Elternforum Rund ums Kleinkind

Umfrage zur Entwicklung eines 1 jährigen Kindes

Umfrage zur Entwicklung eines 1 jährigen Kindes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallöchen! hab da mal ne frage: mich würde mal interessieren ob eure kinder alle schon mit einem jahr krabbeln bzw. laufen und alleine mit dem löffel essen können. meine kleine tochter ( wird ende august 1 jahr ) macht keine anstalten zum laufen bzw. krabbeln. sie sitzt lediglich allein. die weitere entwicklung meiner kleinen verläuft völlig normal ( auch laut kia ). habt ihr paar tip`s wie ich sie evtl. etwas ermutigen kann zum krabbeln/ laufen???? und haben eure schon alle zähnchen?? bei meiner tochter fängt gerade mal ein zahn an zu wachsen. die zahnspitze is schon seit ca 1,5 wochen zu fühlen, aber irgendwie möchte der zahn ni weiter wachsen :-(... ich danke schon im vorraus für eure hilfreichen ratschläge und erfahrungen lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, du solltest dir wegen dem Laufen und vom Löffelessen etc. keine Gedanken machen. Jedes Kind ist ein bisschen anders, viele Kinder laufen erst um den 18. Monat herum. Wenn euer Kinderarzt nichts feststellen kann, dann würde ich mir keine Gedanken machen. Mein Sohn ist mit ca. 10 Monaten gekrabbelt und mit 14 Monaten alleine gelaufen. In seiner Pekip-Gruppe waren Kinder, die schon mit 4 Monaten gekrabbelt sind! Total seltsam. Mit einem Jahr hatte mein Sohn 12 Zähne, die ersten beiden kamen so mit dem 7. Monat. Ruckzuck hatte er alle 16 Zähne (die fehlenden kommen erst so um den 2. Geburtstag), jetzt ist Tom 19 Monate. Er isst noch nicht alleine vom Löffel, er matscht höchstens ein bisschen in seinem Jogolino rum. Ich mache mir keinen Stress, auch wenn seine "Kumpels" das alle schon können. Er sagt bisher auch nur das eine Wort "da"; auch in dieser Sache sind seine Miniclubgenossen weiter. Was soll´s. Dafür kenne ich ein Kind, dass mit fast 3 noch nichts sagt - und laut Arzt ist wohl sogar DAS normal... Wenn du dein Kind ermutigen willst zu krabbeln, dann leg ihr doch mal ein schönes Spielzeug hin , vielleicht reizt es sie ja.. So hatte es unsere Pekipleiterin gemacht, aber ob es was hilft... ?? Solange der Doc zufrieden ist, solltest du es auch sein. Das wird schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erfahrung: jedes Kind ist anders Niklas ist genau ein Jahr jünger als deine Tochter und konnte in ihrem Alter sitzen, krabbeln, sich in den Stand hochziehen. Laufen kam dann im Oktober. Mit den Zähnen war er damals schon relativ weit, hatte die ersten beiden aber auch schon mit 5 Monaten. Alleine mit dem Löffel essen kann er seit einem halben Jahr, wobei alleine nicht unbedingt heißen muss, dass es auch immer erfolgreich ist... Aber allmählich sieht es ganz anständig aus Vertrau einfach auf deinen Kinderarzt und mach dir keine Sorgen! Ansonsten gib ihr Anreize, z.B. ein Spielzeug zu erreichen, was sie unbedingt haben möchte? Robbt sie? Dann bau ihr mit Matrazen eine "Stufenlandschaft" wo sie rauf und runter kann. Setzt sie sich alleine hin? Wenn nicht, dann hilf ihr auch nicht, du wirst staunen, wie schnell sie es - nach ersten Protesten - lernt und dann alleine kann. Warte einfach ab, das kommt alles schneller als man denkt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Tochter war es genauso wie du es schreibst und ich hab mich da vom Kia nicht mehr vertrösten lassen und hab die Krankengymnastik eingefordert. Die Kg hat dann gesagt schön das sie da sind früher wäre besser