Mitglied inaktiv
Hallo Liebe Mädels Ich habe ein Problem und hoffe auf viele Erfahrungsbericht. Wir müssen zwecks nervende Nachbarn, die immer wieder reklamieren unsere Kids sind zu laut (sind die einzigen mit Kindern im ganzen Block) umziehen. Ich habe zwei Kinder 5 und 2. Wir haben von Anfang an unsere Kinder informiert, dass wir umziehen werden und sie kommen auch mit wenn wir eine Wohnung anschauen. Nun ist es so, dass mein 5-jähriger Sohn immer wieder sagt er möchte nicht umziehen und er möchte in der alten Wohnung bleiben. Wir würden nur den Block wechseln einige Strassen weiter von seinem gewohnten Quartier, dass heisst wir könnten immer auf seinen gewohnten Spielplatz zu seinen gewohnten Kameraden gehen. Ich habe aber angst, dass er die neue Wohnung nicht akteptiert und darunter leidet, da er etwas mühe hat sich an neue Situationen anzupassen. Er ist entwicklungsverzögert und besucht den Sprachheilkiga... Was meint ihr worauf muss ich mich gefasst machen??
Ich glaube nicht, dass da was passiert. Natürlich hängt ein Kind an seinem Zuhaus, entwicklungsverzögert oder auch nicht ;) Aber wenn das neue Haus feststeht und er sich ein Zimmer wählen kann, bzw bei der Gestaltung des Zimmers ein Wort mitreden darf, dann ist das ganze sicher schon vergessen. Wie du schon schriebst, es ist kein Umgebungswechsel. Bis jetzt ist es sicher nur schweirg für ihn und er klammert an der alten Wohnung, weil noch nichts greifbares vorliegt. Ihr schaut euch immer wieder Wohnungen an, bis jetzt war noch keine richtige dabei. Das verunsichert ihn sicher am meisten. Ist der Vertrag erstmal unterschrieben und er hat wieder eine feste Konstante, wird sich der Rest bestimmt geben. Allerdings habe ich null Umzugserfahrungen mit Kleinkindern. Vielleicht gibts hier noch kompetentere Mamis mit Erfahrungen.
Mein Sohn ist nicht entwicklungsverzögert und bei ihm wäre das genauso, meinst du was hier für ein Zirkus war als wir unser "altes" Auto verkauft haben, ich musste ihn abholen lassen von der Oma. Ich würde ihm erklären, dass es toll wird, ihr genauso wie in dieser Wohnung auch alle dabei seit, vielleicht mal mit ihm shoppen gehen und er darf ein wenig neues für sein Zimmer shoppen. Er wird das wegstecken, für mein Sohn ist sowas im vorhinein auch immer ein Drama und dann nach ein paar Tagen vergessen !
ICH bin übrigens auch so, wir wollen nächstes Jahr bauen und am liebsten hätt ich 2m neben unserer Wohnung gebaut um bloß im gewohnten Umfeld zu bleiben :-( ich habs mit Veränderungen auch nicht so aber wenn es dann passiert ist lebe ich mich ganz schnell ein und frag mich, warum ich vorher so einen Zirkus gemacht hab !
Ja ich bin auch so bis ich mich entscheide vergehen Tage und dann bin ich völlig überzeugt...wir schaue uns schon seit JAnuar Wohnungen an...aber keine passt uns....ich kann nicht mehr...und jetzt haben wir vielleicht etwas gefunden....ich hoffe es so sehr....wenn der Preis verhandelt ist gehts ab in den Umzug anfang nächstes JAhr...
Ich glaube auch, dass er einfach angst vor dem hat was jetzt auf ihn zukommt bzw. er nicht weiss was jetzt auf ihn zukommt und darum will er bleiben. Wenn es erstmal konkret wird, wird er es schon schnell akzeptieren und es ganz spannend finden. Vor allem wenn du sagst, dass du selber auch ein ängstlicher Typ bist, ist es kein Wunder dass das sich auf deinen Sohn überträgt. Mach dir keine Sorgen und lass es erstmal auf ihn/euch zukommen. Kinder gewöhnen sich schnell an die neue Situation.