Mitglied inaktiv
Wie ist es bei euch, wenn ihr mit eurem kranken Kind zum Kia geht. Bekommt ihr immer eine Diagnose gesagt? Unser Robin ist wirklich nicht oft krank, aber jedes Mal wenn ich zum Kia gehe höre ich, dass er nicht genau wisse, was er hat. Heute z. B. hat Robin 39,5 Fieber, klagt über Halsschmerzen und schläft fast nur. Ich zum Kia. Keine Diagnose. Er kann nichts finden. Ohren okay, Hals ganz leicht gerötet, abgehorcht, nichts zu hören. Fertig. Er hat nun heute einen Abstrich auf Scharlach gemacht, der allerdings negativ war, aber sonst gehe ich immer mit leeren HÄnden nachhause. Ist das bei euch auch mal so ? Sollte ich den Kia wechseln? Sonst bin ich nämlich ganz zufrieden mit ihm und einen guten Ruf hat er auch. Schöne Grüße TINE
Sei doch froh, daß er nichts gefunden hat! Was möchtest Du denn von ihm hören? Dein Sohn hat einen kleinen Infekt, da gibt`s wohl keinen "richtigen" Namen für! LG
Hallo, stimmt schon was schnucki01 sagt. Wir bekommen leider nur allzu oft eine richtige Diagnose, mit leichtem Infekt ist da nix. Andererseits kann ich dich auch verstehen, wenn was ist möchte man auch einen Namen dafür haben. Aber bei etwas Fieber und rotem Hals bleibt ausser Infekt nicht viel, und dagegen kann man bekanntlich auch nicht soviel machen. Viele Kinder haben auch ab und zu Fieber, ohne das "etwas" ist. Manche dagegen haben immer gleich alles wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Wenn du sehr verunsichert bist könnte der KiA sicher Urin und Blut untersuchen, aber das ist für die Kleinen nicht besonders angenehm und der Kinderarzt wird das nur machen wenn ein bestimmter Verdacht besteht. Bleib also wenn es geht ganz entspannt und freue dich, dass dein Sohn seine Infekt verhältnismäßig harmlos durchmacht. Viel Schlaf ist sicher eine Reaktion seines Körpers auf den Infekt - besser gehts gar nicht :-)) Ich drück dir die Daumen dass es ihm bald besser geht! Liebe Grüße Sylvia
und den haben wir gewechselt. Doch, ja meistens weiß unsere kiä was den Kids fehlt oder versucht es genauer rauszufinden. Natürlihc gibts auch erkrankungen mit Fieber, wo sonst nix anders dabei ist. Aber wenn du dem KIA nicht vertraust - und so klingt es - würde ich wechseln. viele grüße tine
Hallo, was reicht dir an der Diagnose fieberhafter Infekt nicht? Welcher Virus genau der Auslöser ist kann er doch gar nicht feststellen. Es kann Dir kein Arzt mehr sagen. Er hat ausgeschlossen das Streptokokken (Scharlach) dahinter steckt. Andere Symptome sind nicht da. Vielleicht hätte er Dir sagen sollen, das es ganz normal ist, das Kinder bis zu 20 solcher Infekte im Jahr haben. Mach Dir keine Kopf - Dein Arzt kann wirklich nicht mehr sagen, ausser das Dein Kind nicht ernsthaft krank ist und man einfach abwarten muß. Wenn es schlimmer wird oder andere Symptome dazukommen halt wieder hingehen. Und irgendwann bist Du so sicher, das Du bei einem einfachen Infekt gar nicht mehr zum Doc gehst - die Antwort kennt man ja vorher schon. Gute Besserung für Deinen Kleinen Steffi
wenigstens werden bei Euch noch Abstriche gemacht. Ich habe jetzt erst meine Kinderärztin gewechselt, ich glaube, die hat ihren Abschluss auf dem Rummel gemacht aber nicht vor einer Ärztekammer. Ich bin höchst unzufrieden mit ihr und jetzt zu einer stinknormalen Allgemeinärztin gewechselt, die allerdings mehrere Jahre in einer Kinderklinik in Toronto gearbeitet hat und bin mir ihr sehr zufrieden. Die andere Kinderärztin hat fast nur Fehldiagnosen gemacht, falsch behandelt und mich persönlich auch zur Sau gemacht. Hat mich grundsätzlich (aus Boshaftigkeit) immer über ne Stunde warten lassen, selbst wenn Patienten nach mir in den Warteraum kamen - die kamen immer früher dran als ich mit Simon, da konnte der noch so krank dasitzen. Hintergrund ist und war der, dass ich neben der Stadt hier in meiner Heimatstadt Berlin noch einen Kinderarzt habe, zu dem ich eben gehe, wenn wir in Berlin sind. Da dies öfter passiert haben wir dort z.B. auch die U´s machen lassen und ich glaube nicht, dass mir das jemand verbieten kann. Simon wird sehr selten krank und wenn, dann immer so, dass ein paar Tage daheim reichen und nicht gleich ein Arzt her muss. Oder eben am WE, wo wir direkt ins Krankenhaus müssen. Genau das passt(e) aber meiner Kinderärztin nicht. Sie wollte das Kind auch sehen,w enns gesund ist. Nun arbeite ich aber Vollzeit und mein Niederlassungsleiter hier wird mir was husten, wenn ich dem sage, das Kind ist gesund aber meine Ärztin will ihn mal sehen. Nachdem sie mir jetzt zum dritten Mal in einem Monat (!) Bronchicum verschrieben hat, habe ich gewechselt. Ihre Diagnose war übrigens Pseudo-Krupp bei meinem Sohn. Ebenfalls bin ich ja auch schuld, dass er später mal keine Kinder zeugen kann, weil ich seinen Hodenhochstand nicht bemerkt habe. Was totaler Quatsch ist, denn der wurde sehr wohl bemerkt aber mit Absicht in der ersten Zeit nicht behandelt, weil sich das Problem ja oft von selbst löst... nun gut. LG Sue
Ich danke euch erstmal für eure Antworten. Wenn unser Kia mal sagen würde, dass es ein Fieber-Infekt ist und ich mir keine Sorgen machen brauche, oder eben dass man bei Viren nichts weiter machen kann als abwarten, aber er lässt mich immer so stehen als wenn ich am Münchhausensyndrom leide und nur mal aus Spaß mit einem gesunden Kind gekommen wäre. Ich gebe ja zu, dass ich schneller als manch andere Mutter zum Kia gehe. Wenn Robin z. B. Fieber hat, halte ich es schon für besser, wenn ich ihn mal von einem Arzt ansehen lasse. Ich muss aber auch sagen, dass ich die Sache jetzt ein wenig anders sehe, durch eure Antworten. Es ist ja im Grunde egal, wie der Virus heißt der Robin befallen hat und ich bin ja auch beruhigt darüber, dass Robin fast nie krank ist, aber ich erwarte doch wenn schon keine Medikamente helfen (ich bin auch dafür nicht immer sofort Hammer-Medikamente zu nehmen) einige Tipps und Ratschläge sowie Verhaltensmaßnahmen, wie es nun weitergeht. Das ist doch schließlich auch der Job des Arztes! Schöne Grüße TINE P.S. konnte mich übrigens erst jetzt melden, weil mich der selbe Virus befallen hat *stöhn*
Die letzten 10 Beiträge
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?