gewesen. Meine Tochter hat nur gesessen und sich sonst gar nicht vorwärts bewegt. Weder gerobbt nocht gerollt nur im Sitzen gerutscht. Das krabbeln wäre aber fürs abstützen super wichtig, da sie sonst später echt fies fallen können. Würde darauf pochen schadet dem Kind ja nicht sondern profitiert davon. Machen KG nach Bobath und nehmen von dort ganz viel mit. seit wir da sind macht sie tolle Fortschritte.Sie ist jetzt fast 15 Monate und hat so aufgeholt das sie schon einige Schrittr frei läuft und sich wenn sie auch nicht krabbelt(hat das Porutschen perfektioniert)sich gut abstützt.lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden waren mit einem Jahr total verschieden in der Entwicklung, von daher- mach dir nicht zu viele Sorgen. Du kannst eigentlich nix tun, ausser abzuwarten, denn diese Entwicklungsschritte sind nicht trainierbar, sondern vorhanden, wenn das Kind soweit ist. Hier meine Erfahrungen: Nummer 1 konnte mit 12 Monaten nur robben, gekrabbelt ist er mit 12,5 Monaten, gelaufen mit 13 Monaten. Dafür konnte er mit 11 Monaten schon halbwegs passabel mit der Gabel essen, Zähne hatte er damals 6 Stück, das Milchgebiss war erst mit 3 Jahren komplett. Nummer 2 hatte es etwas eiliger, ist mit 8 Monaten gekrabbelt (nie gerobbt), mit 10,5 Monaten frei gelaufen. Hat sich aber bis sie 14 Monate alt war füttern lassen, erst dann hat sie angefangen selbst zu essen. Zähne hatte sie mit nem Jahr noch überhaupt keine. Jetzt ist sie 23 Monate alt, fährt Laufrad wie ein Henker und hat gerade mal 10 Zähne. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es so: mit 6,5 Monaten gerobbt, mit 7,5 Monaten gekrabbelt, mit 8-9 Monaten frei gesessen mit 13 Monaten frei gelaufen. Mit 12 Monaten mit Löffel bzw. Kuchengabel gegessen. Mit 18 Monaten der erste Laut der als Hallo zu verstehen war danach erst Mama oder Papa. Auch ja und erster Zahn auch so um den 8-9 Monat, fertiges Gebiss mit 2 Jahren lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Grosser ist erst mit 18 (!!!) Monaten gelaufen und ich dachte das wird nie was... die Kleine mit 12 Monaten, das war mir fast zu früh. Glaub mir sie laufen noch lang genug und Du rennst hinterher. Zähne hatten beide sehr bald (grosser mit 4 Monaten, dafür lief er spät) meine Kleine 17 Mon. hat jetzt fast alle Zähne auch Backenzähne. Musste abstillen weil sie mich immer gebissen hat :-((((((. Essen klappt nicht - sie will es zwar aber es landet das meiste auf dem Boden oder sie nimmt die Finger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine beiden konnten das - die kleine wird am 2. august ein jahr - und krabbelt - laufen wird noch länger dauern :) zähne hatt sie auch schon ein paar... kommt grad nr 9... mein sohn war frühstartet und konnte mit genau 10 monaten frei laufen - dafür kann der bis heute nicht "anständig" vom löffel essen (er wird 3) ne er kann schon selbst essen, aber ist manchmal echt ne sauerei.... die kleine isst sowieso nur mit den händen - ich leg ihr zwar ein löffel hin aber selbst kann sies noch nicht.... aber mach dir keine sorgen.... vielleicht lässt deine das krabbeln einfach aus - das solls geben... von ner freundin die kleine wurde erst mit 14 monaten mobil und konnte laufen.... mit einem jahr etwa konnte sie mal aufm po bisschen vorwärts rutschen - dafür konnte sie tatsächlich mit 1 jahr super mit gabel essen *g* die kinder sind so verscheiden... ich würd mich da nicht allzusehr verkopfen.... vielleicht abklären ob körperlich alles in ordnung ist, aber dann würd ich ihr die zeit