Elternforum Rund ums Kleinkind

U9 und Phimose?! Ich brauche mal eure Meinungen...Jungsmamas-help-

U9 und Phimose?! Ich brauche mal eure Meinungen...Jungsmamas-help-

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute Mittag war ich mit meinem Sohn (5 1/2 Jahre jung) bei der U9, es war auch alles wunderbar,sprachlich kein Problem,Satzbildung prima,Motorik bestens,hüpfen,balancieren etc. alles bestens. Dann wurde ja auch im Intimbereich untersucht und der Arzt fragte ob Marvin wenn er Pipi machen geht nie die Vorhaut zurückschiebt -ganz ehrlich,so genau kann ich das nicht sagen weil er alleine auf Toilette geht und mich auch nicht dabei haben möchte,genau wie er sich auch allein wäscht (ich steh ja daneben) gucke ihm aber nicht auf die Finger.Und bisher war ja auch nie was gewesen. Jedenfalls hat der Arzt die Vorhaut dann ganz vorsichtig zurückgeschoben, Marvin war nicht begeistert und ich fand es auch merkwürdig! Ich solle nun darauf achten das er das jetzt bei jedem Toilettengang macht und auch beim waschen. Na prima... mein Sohn wird mir die Bude zusammenschreien ! Wie handhabt ihr das denn? Wäre echt dankbar wenn mir da mal jemand was zu schreiben könnte, und vor allem - ist das echt so wichtig? Liebe Grüße Melanie P.S.: Hole meine zwei nun vom Kiga und gucke nacher wieder rein ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir waren noch nicht bei der U9, mein Sohn ist erst 4,5, hat auch eine etwas enge Vorhaut u. schiebt die keineswegs zurück. Weder beim Pipi noch beim Waschen. Wenn der KA da mal dran ging war ihm das total unangenehm (aua). Ich hatte mal gegoogelt "Vorhautverengung" da steht dass es bei manchen bis zum 15. LJ dauern kann bis sich die Vorhaut ganz löst. Solange keine Entzündungen entstehen werde ich da nix machen. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (4,5) kann die Vorhaut nicht allein zurückschieben, er hat sich dagegen gewehrt, weil es ihm weh getan hat. Nun haben wir für nächste Wochen einen Op-Termin, ich hab mir auch ne zweite Meinung von einem anderen Urologen eingeholt, aber alle sind der gleichen Meinung, lieber jetzt als später. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meiner hatte die Op schon mit zweieinhalb, wegen Schmerzen. Oma hat zu dem Thema immer gute Tips. Am Besten sagst ihm, er soll in der Badewanne immer mal versuchen zurückzuschieben. Solang er keine Schmerzen oder eine Entzündung hat, würd ich da nichts weiter machen. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja so hat uns der Kinderarzt auch erklärt, in der Badewanne unter Wasser immer die Vorhaut mal zurückschieben lassen, da muß ja auch hin und wieder mal das Smegma raus.. Beim Pinkeln und so abends Waschen hasst unserer das auch, in der badewanne ist es aber kein Problem.. Und bei der U9 ist das wirklich nicht merkwürdig, der Kinderarzt muß das kontrollieren..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Berichte, Marvin war jetzt so über den Nachmittag 3x auf Toilette und hat es wohl auch versucht,aber er meinte es ginge nicht. (Ich denke mal es ist für ihn auch Neuland) - habe gesagt er soll es dann beim duschen/baden probieren da gehts dann einfacher. Stress mache ich mir da jetzt auch keinen,denn es ist nichts entzündet oder ähnliches!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und unser KA hat uns wenig Hoffnung gelassen, dass sich das von selber gibt. Bei unserem Mini lässt sich gar nichts schieben. Er soll, solange er noch Windeln trägt, die OP machen lassen, dann wäre das mit dem Salbenpaket am ersten Tag und weiteren Salben kein Problem. In die Windel rein, und gut is. Werde also im Herbst zum Urologen mit ihm gehen (müssen). Wenn es sich nicht vermeiden lässt, dann lieber früher als später, wenn sie auch schon mehr nachdenken können. azalee .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 3 Söhne. Der erste ist bereits 21 und hatte keine Phimose sondern eine Fehlbildung der Harnröhre (Hypospadie). Die OP war mit 2,5 Jahren etwa, da er nicht hätte mal allein im Stehen hätte pieseln können. Der 2. hatte so eine Vorhaut-Verklebung aber keine Entzündungen, Schmerzen und pieseln ging supi. Ich fad es damals unmöglich, weil schmerzhaft, als er mit ca. 3 Jahren die Vorhaut in einer Hau-Ruck-Aktion nach hinten gezogen bekam um die Verklebung zu lösen. Es schwoll alles an und er hatte ziemlich lange Schmerzen. Mein 3. Sohn ist jetzt 4,5 Jahre alt, hat auch eine Verklebung. Leider hatte er mit dem Laufrad-Sattel letzte Woche eine Panne und er riss sich zur Hälfte wohl diese Verklebung weg. Ich salbte 1 Woche und nun ist es gut geheilt. Meine Info derzeit ist, wenn keine Probleme bestehen muß noch nichts gemacht werden. Vorhaut zurückziehen beim Pieseln? Hm... also ich kenne keinen Kerl der das tut??? Über die Theorie es so früh wie möglich machen zu lassen denke ich mitlerweile anders. Klar erinnern können sich meine Großen an nichts aber ein Kind quasi überrumpeln, wenn es noch nicht nötig ist ist auch krass. Ein Kind fühlt sich wohl, hat keine Schmerzen und dann tut plötzlich alles weh und es kann sich das garnicht erklären. Dumemrweise hat ja mein Kleiner nun ein Teil der "OP" bei seinem Unfall selbst erledigt aber mehr machen zu lassen das soll mal noch warten, weil ja nichts beeinträchtigt ist. lG Kerstin