Mitglied inaktiv
huhu ihr alle ich brauche dringend einige neue ideen wie ich meine tochter zum essen animieren kann. bin dankbar für jeden tipp. was essen eure kids so über den tag verteilt? lg jasmin
Calvin wird im November 3. Morgens essen wir Vollkorntoast, Brötchen oder Brot je nachdem wo wir Lust drauf haben, dazu meist Apfel oder Banane. Bis zum Mittag meist wenig, unterwegs mal nen Keks oder sowas. Er liebt es Äpfel einfach ungeschnitten mit Schale abzunagen *gg* Zum Mittag hab ich Anfangs so gekocht, dass er es auf die Gabel piksen konnte, der pickt sich dann aber nur das raus was er grad mag, heut mag er keine Kartoffeln morgen wieder doch, wie das halt so ist *gg* Nachtisch gibt es wenn er einigermaßen gegessen hat, er muss nicht leer essen. Zum Nachtisch mache ich oft Quark mit Früchten (mach ich meist mit ihm zusammen) und wenn er toll gegessen hat darf er sich Schokostreusel drüber machen, geht auch mit Joghurt. Manchmal gibts aber auch einfach nen Pudding. Bis nachmittags ists auch verschieden, manchmal wenn wir bei Oma sind Kuchen, manchmal auch Obst, manchmal Kekse, das ist immer unterschiedlich. Abends essen wir wieder Vollkorntoast oder Brötchen und dazu Milch ! LG Anja
Hallo! Frühstück: Brötchen oder Vollkorntoast mit Marmelade, Honig, Salami oder Bärchenstreich; hin und wieder Cornflakes; Joghurt mit Müsli drin findet sie auch klasse Mittagessen: Ihr Lieblingsessen ist Pizza (selbstgemacht, darf sie auch bei helfen) oder Nürnberber Würstchen mit selbstgemachten Kartoffelpürree und Erbsen Abendessen: Vollkorntoast mit Salami oder ähnl. Belag + Joghurt Zwischendurch gibt es Obst (meist Apfel oder Banane), trockenes Knäckebrot, Reiswaffel oder (hin und wieder) einen Früchteriegel. Bei Oma und Opa gibt es öfter mal Kekse zum Kaffee trinken. Trinken: stark verdünnter Apfelsaft und Kakao. Milch und Wasser akzeptiert sie leider nur im Kiga. Lg Malin78
jonah ist 14 monate und isst morgens: 1/2 roggenbrötchen mit zwiebelmettwurst oder 1 vollkornschnitte damit, danach seine morgenflasche (aber nur mit der hälfte an milchpulver) vormittag: obst, gemüse, auch mal eine salzstange mittag: am allerliebsten: kartoffeln und gemüse, reis geht zur not, nudeln naja, fisch ist auch ok, fleisch will er nicht. nachtisch bekommt er nicht, damit er ordentlich isst. nachmittag: quark, joghurt, obst, gemüse, mal einen vollkorntoast mit butter, bei oma mal ein stück kuchen, pudding (selbstgekocht und ohne zucker) abends: entweder vollkornschnitte mit butter und evt wurst oder kartoffeln mit gemüse (und fisch) danach seine milchflasche zum schlafen tagsüber trinkt er milch
max ist kanpp 2,5. morgens 250 ml kakao. essen meist nix. zwischendurch obstpause. mittag ganz normales essen, weil im kiga. zuhause das gleiche. am liebsten mag er nudeln, eierkuchen, karoffelpuffer, hühnerfrikasse, bratwürstchen, möhren, blumenkohl....nachmittags gibt es im kiga alles mögliche. wurstbrote wenn es was süßes zum mittag gab. cornflakes. knäckebrot, filinchen, kuchen...abends gibt es zu hause oft brot mit belag. oder noch reste von unserem mittag. oder auch mal grießbrei. den liebt er auch. oder auch wenns auf dem spielplatz wieder sooo schön war und spaät wurde, ein brötchen schon auf dem heimweg. er ist als nachtisch gern quark und joghurt und auch mal schoki. er gehört aber auch eher zu sorte vielfraß. und einmal am tag ist schoki erlaubt. traubenzucker gibt es im moment fürs treppe hochlaufen. wohne in der 5. etage ohne fahrstuhl. er liebt auch zwischenduch mal ne laugenbrezel. rohes gemüse isst er nicht, aber alles mögliche an obst.
die Grossen (4) morgens Stuten mit Schoki die Kleine (1) Brot mit Wurst. Dazu Saft oder Kakao. Die Grossen essen dann um 10.00 nochmal was im Kiga die Kleine bis mittags nichts. Dann die Grossen im Kiga und die Kleine ein Gläschen. Nachmittags essn die Grossen Kuchen, Obst oder Süsses bzw Knabberreien, Nüssse. Abends esen wir zusammen Brot, Wurst Käse, Rohkost, Pudding, Fruchtzwerge. Vor dem Bett gehen wird immer noch ein gemeinsames Spiel gemacht wo es dann noch eine kleine Süssigkeit gibt. Wir sind eine Familie wo recht viel Süssigkeiten uund Knabbereien geegssen wird, aber im Gegenzug auch Obst und Gemüse. Die Kinder haben eine gesunde Beziehung dazu und ziehen auch mal nen Apfel der Schoki vor, oder sagen nee wir wollen nichts Süsses mehr. Ich finde rund um asugewogen und egsund;-)))
16 Monate Morgens 230-250 Kuhmilch Frühstück, Vollkorntoast oder Brot mit Marmelade oder Frischkäse oder Mülsi mit Milch, am WE Semmel, Breze, Crossaint vormittags noch z.B. ein Stück Apfel oder eine Reiswaffel normales Mittagessen, kein Nachtisch nachmittags Obst u. was zu Knabbern, z.B. Reiswaffeln, Dinkelstangen, Dinkelzwieback, Knäckebrot, Knusperbrot, auch mal Kuchen, Kekse abends Brot mit Wurst, dazu Salatgurke, ab und zu auch Breze oder Semmel
ps: zu ostern gab es bei uns soviel süßes geschenkt das gar nicht alles ins süßkramfach gepasst hat. seit dem hat max ein körbchen mit seinen naschsachen. das steht richtig offiezell rum. dachte erst das ich ihn dauernd ermahnen muß nicht so viel zu essen.aber das klappt ersstaunlich gut. oft wird das tagelang gar nicht angefasst. dann mal wieder öfter ect.
morgens isst er cornflakes oder toast. mittag je nachdem was ich so koche nach dem mittagsschlaf einen kinderriegel dann am nachmittag obst und milchbrötchen zum abendbrot gibts meist brot mit leberwurst,oder würstchen kurz vorm schlafen gehen (is bei uns so zwischen 21 und 22 uhr) gibts noch nen joghurt
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen