Elternforum Rund ums Kleinkind

U 7 a

U 7 a

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab in den Nachrichten gehört dass jetzt die U7a auch von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird. Daraufhin hab ich beim Kinderarzt angerufen und wollte einen Termin ausmachen. Jetzt müsste ich aber erst die Kosten dafür übernehmen und diese dann bei meiner KK einreichen weil laut Sprechstundenhilfe noch nicht alle KK die Kosten übernehmen. Wie blöd ist das denn??? Ist das jetzt eine gesetzliche Untersuchung oder nicht?? Warum wird in den Medien dann erst sowas verbreitet?? Weiß jemand genaueres?? LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist schon richtig so. nur ist es so, dass seit 1.7.08 alle kassen das übernehmen. es gibt allerdings noch keinen abrechnungsmechanismus, also ist es bei den meisten so, dass man das geld vorschießt und aber mit sicherheit von der kasse wiederbekommt. kennst ja die deutschen, bürokratische mühlen mahlen langsam. mach den termin! denn nur im alter von 34. bis vollendetem 36. Monat (3.Geburtstag) darf die u7a gemacht werden. nicht einen tag eher oder später!!!!!!!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, seit 1.7. müssen die Kassen bezahlen - das Problem liegt eher bei den Ärzten, die zT die neue Abrechnungssoftware noch nicht eingespielt haben. Wenn der Arzt dir eine Rechnung schreibt, dann ist es zu 90% eine Privat-Rechnung und da werden viel hähere Sätze angenommen, d.h. du bekämest auch nur einen Teil von der KK zurück. Kläre daher unbedingt vor der Utnersuchung ab, wieviel deine Kasse zahlt und sag dem KiA, dass die Rechnung nicht höher sein darf, sonst hast du nachher den Ärger. Gruß, speedy