Mitglied inaktiv
Hallo! Rebecca wird nächsten Freitag 2 Jahre alt, und wir haben uns schon mal kurz Gedanken gemacht, ob der Osterhase im Frühjahr ein Laufrad, event. mit der Möglichk. mit Pedalen zu ergänzen oder ein Fahrrad mit Stützrädern bringen sollte?! Welche Erfahrungen habt ihr? Ist der Umstieg von Lauf- auf Fahrrad echt so einfach? Ist es nicht teuer, erst Lauf- dann Fahrrad? Hat jemand vielleicht Tipps und links mit Fotos, wo ich mir ein paar anschauen und eventuell bestellen könnte? Gaaaaaaaanz lieben Dank im Voraus!! GLG AnitA (die heut endlich wieder mal Zeit zum Forum schmökern hat) ;o)
Hallo Anita! Ich bin fürs Laufrad. Meiner hat seins mit 15 Monaten bekommen und stieg ein paar Wochen vor seinem 3. Geb auf das Rad seines Freundes und fuhr los. Ich würde nie Stützräder nehmen. Ob du ein Rad mit Treteinheit nehmen kannst, hängt von der Größe von Rebecca ab. Die sind meist höher vom Rahmen. Empfehlen kann ich die Laufräder von Puky und Kettler. Am Besten ihr geht in einen Laden und schaut euch alle an. Dann seht ihr, welches ihr gefällt, auf welches sie passt,... LG Becky
Hallo bin gleicher Meinung - unsere Tochter bekamm mit 2 Jahre(Juli) ein Pucky Laufrad (ohne Bremse! Find ich unnötig aber das Pucky ist super die Kids könne ihre Füsse abstellen während der Fahrt o wenn sie grösser sind auch mal wagemutig draufstehen dient alles dem Gleichgewicht) u stieg im drauffolgendem Jahr (März) aufs Fahrrad und fuhr los(ohne Stützräder). Kommt aber wirklich auf die Grösse an meine Tochter ist gross u kam immer gleich mit den Füssen auf dem Boden. Gruss moxl
ot
Hm, ich denke, dann reichts nicht für ein "Umbaurad". Es sei denn sie hat extrem lange Beine. Lass sie am besten Probesitzen. Meiner hat jedes Laufrad das in seine Nähe kam getestet. War zum Piepen. Passte nur auf das Kettler, weil es von Puky vor zweieinhalb Jahren noch kein 10" Laufrad gab. Das von Puky hat er, als die Beine länger waren, von einem Freund bekommen, der dafür das Kettler nahm. LG Becky
Ja stimmt das Ketler ist ein ganz kleines schnuckliges das hat mein Neffe vor 3 Jahren bekommen da habe wir keine grosse Suchaktion (bestes schönstes schnellstes Laufrad)gehabt, aber er liebt sein Fahrzeug heute noch, den Sattel u Lenker ganz obenfährt er heute noch mit.
Würde auf jeden Fall ein Laufrad kaufen. Suuuuper! Mein Großer hat zum Geburtstag eins bekommen (Ratz Fratz 30Euro bei Walz Kidzz, Kinderbutt...). Hat 3 Monate später auf Anhieb Fahrradfahren können (ist aber schon 4 Jahre alt). LG Bianca
Also würde ein Laufrad empfehlen oder fährt sie schon Roller?Der ist auch sehr gut fürs Gleichgewicht aber anderst als das Laufrad wenn deine Süsse so sportlich ist dann klappt das auf jeden Fall. Schau doch einfach mal bei Second-Hand Läden o Flohmarkte .. nach einem Laufrad die meisten stehen noch Top da aber setz sie unbedingt vorher mal drauf da gibt es ganz ungünstige Räder. Gruss moxl
mein Sohn hat mit knapp 2,5 jahren ein fahrrad mit stützen bekommen und konnte mit 3 jahren von heute auf morgen ohne stützen fahren. LG
Bei meiner Ältesten gab es auch ein Fahrrad mit Stützrädern und als die nach ein paar Wochen abgemacht wurden ,konnte sie auch auf Anhieb fahren.Da kann man sich das Geld für das Laufrad wirklich sparen. Und wir haben damals doch alle die Fahrräder mit Stützrädern gehabt und so Fahrradfahren gelernt.Da gab es doch gar keine Laufräder. Mich nervt manchmal diese übertriebene Argumentation pro Laufrad und bloss keine Stützräder.
Also unsere ERfahrung ist: Auf jeden Fall Laufrad und dann Fahrraf gleich ohne Stützen! Unser älterer Sohn (wird im Januar 4) fuhr ab cca. 2,5 Jahren Laufrad (10" von Bentatec, war nicht teuer - cca. 20 EUR) und hat das Jahr darauf, also jetzt im Sommer, Fahrrad fahren gelernt - gleich ohne Stützen (die hatten wir gar nicht) und mit viel Spass :-). Das Fahrrad haben wir geliehen bekommen es ist ein 12" und zum Frühjahr bekommt er dann ein eigenes, 16". Wir würden es immer wieder so machen (hoffe es klappt bei seinem kleinen Bruder auch so gut). Stützräder sind nicht gut fürs Gleichgewicht und auch nicht sehr sicher - die Kinder fallen damit schnell um, wenn sie an kleine Hindernisse stossen (Unebenheit aufm Gehweg...). Oft kommen sie auch nicht richtig mit den Füssen auf den Boden, was auch nicht gut ist.
Sehe ich auch so. Erstmal Laufrad um Balance zu üben. Wenn aber Fahrrad, dann sofort ohne Stützräder - Balance halten können sie bereits vom Laufrad, Pedale treten vom Dreirad. Sie müssen es nur miteinander kombinieren. Ein erfahrener Laufrad-Fahrer lernt das Fahrrad-Fahren in 5 Minuten. Die Stützräder behindern da nur und bewirken, dass das Kind nicht richtig Anfahren lernt. LG, Stefanie
Alexis hat zum 2. Geburtstag das 10 Zoll von Puky bekommen, und konnte 2 tage später schon flitzen wie ein Weltmeister. Würde es auch empfehlen ein Laufrad zu holen. Stützräder sind viel zu gefährlich. Ich hatte als Kind einen schlimmen Sturz wegen der Teile, weil ich über den Bordstein gerutscht bin.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️