Mitglied inaktiv
Ok ich weiß das Thema gabs schon heufiger ;) Trotzdem hab ich eine frage. Woran merk ich das mein kind bereit ist??? Leo ist im September 2 geworden und seit dem üben wir auch, allerdings sehr locker meist mit buch. Seit ca 2 Wochen haben wir nur noch unterwegs und zum schlafen die Windel an. Klappt eigendlich auch sehr gut (bis auf kleine Unfälle). ABER sie sagt nie selber bescheid. Ich frage sie alle halbe Stunde ob sie mal muss.. Pippi geht auch größtenteils nur noch in die toilette und sie freut sich riesig wenns klappt. Beim großen Geschäft wartet sie solange bis die Windel an ist... Wie habt ihr das unterwegs gemacht?? Und ist sie überhaupt schon soweit wenn sie selber noch nicht bescheid sagt? Wenn ich zulange warte mit fragen gehts meist daneben..
Also meine hat es mir selber gesagt. Wir haben sie viel nackig in der Wohnung rumlaufen lassen. Plötzlich sagte sie "pipi" und DANACH kam es. So sind wir überhaupt auf die Idee gekommen ein Töpfchen zu besorgen. Es hat von da an erstmal nur geklappt, wenn sie nackig war. Später auch mit Hose an. Aber sie ist es gewesen, die sich gemeldet hat. Jetzt fragen wir nur, wenn wir etwas aufregendes machen. Da kann es sein, dass sie es vergisst. Für mich hört es sich nicht so an, als wenn dein Kind schon so weit ist. Will sie selber lieber ne Windel oder nen Schlüpfer? Auch da hat unsere selber entschieden und wir durften nicht mitreden. Für unterwegs gab's am Anfang die Trainingshosen (Schlüpfer, der auch Pipi aufnehmen kann, damit's nicht gleich bis in die Schuhe läuft). Die Trainingshosen waren allerdings eher ein Kompromiss zwischen mir und meinem Mann. Der wollte nicht auf die Windel verzichten. Einfach bequemlichkeit auf seiner Seite.
owt
Würde es ehrlich gesagt, etwas lockerer angehen. Warte doch mal einfach ab, ob sie sich meldet. Du musst doch auch nicht ständig, oder? Teilweise geht mein Sohnemann (5) morgens vor dem KIGA und dann erst wieder mittags auf Toilette. Vielleicht stört es sie ja selber, wenn es dann mal in die Hose geht. Erinnern würde ich sie lediglich, wenn sie mal so ins Spielen vertieft ist, dass sie es vergessen könnte. ABER auch nur, wenn echt schon längere Zeit vergangen ist. Laß ihr da selber mehr freie Hand, dann wirst Du merken,ob sie so weit ist. Erzwingen kann man das nicht. Eine Bekannte von mir hat mir ihrem Sohn auch ganz früh angefangen (glaube schon mit 1 1/2), der war mit 3 noch nicht trocken. Viel Geduld Anke
Kind 1 und Kind 2 wurden im Sommer trocken, da war es mir egal, ob unterwegs mal etwas daneben ging. Umgezogen und gut. Kind 3 hat vor Weihnachten beschlossen, trocken zu werden. Tagsüber klappt es super, nur nachts trägt sie noch eine Windel. Sind wir unterwegs, bekommt sie auch eine Windel, weil ich es definitiv für zu kalt empfinde, wenn etwas daneben geht. Sie sagt aber trotz Windel bescheid, wenn sie muß und es klappt immer besser, das sie einhält bis eine Toilette vorhanden ist. Ich habe keines meiner Kinder jemals erinnert zur Toilette zu gehen, die Kinder müssen es selber lernen zu merken, wann sie müssen.
