darkangel84
Ich habe mal ne Frage: mein Sohn ist jetzt 20 Monate.wir versuchen ihn trocken zu bekommen...er sagt auch äh oder aa u versucht sich die Hosen runter zu ziehen,wenn wir ihn aber auf n Topf setzen /auch toi nicht) schreit er die ganze Zeit lassen wir ihn sitzen u beschäftigen ihn,kommt nix,er steht denn auf "alle" u grinst,rennt weg wir müssen ihn denn einfangen.wenn wir ihn denn ne windel um machen is gleich was drin groß oder klein u wenn wir abends unsere beiden mal nackig (auch ohne pumpe!) herumrennen lassen nach dem Topf (Tochter war mit 26 Monaten tagsüber trocken-is jetzt 34 Monate) pinkelt oder sch... Uns irgendwo hin.setzen wir ihn wieder rauf...Geschrei...
Warum macht ihr Euch den Stress ? Er kann es offensichtlich nicht. Windel dran und gut ist. Ab und an draufsetzen wenn er mal mag, aber ansonsten setzt doch das Kind nicht so unter Druck. Schreien lassen ist ein eindeutiges Zeichen dass er noch weit entfernt ist.
ich finde 20 mon auch etwas früh wenn er noch kein interesse zeigt. gibt ja kinder die das super finden aber so? macht doch keinen sinn?!?
Kann mich meiner Vorschreiberin nur anschließen. Lasst doch den armen Kerl damit in Ruhe! Mädchen sind öfter früher trocken, kannst also deinen Sohn nicht mit der großen Schwester vergleichen. Außerdem ist jedes Kind anders und entwickelt sich in seinem ganz eigenen Tempo, wenn er soweit ist, dann wird er sauber/trocken sein. Irgendwann lernen es ALLE Kinder ganz von allein. Ich selber war übrigens erst mit 4 Jahren sauber und vorher wurde ich von meinen Eltern kalt abgeduscht wenn was daneben ging, weil die Nachbarstochter doch schon mit bisschen über 2 Jahre sauber war...
Das ist für einen Jungen viel zu früh. Vor allem, weil er selbst noch kein Interesse daran zeigt. Mein Sohn war mit 3 Jahren und 2 Monaten trocken. Warum habt Ihr es so eilig? Lasst ihm doch seine Zeit! LG Hörbe
Ihr werdet ihn nicht "trocken bekommen". Mensch, 20 Monate! Das ist ja noch nicht mal 1 Jahr. Das hab ich noch nie gehört, dass ein Kind dann trocken war. Wenn es bei deiner Tochter so war, ist das schön, aber ich denke die absolute Ausnahme. Und wie meine Vorschreiberinnen schon sagten, Jungs werden meistens noch mal später trocken als Mädchen. Lasst ihn bitte noch etwas in Ruhe mit dem Trockenwerden. Es gibt Kinder, die sind 3 oder 4 Jahre alt bis sie trocken werden. Es muss aber vom Kind aus gehen. Du kannst ja auch Laufen- und Sprechenlernen nicht vorwegnehmen...
Auch noch viel zu früh für ein Kind was alleine gar nicht will
Hallo, o weia, da hab ich mich jetzt aber echt total vertan... sorry... aber unter 2 wäre auch seeeeehr früh... weiß auch nicht, wie ich auf 1 Jahr kam? Habs manchmal nicht mit Zahlen :-)
Man darf sich das ja immer wieder anhören von den alten Leuten... Meine tochter ist 2 Jahre und 4 Monat und noch kein stück dran trocken zu werden. Ne freundin von ihr ist ein paar tage jünger und dazu noch ein wenig zu früh auf die welt gekommen und ist schon ganz gut trrocken. Meine tochter setzt sich zwar manchmal aufs töpfchen aber will dann gleich wieder runter ich lass sie dann auch. Sie rennt gern ohne windel rum aber sie kam noch nie an das sie auf toilette musste, erst immer nachdem sie gepullert hat. Ich lasse ihr die Zeit auch. Klar es ist teurer weil man dann immernoch soviele Windeln kaufen muss aber was solls..
Er zeigt doch eindeutig, dass er das nicht will und kann!
Meine Tochter ist 3 Jahre und wird gerade am Tag trocken , wobei sie die Sitzung teilweise noch in die Windel machen will. Das lass ich ihr dann auch , denn wenn es gut läuft macht sie auch ihre Sitzung auf das Töpfchen. Ich brauche ihr nichts sagen , ich schau immer mal dann ist das Töpfchen voll und sie schon lange angezogen. Manchmal brauchen die kleinen noch bisschen Zeit. Nachts und Unterwegs ist sie noch gewindelt , aber sobald das stabiler am Tag ist , machen wir damit auch Nachts weiter..............und dann komplett ohne. Sie hat heute ohne große Probleme mit ihren Schnuller gegeben , als ich fragte ob ich ihn heute Abend der Schnullerfee schenken darf. Ich habe auch mehrere Versuche mit trocken werden gehabt , und auch wir haben Phasen wo sie vor dem Töpfchen und dem Klositz richtig gewehrt hat und geschrien. Das er deutlich macht das was kommt , muss aber nicht automatisch bedeuten das wirklich JETZT was kommt. Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.
Nachtrag : Ich hab gelernt das auf Druck garnichts geht.Und das je mehr die Kinder sich gezwungen fühlen umso mehr Abneigung entwickeln sie und verkrampfen sich.
Um nachts trocken zu werden muss der Körper ein bestimmtes Hormon bilden! Dieses Hormon dient dazu den Urin zu konzentrieren. Erst wenn dieses Hormon gebildet wurde, hat es Sinn daran zu denken, die Windel weg zu lassen. Davor wäre es eine Qual und/oder Peinlichkeit für das Kind. Man erkennt die Bildung des Hormons daran, dass die Windel über mehrere Wochen in der Früh trocken ist.
Danke für den Tipp !
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen