Elternforum Rund ums Kleinkind

Trocken werden und unruhiger Schlaf...

Trocken werden und unruhiger Schlaf...

housemaus89

Beitrag melden

Hallo.... Hab da mal ne Frage, meine kleine Maus ist jetzt 13 1/2 Monate, sie geht schon fast regelmäßig aufs Töpfchen und ich hab auch schon fest gestellt wenn wir die Windel tagsüber mal weglassen und es geht in die Hose, ist es ihr reichlich unangenehm und sie heult meistens gleich, meistens wehrt sie sich auch schonmal gegen die Windel, was kann ich tun um ihr es trocken werden zu erleichtern? Dann hab ich noch eine Frage, und zwar isst sie abends vorm Bett gehen relativ schlecht meiner Ansicht und wird dadurch Nachts immer wach um noch was zu trinken, sie schläft zwar gleich sofort weiter aber wie kann ich das machen das sie nachts endlich wieder durchschläft? Sie bleibt auch nicht mehr in ihrem Bett sie schläft dann meistens die restliche Nacht dann bei uns mit im Bett ist das ein Fehler? Ich hoffe ihr könnt mir einen guten Rat geben und Helfen, vielen lieben Dank schonmal im vorraus....


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von housemaus89

Du machst doch alles gut - lass sie auf den Topf gehen, wenn sie möchte udn wechsel die Sachen, wenns mal daneben geht. (Fürs trocken werden ist sie aber noch ziemlich klein, wenn es jetzt schon so weit sein sollte, ist sie eine der ganz zeitigen - also nicht wundern, wenns damit noch dauert, normal sind die Kinder so mit 18-36 Monaten trocken). Lass sie trinken, wenn sie möchte und zwing sie abends nicht mehr zu essen, als ihr bekommt (ein voller Magen kann auch schnell einen unruhigen Schlaf produzieren, hast Du vielleicht an Dir selber mal gemerkt, wenn Du abends zuviel zu spät gegessen hast). und gib ihr im Elternbett die Nähe, die sie braucht. Ist ganz oft, dass die Kinder, sobald sie mobil genug sind, mehr bei den Eltern schlafen, ein Fehler ist das bestimmt nicht. Wenn Ihr nicht genug Platz habt, versucht halt ihr Bettchen an eures zu stellen. Ist sie denn früh ausgeschlafen? Wenn es Dich zu sehr schlaucht, versuch halt rauszufinden, wieviel sie pro nacht eigentlich schläft und bring sie dann regelmässig entsprechend abends ins Bett. Vielleicht den Mittagsschlaf etwas kürzen? Für eine ruhige nacht sind vor allem regelmässige, ruhige Tagesabläufe förderlich. Sonst kann man da wenig tun, nur auf baldige Besserung hoffen. Und sich abwechseln, Unterstützng holen. K


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kacenka

Kann mich der Vorschreiberin nur anschließen. Dass Kinder irgendwann mal nicht mehr durchschlafen, kommt bei vielen vor, das kann eine Phase sein. Anderseits gibt es ja auch genügend Kinder, die noch nie durchgeschlafen haben in dem Alter und das ist genauso normal. Alles Gute :-)


housemaus89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kacenka

hallo.... danke für den ratschlag.ja ich lass se eh immer bei uns schlafen....aber der papa sagt immer sie soll in ihrem bett schlafen,mir macht es ja eh nix aus ihn stört es manchmal....nee ich zwing se eh nicht zu essen sobald sie verweigert hör ich auf jetzt hat se auch angefangen mit alleine laufen immer mal vielleicht wird es ja dann besser mit dem schlafen.mal wiede ne nacht durchschlafen wäre mal wieder super.sie geht abends je nachdem wie kaputt sie ist um sieben oder halb acht ins bett wird dann zwischen elf und zwölf nochmal kurz wach trinkt schläft weiter und das geht dann manchmal noch zweimal oder bleibt bei dem einenmal je nachdem, sie hat eigentlich einen geregelten ablauf und mittags ja kommt drauf an wann se in der früh wach wird, wird se so wie die letzten tage um viertel nach sechs wach dann schläft se nach dem mittag zwei stunden oder 2 1/2stunden.und mit dem töpfchen gehen dann mach ich so weiter wie bis her.danke schonmal