fürs grosse geschäft, wartet sie bis sie eine windel um hat. das ist sehr gefährlich. wenn sie merkt dass sie muss und keine windel um hat, hält sie den kot ein (kinder können das sehr gut). das kann zur gewohnheit werden und der gesundheit schaden. denn zu langes einhalten macht den stuhl hart, dann tut es weh, was wieder zum einhalten animiert. dieses problem haben übrigens viele kinder, die zum trocken/sauber werden animiert werden, bevor sie diesen schritt von alleine machen wollen. trocken/sauber werden ist ein entwicklungsschritt wie jeder andere auch. du kannst auch keinem kind das laufen od. sprechen beibringen, wenn es noch nicht soweit ist. um einen entwicklungsschritt zu machen zu können, müssen vorgängige schritte abgeschlossen sein. ist dies nicht der fall, wird das kind überfordert. es gibt kinder, die sich die windel "abtrainieren" lassen (war früher gang und gäbe). es gibt aber kinder, die sehr sensibel auf solche trainings reagieren und damit gar nicht zurecht kommen. es ist nicht ungewönlich, dass sie durch solche trainings eher gebremst werden und es schlussendlich viel länger dauert, bis sie windelfrei sind, als wenn man gar nicht in die richtung unternommen hätte. ein kind ist übrigens kein tier, das man dressieren kann/soll. mach dem kind ne windel um und warte, bis sie von selbst soweit ist. was bringt dir eigentlich ein windelfreies kind? werden sie nicht sowieso von alleine schon so schnell gross? ich versteh nicht, warum man das als mutter noch beschleunigen will. lg v.
Nöööt, meinen Sohn haben wir NICHT zum trocken werden animiert, er ist im Sommer ( mit 2 1/2 ) von ganz alleine ohne Windel rumgelaufen und es hat auf anhieb auch weiter funktioniert. ABER er braucht auch heute noch fürs große Geschäft eine Windel. Das ist laut unserem Kiarzt gar nicht so selten, und er meint einfach locker bleiben und ihm die Windel geben. Bei dem Sohn einer Bekannten ( sie hat ihrem Kind auch alle Zeit der Welt gelassen ) hat das ganze sogar gedauert bis er 4 1/2 war. Gut, ich hoffe das es bei uns nicht soooo ewig dauert, aber wir warten einfach ab. Bei meiner großen hat das "Groß in Toilette machen" übrigens auch 3 Monate länger gedauert als das Pipi machen.
ja, mit dem unterschied, dass dein sohn, wie du ja sagst, ganz von allein trocken geworden ist. das kind von der ausgangsposterin zeigt aber noch keine absichten, die windeln wegzulassen. unterwegs hat sie windeln, daheim wird sie alle 30 minuten auf den topf/toi gesetzt. ich nehme mal an, dass dein sohn sagt, wann er eine windel braucht fürs grosse geschäft. das kind von der ausgangsposterin wartet aber, bis es eine windel um hat. das ist zweimal komplett was anderes, also einen riesen unterschied! lg
Ich denke, sie ist noch nicht so weit... Kinder müssen alleine merken, wann sie müssen und es dann auch sagen, damit man mit ihnen auf die Toi gehen kann. Ich würde ihr einfach noch Zeit geben und es nicht übertreiben! LG
Meine kleine die jetzt 2 wird, sie kommt schon von selber und möchte zuhause ohne Pampiii laufen und geht alleine aufs töpfchen ich musste ihr es gar nicht zeigen sie wusste schon für was es gedacht ist. nur fürs große geschäft traut sie sich noch nicht so ganz darauf *hihi* aber ich lasse ihr zeit... sie bestimmt wann sie möchte und nicht ich :-))) Geb ihr zeit .. sie kommt von alleine :-)) Jedes Kind ist ja anders, sie zeigt dir bestimmt wenn sie soweit ist :-) unterwegs trägt meine kleine auch eine windel... aber bei freundinnen zu hausen möchte sie lieber aufs Klo :-))
Hi kann man nicht warten bis sie selber bereit sind,unsere war 2,5j. und hat dann selber gesagt das sie keine windel mehr möchte,das klappte auf anhieb bis auf ein paar unfälle ganz gut,nachts ging garnichts rein,lass ihr doch zeit,das kommt schon alles noch. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen