Elternforum Rund ums Kleinkind

Trotzphase - bitte Ratschläge für Neuling ;o)

Trotzphase - bitte Ratschläge für Neuling ;o)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also heute brauche ich mal eure Tipps. Mein Sohn (20 Monate) ist seit ein paar Tagen in manchen Situationen sehr trotzig. Hier ein Beispiel: In der Krabbelgruppe wollte er ständig das Licht an und wieder aus machen. Das habe ich ihm verboten. Da nimmt er einen Trecken und pfeffert den volle Wucht auf den Boden. Heute auch wieder: Er soll nicht an den Knöpfen vomn Herd spielen. ich sage "Nein" und da nimmt er wieder seinen Trecker (ist sein Lieblingsspielzeug!) und schmeißt es volle Wucht auf den Boden und ruft" Böbböb" So heißt bei ihm sein Trecker. Ich weiß nicht genau, wie ich am besten reagieren soll. Wie geht ihr da vor? Heute ist das Ganze schon 2 mal vorgekommen... LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kleine ist 24 monate alt und auch sehr trotzig. wenn ihr was nicht paßt fliegen die sachen, sie schlägt gegen bank, tür, oder was sie gerade erwischt. sie kreischt, schreit, heult, fährt alles auf was es gibt. bei uns funktioniert am besten, wenn ich dieses sachen schmeißen, irgendwo dagegen schlagen ignoriere. weil wenn ich sage, hör auf damit, oder nein, macht sie es wieder und wieder. wenn ich nicht beachte und ablenke, ist es für sie uninteressant. für mich ist zur zeit viel "schlimmer", dass sie jeden tag mehrere tobsuchtsanfälle vom feinsten hinlegt. vorzüglich wenn wir unterwegs sind. aber wird wieder vergehen, ist scheinbar wieder so eine phase, hat mir grad vorher anderes forum mitglied erzählt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuche mal deinem Kind kurz in normalem Ton zu sagen, dass es das nicht tun soll, weil ... und dich dann wieder deiner momentanen Arbeit zuzuwenden. So klappt es bei uns auch besser als wenn wir beide "stur" auf unserem Standpunkt beharren ;-). LG! Carol25


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner ist noch kleiner, hat solche Anwandlungen aber abgeschwächt auch schon (sich auf den Boden schmeissen oder etwas anderes auf den Boden werfen sind verschiedene Ausdrucksformen für das gleiche Gefühl). Ist ja klar, wenn er gerade mit etwas beschäftigt ist und wird unterbrochen, da werde ich auch übrigens manchmal sauer. Das gleiche, wenn er an etwas Interesse hat, es aber nicht kriegt. Bei uns hilft am besten, mit irgendwas anderem Ablenken, ein Buch zeigen, kleine Kitzelorgie oder so... Meistens geht es ganz gut. Das Patentrezept suche ich aber auch noch. Kommt ja auch auf die genaue Situation an. Ciao Biggi