dem Kopf an." Der Süße hat etwas längere Haare, nur zur Erklärung. Mein Sohn verteidigt (seufz) seine Freunde gerne. Also kam prompt: Man, das ist doch ein Junge und kein Mädchen! BLÖDE FRAU! Ist echt immer peinlich. Man kann halt nur immer wieder erklären und ggf. entschuldigen lassen. Aber es kennen ja scheinbar wirklich viele!! LG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, man sollte nicht weiter intervenieren. Denn so erzieht man Kinder dazu, dass Lügen belohnt wird, während die Wahrheit sagen bestraft wird. Warum soll es für dich unangenehm sein, wenn dein Kind sagt, die Frau ist aber dick? Klar, er spricht ein Tabuthema an. Denkst du. die Leute halten dich für eine schlechte Mutter? Er spricht doch nur aus, was alle sehen. Für die Betroffenen ist das oft besser als die gaffenden Blicke. Aber du würdest doch strahlen vor Glück, wenn dein Kind sagt guck mal, Mami, die Frau hat aber schöne Haare. Das wäre doch lieb und erwünscht. Je mehr Empathie ein Kind entwickelt, umso weniger direkt wird es etwas herausplatzen. Aber ich verstehe dich schon. Ich glaube, dass die Kleinen schon mitbekommen, was in unserer Gesellschaft für Themen herrschen. Würden wir ganz unbefangen mit Dicksein umgehen, käme kein Kind auf die Idee, dass so hervorzuheben. Aber er merkt, dass ihr zu Hause "nicht gut" auf Dicke zu sprechen seit oder du machst Diät, sagst, er bekommt keine Kekse, weil er davon dick wird. Wahrscheinlich ist dir das einfach unangenehm, dass du glaubst ertappt worden zu sein. Probier es mal aus. Redet mal intensiv über irgendwas banales, wie rotes Haar, aus der Flasche trinken, Brötchen im Gehen essen, und du wirst sehen, dass dein Sohn das in der Öffentlichkeit verstärkt wahrnimmt und dies lautstark dir herausbrüllen wird "Mama, guck mal, der Mann hat ja rotes Haar"..... Verstehst du? Dein Kind betont Situationen, Gegenstände, die in seiner Umgebung (zu Hause, Kita, Oma, Opa...) oft betont werden oder "besondere Stimmungen" (positive oder negative) erzeugen oder damit belegt werden. Aber wie gesagt, ich verstehe dich. Machen kannst du glaube nichts außer dich entschuldigen, falls du glaubst, das sei nötig. Lass die Zeit (und die Gesellschaft) arbeiten, die sorgt meist dafür, dass Kinder verstummen. Leider Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da musst du durch. Kleine Kinder haben noch nicht diesen Filter, sich zu beherrschen um andere nicht zu kränken, die sagen gerade heraus, was sie denken, das hat doch nichts mit asozial zu tun! Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die meisten Leute schmunzelnd oder souverän auf die Kommentare oder Fragen von meinem Sohn reagieren. Wenn aber wirklich jemand sauer wird oder blöd guckt, stehe ich voll hinter ihm! Er ist noch klein. Wer so kleinkariert ist, sich von den Äußerungen eines Kleinkindes provoziert oder verletzt zu fühlen, der hat ein Problem mit sich selbst. Dann kann man sich nur (stellvertretend) entschuldigen und gut ist! Es ist ein Unterschied, ob ich als Erwachsene z.B. einen Behinderten anglotze oder ob es mein 4jähriger Sohn tut. Und so wird es auch meistens von den Betroffenen bewertet. Trotzdem erkläre ich meinem Sohn aber immer wieder geduldig: man sagt gewisse Sachen nicht jemandem direkt, weil es ihn kränkt bzw. man starrt jemanden nicht so an, weil es ihm unangenehm ist. Und vertraue darauf, dass er es versteht und irgendwann auch umsetzt. Ich finde, du machst dich da viel zu verrückt und überforderst ihn in diesem Alter damit, wenn du Einfühlungsvermögen von ihm erwartest. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. Es tut gut zu wissen, dass Andere gleiche/ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Nur noch zur Erklärung. Als Lenn laut gesagt hat, dass der Mann dick sei, dass fande ich nicht so schlimm. Es war zwar unangenehm aber nicht wirklich schlimm. Aber als er einfach gesagt hat, dass da eine blöde Oma ist, dass hat mich wirklich geärgert. Es gab eben gar keinen Grund. Sie hat ihn vorher nicht angesehen oder angesprochen. Das nur nochmal zur Erklärung. Vielen Dank für Eure Antworten!!! LG, Lenn04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich spielte mit einem kleinen jungen. wir "flirteten", aber dann rückte er damit raus, dass er eine feundin habe. ich weinte: "was hat sie, was ich nicht habe?" er: "sie ist schön!" rumms, kindermund... da kann und muss man einfach nur drüber lachen, sonst hat man echt ein problem. immer noch geknickt, dr.snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solche Situationen kennen beinahe alle Eltern :-) Vor einiger Zeit war Eva furchtbar fasziniert von den Bettlern. Diese sitzen ganz gern mal beim Eingang ins Einkaufszentrum und betteln. Tja unsre Tochter ist gern voraus, setzte sich hin, formte die Hände zur Schüssel und sagte leidend: "Ein Euro, bitte ein Euro." Das war die Zeit, in der ich begann, den Einkaufswagen schon vom Parkplatz mitzunehmen und sie gleich darin zu parken *gg*