Mitglied inaktiv
Braucht man sie unbedingt oder kann man den Kindern ab 18 Monaten auch weiterhin die Größe 2 geben? Meine Tochter ist jetzt 19,5 Monate alt und hat noch die 2er Größe von Nuk.Sollte ich wechseln? LG Marie
Ich kenn die Größen gar nicht :-s Habe für meine Tochter (16 Monate) den DentiStar. Den gibts nur in zwei "Sorten": einmal für Babies ohne Zähne und dann für Kids mit Zähnen... Bin mit dem bisher gut gefahren und kaufe demnächst Nachschub, weil Lütte die bald kaputtgebissen hat und doch zum Schlafen noch einen Schnuller braucht! LG, dieElle
Hallo, wenn du immer die von Nuk hattest, dann wechsel doch ruhig die Größe. Habe ich bei unserer ersten Tochter auch gemacht. Jetzt bei der der Kleinen nehm ich immer die von mam, die gibt es aber nur in zwei Größen.
meine tochter wird im september 3 jahre und braucht zum schlafen noch einen schnuller (größe 2). sie hat zwar schon einen leichten schnullerbiss, aber abnehmen lässt sie sich den schnuller nicht und wegnehmen möchte ich ihn ihr nicht, weil sie auch gerade erst trocken geworden ist und ich angst habe, dass sie durch den schnullerentzug wieder rückfällig wird. würden wir auf größe 3 wechseln, würde der schnullerbiss noch heftiger werden. man sollte so lange wie möglich bei den kleinen schnullern bleiben. lg two_kids
Unser Kinderzahnarzt sagt je kleiner die Schnuller sind, desdo wenigere verformungen gibt es am Kiefer. Mein 3 jähriger Sohn bekommt nur abends ein Schnulli und da die größe 1
wir hatten nur die schnullergröße 2 - die dreier find ich viel zu groß. habe mal gegoggelt u. berichte über schnullis gelesen. schnulli größe 2 ist ideal. er hat ihn bis 3,5 jahre benutzt u. ihn dann freiwillig gegen ein geschenk von der schnullifee ausgetauscht. das gebiss hat sich auch zurück entwickelt.
Habe ich das richtig verstanden, je kleiner der Nuckel desto besser? Warum gibt es dann die 3er Größe? Grüßle
weil die firmen durch den verkauf ihrer produkte geld verdienen... lg pitti
wir waren eben beim zahnarzt. meine tochter wird im september 3 jahre alt und hat einen leicht offenen biss. die zahnärztin meinte, dass kinder den schnuller erst mit spätestens 5 jahren abgeben müssen. alles, was sich bis dahin verformt hat, bildet sich wieder zurück. ausserdem sagte sie, dass der schnuller klein sein sollte. lg two_kids
Hallo! Das ist das gleiche wie mit der Pre- Milch wo angegeben wird ab welchem Alter die 2er und 3er Milch gegeben werden soll... Diese enthalten lediglich mehr Zucker, jede Hebamme empfielt deshalb bis zum Schluss bei der 1er Milch zu bleiben, nur die Menge zu steigern! LG Isa
mein Kind wird im August 4 und wird, so wie es aussieht, das "gute Stück" auch nicht so schnell hergeben. Bis 5 hat es ja dann noch "Galgenfrist". Aber gut das man mal drüber gesprochen hat. Ich kaufe dann mal die kleinen Dinger. Grüßle
Das ist ja auch die unsinnigste Erfindung, die es im Babybereich gibt. Schon die Nr. 2 ist ja umstritten, aber Nr. 3 braucht nun wirklich kein Kind. Ich denke, bei den Schnullern ist es ähnlich. P.
Shit, wahrscheinlich muß ich mich dann eines Tages unters Messer begeben, um meine Original-Brust dem Alter/Wachstum des Kindes anzupassen...?? Die BW wachsen auch nicht mit - das wird schon seinen Grund haben. lg!
Gut getroffen!!! Aus dieser Sichtweise hats wahrscheinlich noch keiner gesehen. Meine arme kleine, meine brust wurde zum Ende hin eher kleiner und ich hatte Probleme mit Schlupfwarzen...
Die letzten 10 Beiträge
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?