Elternforum Rund ums Kleinkind

TRocken werden

TRocken werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn (2 1/2 J.) ist seit 3 Wochen (Familienurlaub) ohne Windel unterwegs und dass klappt richtig prima! Er sagt wenn er Pipi muss, oder ich frage ab und zu und dann gehts aufs Töpfchen oder unterwegs aufs Klo! Das grosse Geschäft aber, traut er sich irgendwie nicht! Er hat es schon mehrere Male zuvor aufs Töpfchen gemacht, aber plötzlich nicht mehr! Er sagt er muss Kaka, zappelt rum wie wild und man merkt, dass er es nicht in die Hose machen will. Wenn ich dann aber mit ihm ins Bad gehe, will er sich nicht drauf setzen! Das geht so lange, bis er es dann plötzlich in die Unterhose macht. dann weint er und schämt sich! Hat jemand eine Idee wie ich damit umgehen kann, ohne ihm Druck zu machen? Oder warum dass so ist? Mein zweites Problem ist unsere Tagesmama. Sie war gestern nicht begeistert, dass wir ohne Windel aus dem Urlaub kamen! Er hat bei ihr auch direkt nen Haufen in die Unterhose gemacht, und aus "Sicherheitsgründen" hat sie ihm dann den ganzen Tag eine Windel angezogen! Und da hat er dann auch kein Pipi gemacht, sondern den ganzen Tag wohl in die Windel gep. . . Zu Hause haben wir dann die Windel ausgezogen und er ging auf mein Fragen hin aufs Töpfchen. Heute morgen hat er das erste Mal seit langem zu hause in die Hose pipi gemacht und war total durcheinander, warum plötzlich alles nass war, und gestern ja nicht! Bei der Tagesmama sind noch drei Kindern in seinem Alter (2 Kids 2,5 und eins fast3) und keines geht aufs Töpfchen oder kennt eins? Ist das normal? Ich finde er hat genau das richtige Alter um das zu lernen! Ich kann das nicht verstehen! Bin dankbar für jeden Rat! Gruss Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Antje, das richtige Alter zum Trockenwerden gibt es glaube ich nicht - man geht wohl davon aus, dass jedes Kind den Zeitpunkt selbst bestimmt. Manche sind dann eben zwei, andere vier. Dass Kinder das grosse Geschäft erst später ins Klo machen wollen, kommt auch häufiger vor. Ich habe meinen Sohn in so einer von dir beschriebenen Situation dann immer gefragt, ob er sein Geschäft lieber in eine Windel machen möchte und dann auf seinen Wunsch hin eine angezogen. Hatte sich dann bald erledigt und er brauchte das nicht mehr. Und dass er durcheinander kommt - manchmal Windel an, manchmal nicht - ist auch normal. Er hat es dann einfach vergessen, dass er keine anhat. Dass eure Tagesmutter da so unsensibel bzw. zu faul ist, mit ihm aufs Klo zu gehen und ihn in die Windel zwingt, ist natürlich total blöd. Da solltet ihr sicher auch aufpassen, dass sie nicht noch unsensible Sprüche in seine Richtung absondert, wenn ihm mal ein Malheur passiert. Liebe Grüße Ina. PS. Kuck doch mal im Suchlauf beim Entwicklungsforum nach Sauberkeitsentwicklung o.ä.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem hatten wir bei Laura auch, sie hat von einem Tag auf den anderen das Klo genutzt, aber beim Grossmachen gab es immer Theater, entweder sie hat dann bis abends gewartet, bis es Pampers angab oder 2-3Mal gab es auch eine Panne, es gind sozusagen in die Hose. Aber dann ist sie einmal alleine aufs Klo gegangen, als sie dringend musste und seitdem ist es auch kein Problem mehr. Würde einfach noch warten, ihn nicht unter Druck setzen. Bei uns gab es dann eine kleine Belohnung, als sie es das erste Mal gemacht hat, aber davon war vorher keine Rede, um sie nicht unter Druck zu setzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter wird Ende September 3. Seit März hat sie tagsüber keine Pampers mehr an und sagt auch immer schön wenn sie Pipi machen muss bzw. geht von alleine aufs Klo. Habe anfangs natürlich auch oft gefragt bzw. sie vor verlassen der Wohnung nochmal aufs Töpfchen gesetzt. Am Anfang habe ich ihr - trotz bedenken - auch keine Pampers mehr für längere Fahrten bzw. für Einkaufstouren angezogen, und es hat widererwarten super geklappt. Sie sagt Bescheid, dann gehen wir aufs Klo oder sie wird am Wegrand "abgehoben". Klappt auch. Dass die Tagesmutter das "trocken werden" nicht unterstützt finde ich sehr schlecht. Es scheint ja auch ein Rückschritt zu sein. Dein Sohn wollte auf die Windel verzichten, wollte Pipi ins Töpfchen manchen und die Tagesmutter blockiert. Meiner Meinung nacht blockiert sie die normale Entwicklung des Kindes. Den "Stinker" will meine Tochter auch noch nicht ins Klo machen. Sie verlangt sich dann immer ihre Pampers. Auch gut zureden hilft da nichts. Sie braucht eben noch ihre Zeit. Die Entwicklung des Kindes - besonders wenn der nächste Schritt vom Kind ausgeht - sollte unbedingt (auch von Tagesmüttern) gefördert werden. Sie macht es sich meines Erachtens sehr einfach. Wann sollten ihrer Meinung nach die Kinder aufs Töpfchen gehen??? Ich würde nochmal mit der Tagesmutter reden. Sollte sie das Kind auch weiterhin "blockieren" würde ich mir eine neue suchen. LG AT0508