Mitglied inaktiv
Also meine Maus ist jetzt 2 3/4 und würde am liebsten den ganzen Tag nur Saftschorle trinken. Da sie aber nicht grad die leichteste ist hab ich jetzt versucht umzustellen auf Tee.Der schmeckt ihr aber nicht ebsonders obwohl es Banane-Kirsch-Tee ist von Milford und ich finde der schmeckt kalt gar nicht so über,also ich trinke ihn auch selbst!Aber wenn ich ihr nur Tee gebe dann trinkt sie total wenig und das bei dem Wetter! Saftschorle,da tue ich ihr wirklich ganz minimal Saft rein und ganz viel Wasser. Nachts bekommt sie nur Wasser! Wie ist das bei euch?? LG Marie
Mein Sohn (fast 5) bekam immer nur Wasser. Und das trinkt er auch heute, wobei es mittlerweile auch nur stilles Wasser sein darf. Saft, auch als Schorle, oder Tee lehnt er komplett ab. Ansonsten trinkt er noch ab und an kalte Milch. Kakao mag er nicht mehr, hat ihn aber eine zeitlang gern getrunken.
Wenn Du sie wirklich vom Saft(schorle) weg haben möchtest, dann biete ihn ihr nicht mehr an. Verdursten wird sie nicht. Wenn es nichts anderes gibt, dann trinkt sie auch den Tee. Mag sein, dass sie zu Anfang weniger trinkt, aber mit 2 3/4 merkt deine Tochter ganz genau, dass sie dich durch ihr weniges Trinken wieder zum Saftschorle bewegen kann.
LG
Lenn bekommt tagsüber Wasser und Apfelsaftschorle. Aber sehr verdünnt. Er tinkt bedeutet weniger, wenn es nur Wasser gibt. Und ich kann das sehr gut nachempfinden. Denn ich mag auch kein Wasser. Und wenn es nur Wasser gibt, trinke ich selber nicht mehr als ein Glas pro Tag. Sonst trinkt er morgens Milch. Am Sonntag auch mal Kakao. In der Nacht natürlich nur Wasser. Manchmal z. B. am Geburtstag gibt es mal ein halbes Glas Sprudel. Das ist aber eine absolute Ausnahme. LG
Meiner trinkt auch Saftschorle, sehr duenn. Ansonsten bestimmt einen halben Liter Milch, meist als Bananenmilch, zum Fruehstueck Karottensaft und unterwegs stilles Wasser. Cata
wasser und kalte milch
Hallo, unser Großer (2) trinkt tagsüber und auch nachts Fencheltee und davon recht viel über den Tag verteilt. Wasser mag er aber auch nicht und ich denke der Tee ist gut so. Ich würde auch sagen, dass du einfach mal was anderes anbietest und drüber hinwegsiehst, wenn sie anfangs weniger trinken mag. Irgendwann wird sie auch das trinken, was du ihr anbietest. Viel Erfolg! LG Bianca
Er trinkt meist nur Leitungs-Wasser, ab und an einen Schluck Apfelschorle (Mineralwasser mit einem Hauch A-Saft) aus unserem Glas. Da ist er imme rganz stolz, wenn er A-Schorle trinken darf. Morgens und abends gibt es Milch.
Meine Tochter ist 4,5 Jahre alt und trinkt meist nur Wasser. Lange Zeit hat sie sogar zum Frühstück Wasser getrunken. Mittlerweile ist sie auf den Geschmack gekommen und trinkt Milch, hatte sie vorher NIE gemocht. Wenn wir ausgehen trinkt sie Apfelschorle oder Wasser, was sie grad mag. Was anderes trinkt sie nie, Tee mag sie nicht sonderlich und alles andere bekommt sie nicht. Melli
Hallo Meine beiden trinken sehr stark verdünnten Apfelsaft-Schorle mit stillem Wasser oder Mineralwasser mit Kohlensäure und einem Schuß Zitrone, das trinken mein Mann und ich auch. Dazu morgens kalten Kakao (250ml), nachmittags auch mal ein Joghurtgetränk (gerade bei der Hitze ist das sehr beliebt als Nachmittagsimbiß). Gruß, dodo
... außerdem morgens und abends Milch. LG Telli
Hi, vielleicht liegt das Dicklich-Sein ja auch nicht nur am Trinken. (oder was heisst nicht die leichteste?) Vielleicht kann man sie auch Animieren zum Bewegen, wenn es auch dann vielleicht eine Runde im Bett-Hüpfen ist, oder im Supermarkt laufen statt im Einkaufswagen, oder am Weiher im Wasser rumhüpfen... Sieht sie schon fern? Oder auch die Ernährung... Weniger Fleisch und Milchprodukte... Ich habe meinen auch von Anfang an an Wasser gewöhnt, in der Krippe kriegt er Tee, aber zuhause mittlerweile auch immer mehr Schorle oder Saft (ich kann es einfach nicht verhindern... seufz) Ciao Biggi, sorry, ich denke, das weisst du alles... Ich fand nur die Antworten so langweilig. Musste auch mal jemand was anderes sagen.
Meine beiden bekommen Wasser und Saftschorle 1:4 gemischt, also vier mal so viel Wasser wie Saft.
hi, unser sohn trinkt meistens saftschorle. wasser trinkt er im kiga, zuhause auch ab und an mal. tee mag er gar nicht, weder kalt noch warm. morgens trinkt er kakao oder milch. und ab und zu darf er auch mal limo trinken. wir selber trinken so gut wie nie wasser. haben zwar immer welches da, aber wir bevorzugen auch saftschorlen. lg nine
Hallo, meine trinken: - leichtgesüßten Tee - Milch / Kakao - Wasser - Apfelsaftschorle Bei Geburtstagen auch schon mal Brause/Limonade. Alaso, wir auchte darauf, das es tagsüber nicht zu süß wird. LG Snow
beide bekommen wasser... mein sohn (im oktober 3) darf auch hin und wieder was anderes, aber hauptsächlich wasser.... die kleine sowieso nur wasser (1 jahr)
Hallo Smaragd, du kannst auch einen Tee mit ganz wenig Apfelsaft mischen; sozusagen eine Kinderbowle! Weis jetzt nur nicht mehr so recht, ob es Früchtetee war, den man mit Apfelsaft mischt, da nicht jeder Tee mit Apfelsaft schmeckt! Mußte ausprobieren! Ansonsten hikft nur ganz deutlich aufzeigen, daß deine Tochter nur Sprudel bzw. Wasser (aus dem Hahn) trinken darf! Und Saftschorlen höchstens drei am Tag und auch da gilt: mehr Wasser/Sprudel, als Saft! Irgendwann mekrt deine Tochter, daß sie nicht gegen an kommt, wenn du fest dabei bleibst, daß es viel Sprudel, bzw. Wasser zu trinken gibt! Und wenn du bedenken hast, daß sie zu wenig trinkt: Über Obst bekommt der Körper auch Flüssigkeit! Z.Zt. ist auch Wassermelone sehr angesagt. Kühl aus dem Kühlschrenk schmeckts am besten! barnie
Ach ja, was das Trinken bei meinem Sohn angeht:
Er tirnkt über den Tag verteilt Wasser oder Sprudel mit wenig Kohlensäure!
Ab und an Apfelsaftschorle (mehr Wasser als Saft), ganz selten mal ein Fanta, wenn wir z.b. wo Essen gehen oder bei der Oma sind, und morgens zum Frühstück ne halbe Tasse Früchtetee! Milch hat er nur als Säugling aus dem Fläschchen getrunken! Aus Milch pur oder Kakao macht er sich nicht viel! Ab und an trinkt er davon ganz wenig! Zum Glück hat mein Sohn beim probieren von Cola selbst gesagt:"Bäh! Mag ich nicht!"
Gruß, barnie
hallo,
mein sohn (2,9 jahre) hat sehr lange nur tee (fenchel,kinderkräuter von alnatura) getrunken, allerdings nie kalt, immer lauwarm.
da kalter tee mir auch nicht besonders schmeckt, kann ich das aber nachvollziehen. daher renn ich mit meinem sohn auch heute noch ständig mit ner kleinen thermosflasche in der tasche durch die gegend... Macht mir aber nix aus, da wir das schon immer so haben.
bis vor ca. 3 monaten hatten wir immer noch ne trinklernflasche von nuk mit latextülle. als ich ihm dieses ding abgewöhnte auf eine andere flasche+becher, haben wir (um ihn etwas zu "locken") in seinen tee einen schuß apfelsaft gemixt. damit hat es auch geklappt, allerdings will er seither den tee nur noch mit bissel apfelsaft.
manchmal trinkt er auch nur wasser aus seinem normalen becher.
gruß, Ela
Unsere Tochter ist 25 Monate alt... sie trinkt entweder Wasser mit viel Kohlensäure oder Saftschorle... vom Wasser mit Kohlensäure bekommt sie aber Bauchweh, wenn sie zuviel davon trinkt. Also gibts das nur aus nem Becher und nur in geringen Mengen...hoffentlich gewöhnt sich der Körper irgendwann dran. Saftschorle gibts dann aus nem Trinklernbecher. Davon trinkt sie zwischen 1 und 1,5 Liter am Tag. Ich mische den Saft immer mit stillem Wasser. Nachts gebe ich ihr nur stilles Wasser mit ins Bett. Tagsüber würde sie eher verdursten, als dass sie stilles Wasser pur trinkt
Ich versuche, sie langsam wieder an Tee zu gewöhnen... momentan trinkt sie den auch nur gesüßt... aber wir bleiben dran!
LG, aNdrea
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren