Mitglied inaktiv
Mein Sohn (3 3/4) trägt immer noch eine Windel, da er sich bisher immer geweigert hat, auf die Toilette zu gehen und wenn er mal keine WIndel anhatte, in die Hose gemacht hat. Jetzt hat die Kindergärtnerin gestern beschlossen, ihm die Windel abzugewöhnen und geht mit ihm dort auf die Toilette. Gestern hat alles ganz gut geklappt und mir ist auch klar, dass er nicht von heute auf morgen trocken ist. Mein "Problem" ist eher folgendes: ich habe ihm zu Hause dann auch keine Windel angezogen, bin mit ihm auf Toilette, da kam aber nichts und ersagte auch, dass er nicht muss. 10 min später war er aber ein wenig nass. Abends habe ich ihn dann wieder auf die Toilette gesetzt, obwohl er immer sagte, er müsse nicht und es kam auch nichts. Ich habe dann etwas auf die Blase gedrückt, weil ich mir das nicht vorstellen konnte und dann kam auch eine Menge. 1. Hat er das Gefühl wirklich noch nicht? Muss er sich daran erst gewöhnen? 2. Sein großes Geschäft macht er nicht in die Toilette, seit gestern noch gar nichts. Was soll ich in der Hinsicht machen, wenn er es einfach einhält? 3. Oder muss das alles von ihm aus gehen und wir sind trotz des Alters zu früh dran? Was meint ihr?
Hm... viele würden jetzt schreiben, dass du ihm noch zeit lassen solltest. ich bin der meinung, dass Kinder denen nie der Topf angeboten und gezeigt wurde, diesen auch nicht kennen und nicht benutzen. Allerdings kann es schon sein, dass er erst sehr spät oder gar nicht merkt, ob er muss. Es gibt eine Menge Kinder bis 5, die das noch nicht merken. Und mit Zwang (das glaube ich auch) wird es eher gar nicht klappen. ich finde nicht so gut, dass die Erzieherin sich scheinbar nicht mit Dir abgesprochen hat. Zu Deinem Sohn: Wie hat er denn bis jetzt das gemacht. Hat er mal nach topf, Toilette gefragt? Was habt Ihr ihm die Jahre so vorgelebt? war es bis jetzt schon Thema? Oder habt Ihr nie darüber geredet? Viele Fragen! Beschreib mal wie es bisher gelaufen ist und was jetzt neu ist!
Wir leben das so vor, dass er beim kleinen Geschäft bei uns mitkommen kann, wenn er will, ist aber selten der Fall. Wir haben immer mal wieder versucht, ihn an die Toilette / Töpfchen zu gewöhnen, z.B. letzten Sommer im Garten ohne Windel und Töpfchen stand daneben. Das sind natürlich nie lange Zeiträume gewesen, so dass er selten in die Hose gemacht hat. Wir reden auch immer mal wieder darüber, dass er schon gross ist, dass andere das auch machen, er sieht es ja bei Freunden und im Kiga. Es interessiert ihn aber nicht! Er hatte noch nie Ambitionen, auf die Toilette zu gehen. Er ist kurzzeitig mal stolz, wenn es geklappt hat, aber dann ist es vergessen. Sogar das von Oma versprochene Geschenk interessier tihn nicht. Um Karneval herum hatten wir das Thema auch mal wieder, aber da hat er immer einen Machtkampf angefangen: Ich will nicht! etc., daher hatte ich das Thema gelassen.
Möglicherweise gehört er dann tatsächlich zu den in dieser Hinsicht "Spätzündern". Denn "falsch" gemacht habt ihr dann ja nichts. Ich find halt die Leute immer merkwürdig, die ohne Angebot von Topf u.ä. warten dass ein Kind allein(!) auf die Idee kommt, mal sich irgendwo drauf zu setzen. Ab 4 1/2 würde ich aber wenn groß UND klein nicht klappt, trotzdem beim Kiarzt nachhaken! Alles Gute!!
ICH glaube ja, dass Jungs eben (oft, nicht immer) später dran sind als Mädchen. Wenn du das Vorgehen der Erzieherin ok findest, dann lass sie es doch probieren - sofern es für deinen Sohn auch ok ist. Zu Hause würde ich ihm trotzdem die Windel geben. Vielleicht kann die Erzieherin ja seinen Ehrgeiz wecken und schafft es, ihn dafür zu interessieren. Dort gibt es ja auch viele andere Kinder, die schon "groß" sind und aufs Klo gehen. Zu Hause darf er sich dann entspannen und auch mal an was anderes als ans Klo denken - da gibt es halt die Windel wieder. Vor allem, wenn er das große Geschäft noch nicht loslassen kann, ist es besser, ihm dafür eine Windel zu geben. Sonst hält er es so lange zurück, bis gar nichts mehr geht. Dann verliert er sicher die Lust am Klogang wieder... Ich weiß, das ist sicher alles etwas inkonsequent, aber ich würde es so machen... LG, Mari
Hallo, also bei uns war das so: eines Tages kam die Erzieherin im KiGa zu mir und meinte: "bitte keine Bodys mehr anziehen" Ich: "warum" Erzieherin: "Ben geht auf die Toilette und die Bodys hängen da immer rein" Ich: "ups! OK!" Im KiGa funktionierte es ganz gut. Zu Hause wollte er unbedingt eine Windel umhaben. Irgendwann sagte es dann auch bei mir zu Hause: "Mama, ich bauche keine Windel mehr. Ich bin goss!" Seitdem gibts nur noch eine Windel zum Schlafen und bei längeren Autofahrten um. Ich würde mir daher im Moment noch keinen Stress machen!!
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig