Lilu2013
Hallo Ihr, ich habe kurz eine Frage, wie kann ich meinen Kind helfen wenn sie sich so in ihren Wutanfall befindet das nix mehr geht. Ich war heute mit ihr Einkaufen, Deichmann da hat sie den Kinderfernsehn endeckt, ich habe es ihr kurz erklärt das das für die grossen Kinder ist, sie aber nur kurz anschauen darf bis Mami den Umtausch geregelt hat. Muss dazu sagen, sie darf zuhause noch kein Fernsehn. So ich war fertig habe ihr erklärt das wir jetzt gehen, weil wir noch einkaufen mussten, das wars sie fing an zu schreien, darauf bin ich auf die Knie da sie so wild auf meinen Arm war das ich angst hatte sie fehlt mir runter und erklärte es ihr mit Augenkontakt nix ging. Sie schreite dann wieder Lolo weil wir grad am Sauberwerden sind, also ich zum Auto zurück und Kofferraum auf und das schreiende Kind gewickelt, war nur wenig aber es war ein toben. So einkauf verschoben war so fertig das wir Heimgefahren sind, während der Autofahrt nur Lolo, Lolo ich rechts ran geschaut es war nix.Mein gedanke die Verarscht mich doch!! zuhause ging es dann noch eine halbe stunde weiter habe sie im Wohnzimmer toben lassen, ich saß auf den Boden und habe versucht ihr zu sagen das alles ok ist, aber nix half. Habe dann mir ihr lieblingskuscheltier geschnappt und gesagt, das da drüben die Maus echt sauer ist, da wurde sie ruhiger.Wer kann mir helfen, da ich die meiste Zeit alleine mit Ihr bin. Sie ist jetzt 2 Jahre und ein Monat sonst ist es nur immer 10 Minuten bis 30 Minuten.Hilfe wäre lieb. Danke
Bei m. Fast 3 jährigen sohn war das auch mal so. aber da ich der Erwachsene bin lasse ich mich da auch auf keine Diskussion ein. Es wird einmal erklärt und wenn er dann nicht kommt oder folgt nehme ich ihn und wir gehen. wenn er daheim dann auch noch trotzig gewesen wäre hätte ich ihn gelassen bzw. Ignoriert und dann hört das Theater ganz schnell auf. denn je mehr ich mich darauf einlassen würde umso mehr würde sich das ganze hochschaukeln
Das stimmt, wir haben diese Anfälle auch sehr oft, wenn ich dies ignoriere, dann hört die Kleine meist von alleine auf. Wenn ich darauf eingehe, dann wird es auch richtig schlimm und die kann mit ihren 2 Jahren so böse werden! Leider habe ich auch sonst keine Ahnung wie und was man da machen könnte! Sie müssen das ja auch erst lernen, aber sie sollten schon merken, dass du der BOSS bist . . . Drücke dir die Daumen, mach dich nicht so verrückt !!! Das wird schon wieder . . . Sie testen eben jetzt auch ihre Grenzen aus!
Meine 20 Monate alte Tochter tickt manchmal auch wegen Kleinigkeiten so aus, dass man das Gefühl hat ein tollwütiges Frettchen vor sich zu haben. Manchmal hilft erklären und ablenken, nachfragen, was sie gerne möchte. Manchmal kurz toben lassen und ignorieren. Manchmal hilft gar nichts, weil sie sich schon so reinsteigert, dass sie gar nichts anderes mehr wahrnimmt. Wenn das so eine viertel bis halbe Stunde geht, dann werde ich schon auch mal richtig laut und sage, dass jetzt Schluss ist mit dem wilden Gekreische und sie sich auf was anderes konzentrieren soll. Manchmal kriegt sie sich dann tatsächlich wieder ein und fängt zu spielen an als wäre vorher nichts gewesen. Ich habe ihr allerdings auch schon unrecht getan und habe hinterher gemerkt, dass sie so schlecht drauf war, weil sie Zahnschmerzen hatte oder danach krank geworden ist. Seither versuche ich immer auch rauszubekommen, ob sie Schmerzen hat. Wobei das schwer ist, da sie ja gerade in dem Moment meistens nicht antwortet. Wenn sie völlig außer sich ist und das länger als eine halbe Stunde und alles andere gar nichts hilft, gebe ich ihr auch schon mal ein Schmerzmittel.
Wegen eines Wutanfalls ein Schmerzmittel geben, nur weil die Kleine nach 30 Minuten noch nicht aufgehört hat ??? Na super, dass kann ich ja gar nicht glauben . . . Laut werde ich dann eher auch mal, aber ich gebe meinem Kind doch keine Medikamente wegen eines Trotzanfalls !!!!!
Hallo Jess, das gleiche habe ich mir auch gedacht. Ich kann doch mein Kind nicht ruhigstellen nur weil es länger geht. Habe heute noch mit einer Bekannten gesprochen sagte mir so wie viele hier, muss man durch. Da ich jetzt weiß wie sehr das ausarten kann, werde ich probieren vielleicht die Sache gleich erstmal Ablenken. Mal sehen ob es klappt. Eine schöne Woche. LG Lilu
Die letzten 10 Beiträge
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….