Elternforum Rund ums Kleinkind

Übermütig und Hauen

Übermütig und Hauen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Seit einiger Zeit muss mein Mann länger arbeiten und kommt abends später nach Hause, so dass unser Sohn (23 Monate) ihn nur 30-60 min. vor dem Schlafengehen sieht. Daher dreht er dann immer auf, weil er mit Papa noch richtig spielen und toben will. Das Problem dabei ist, dass er dann oft übermütig wird, nicht weiß, wo er mit seiner Energie hin soll und fängt dann an zu hauen und zu werfen. Wenn er ansonsten tagsüber schon mal nicht seinen Willen bekommt, haut er mich auch. Natürlich schimpfen wir dann und sagen, dass er das nicht machen soll, weil es wehtut und wir ihn ja auch nicht hauen. Leider scheint das nichts zu bringen. Was können wir tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Frage habe ich vergessen: Wie ist das mit dem Aufräumen? Ich kündige immer an, dass wir gleich aufräumen, z.B. abends vor dem Schlafen, aber wenn es dann soweit ist, ignoriert er mich und läßt mich räumen oder fängt im schlimmsten Fall an zu weinen, weil er nicht mehr spielen darf. Wie kann man ihn dazu bekommen? Andere Kinder in seinem Alter helfen immer (z.B. in der Spielgruppe) mit, er ist immer nur enttäuscht und guckt zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Aufräumen kannst du ja auch ein Spiel mit einbauen: du räumst du roten bausteine ein, ich die grünen oder so. Zum Hauen - es ist wahrscheinl einfach so, dass er schon längst müde ist - macht noch ein Puzzle oder singt zusammen/ was vorlesen im Bett. Es gibt doch auch solche Aktivitätsbücher - wir haben z.B. eins, bei dem mann verschieden Autos auf die einzelnen Seiten setzten kann dann kann er noch mitPapa spielen aber wird nicht mehr so aufgedreht sein Viel erfolg