lassen... und ich kenne noch 2 die erst mit kurz vor 2 jahren gelaufen sind.... kinder sind so verschieden... komm doch auch mal ins augustforum http://www.rund-ums-baby.de/foren/index.htm?forum=august2007 ich glaub da gibts auch noch die ein oder anderen die noch nicht krabbeln oder keine zähne haben.... :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli Hallo! Also meine Kleine Maus wird jetzt 21 mon. hat schon fast alle Zähne, spricht wie eine dreijährige und schimpft wie eine 5 jährige! Aber mit krabbeln, sitzen und laufen war sie echt ein "Spätzünder" sitzen so mit 10 mon. frei. krabbeln an ihrem 1. Geb (vorher nur robben) und laufen frei mit 16 mon. Jedes Kind ist irgendwo langsamer oder schneller! Lg, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mein kleiner sohn ist jetzt 8 einhalb monate alt und krabbelt und stellt sich seit gut einem monat hin ich würde sagen das es halt bei jedem kind anders ist aber du kannst ja mal versuchen ihr einen gegenstand ( spielzeug oder so vor sie hin zu legen und wenn sie dann hin will und ein stück geschafft hat dann ziehst du es ganz unauffällig noch ein bischen weg oder enfach abwarten irgendwann kommt es schon ( für meinen sohn war das ein ansporn :-) )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, das Hauptproblem ist, dass Mama sich Sorgen macht. Du gehst doch zu den U's, ein Arzt würde das feststellen, wenn was ist (und die wissen Bescheid, und sind trotzdem oft cooler als die Mamas) Wenn du Bauchschmerzen hast deswegen, kannst du nicht mit dem Arzt sprechen und zwischen den U's einen Termin vereinbaren? Ich persönlich finde förderlich fürs Kind: - möglichst viel selber machen lassen, sobald Interesse besteht. Aber da gibt es meist einen Konflikt zu den Interessen der Eltern (bei uns auch) , hahaha: Sauerei (Löffel in der Hand u.a), Kaputt-Machen etc. Das hört leider nicht so schnell auf, glaube ich. Und man muss die echten Gefahren meiden, die kennt Kind auch nicht gleich, das muss man irgendwie abschätzen. - sich mit dem Kind beschäftigen, wie Fliegerspielchen, Hoppe, hoppe Reiter, Sprechen etc. Bei meinem Kleinen war der Ansporn zum ersten Fortbewegen (Robben bei uns) auch ein Ding. Lag zufällig auf dem Boden rum, keine Ahnung, was das war. Aber den Blick in seinen Augen werde ich nie vergessen. Wie eine Katze, die ihre Beute fixiert. Das wird nicht lange dauern, da postest du genau das Gegenteil: Kind macht dies und jenes, wie kann ich das verhindern. Ciao Biggi P.S. ok, ist eine Umfrage: Krabbeln: ca. 9 Monate Sitzen: habe ich nie mitgekriegt, aber jetzt kann er es. Laufen: mit 14 Monaten ca. Mit Löffel Essen: bis heute (2), ist ok, aber Treffen tut er nur, wenn es ihm schmeckt (seit wann, weiss ich nicht genau, aber definitiv nicht mit 1)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also vielen, vielen dank für eure zahlreichen erfahrungsberichte. ich denke nun auch, das jedes kind sich unterschiedlich schnell bzw. langsamer entwickelt. bei meiner süßen trifft nun wohl eher das letztere zu ;-). wir werden einfach abwarten und sie das tempo bestimmen lassen.... lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine beiden Mäuse konnten mit einem Jahr krabbeln, aber noch nicht laufen (der Große mit 15 Monaten, der kleine mit 14 Monaten erst). Mit dem Löffel allein essen, das haben sie 1-2 Monate nach dem 1. Geburtstag gemacht. Zähnchen...Simon hatte mit einem Jahr 6, León fehlten nur noch die hintersten Backenzähne. und: jedes Kind ist anders, mach dir keine Sorgen!