Elternforum Rund ums Kleinkind

trocken machen

Anzeige kindersitze von thule
trocken machen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen, alsomein vater setzt mich ziemlich unter druck was das töpfchen von meinem sohn angeht. er ist nun 20 monate. wir üben jedenn tag, er geht gern drauf , macht aber nichts rein! gab mal ne zeit da hat er pipi rein gemacht, da haben wir ihn gelobt und ein gummibär gegeben, als belohnung! nun sagt mein vater ich muß ihn dauernd auf´s klo setzten, früher waren wir in dem alter schon alle trocken, bla bla ... . wie kann ich mein sohn dazu bringen ins töpfchen zu machen, oder wann ist das alter??? danke für eure hilfe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also den Omas und Opas, dann waren wir alle mit 7 Monaten trocken, haben mit 3 Tagen 18 Stunden durchgeschlafen und mit 8 Monaten mit Messer und Gabel unser Schnitzel gegessen. Lies doch mal etwas weiter unten, die Kinder sind viel älter als deiner. Ich habe meinen Sohn einfach morgens und abends nackig rumlaufen lassen und als er wollte ist er auf den Topf gegangen, jetzt ist er fast 3 (im april) und seit 3 Tagen ohne Windel. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein sohn wird erst richtig auf den topf gehen können, wenn er dir auch sagen kann das er in die Windel gemahct hat und wenn er Stolz daruaf ist. er kann vielelciht nochnicht mal richtig seinen Schließmuskel betätigen (geht frühestens ab 18 Monaten). Das bedeutet. er muss einen Stinker oder Pipi auch zurückhalten können und es spüren. Erst dann beginnt die Sauberkeitserzeihung. Alles was vorher passiert ist TRAINIng, das ganz viele Rückschläge beeinhalten kann. LG buchs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu! kommst du aus dem osten? ;) ich weiß von früher, dass wir da vielleicht eher trocken waren, aber da gabs ja och noch keene pampers wie heute. und lass dich nicht unter druck setzen von deinem vater! schließlich ist es DEIN kind und du musst wissen, wann es richtig ist. ich habe mit meinem sohn 3 monate vor seinem 2. geburtstag begonnen und glücklicherweise hatte er es ruckzuck raus. schon nach einem monat war er tag und nacht trocken. es gibt aber auch immer noch eltern, die lassen ihre kinder mit 3,5 jahren noch windeln tragen, das find ich persönlich bisi zu lang. aber warte doch einfach bis es wärmer wird und er ohne strumpfhose o.ä. in er wohnung rumlaufen kann. im sommer wird er das sicher schnell auf die reihe kriegen - und dann bist du immer noch gut dabei, was das alter betrifft. lg, nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich komme aus dem osten. das sagte ich meinem vater das wir früher die baumwollwindeln hatten und das das klar ist das wir da eher sauber waren. mein vater hat dann auch gleich einen erdrückendenden verletzenden ton an sich und immer, du mußt es ja besser wissen. na klar denn ich habe doch die erziehung mit meinem mann und nicht mit ihm. aber vielleicht sind sop die jüngeren ossiväter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaaa.. kann schon sein. meine eltern sind zwar auch noch nich so alt, aber sie haben mir da nicht groß reingeredet. aber ich weiß von bekannten, dass die ihre kids schon mit 10 monaten auf den topf gesetzt haben. das fand ich schon bisi zeitig. außerdem waren wir als kinder ja schon in der krippe und so. das gibts hier im westen (bin vor 6 jahren umgesiedelt.. mein sohn is aber im osten geboren, hehe) ja gar nicht. oder jedenfalls nicht zu erschwinglichen preisen. nee nee.. mach du mal dein ding und lass deinen vati bisi schimpfen. wirst sehen, dass euer kleiner das töpfchen gehen im sommer drauf hat!! lg, nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir keinen Stress. Die Kinder werden von selbst trocken, oder hast du schon sechsjährige gesunde Kinder mit Windel gesehen. Eine Sauberkeitserziehung, besonders so früh, klappt nicht. lg nana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo krümelchen01, mein grosse war mit mit 18 monaten tagsüber trocken und mit 22 monaten auch nachts.sie ist jetzt 41/2. unsere kleine ist jetzt 18 monate,mit 17 mon fing sie an aufs töpfchen zu gehen,wir hatten aber das problem das wenn sie gemacht hatte,hat sie immer ganz schnell (so schnell konnte ich net reagieren)das töpfchen unter sich weg gezogen hat. und das ganze pippi über sich gekippt hat.ich wollte dann nicht schimpfen weil das ja dann negativ gewesen wäre, und warscheinlich wäre sie dann garnicht mehr gegangen. nun habe ich gedacht mit einem wc sitz klappt alles super aber..... sie setzt sich zwar drauf, mach aber nichts!nur in die hose..... jetzt hat sie erstmal wieder windeln an.und ich probiere es in ein paar tagen wieder. kinder in dem alter haben den verstand noch nicht,ich versuche es immer wieder in gewissen zeitabständen bis es irgendwann klappt. also mach dir selbst keinen druck und lass dir nichts einreden!jedes kind ist anders. meine grosse hatte auch keine probleme! ich wünsche dir viel glück und das es bald klappt mit dem töpfchen! lieben gruss pinkett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn seit die kinder 2 jahre alt sind (vorher hat sie sich wohl nicht getraut) fragt sie mind. einmal im monat nach, wann wir denn endlich was gegen die dinger (sie meint die windeln) machen wollen!! woahhh....ich stelle mir gerade vor, wie dein vater und meine schwiegermutter sich darüber unterhalten, wie lange wir alle schon trocken waren! aber zum thema *lach*...meine zwillinge sind jetzt 2 jahre und *grübel* 8 monate. sie pinkeln munter in die windeln und ohne windel laufen hilft auch nicht. was soll ich tun? sie verhauen, wenn sie in die hose machen *g*...nene...das wird schon, auch wenn ich inzwischen selber ungeduldig bin. nicht unter druck setzen lassen, jedes kind ist anders. unsre große tochter ist mit 2 jahren und 3 monaten von ALLEINE trocken geworden..."mama, ich will keine windel mehr!" tja..so ist das eben! liebe grüße mici p.s. soll ich mal die telefonummer meiner schwiemu geben??? *gröhl*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

neee lass mal denn meine schwiemu ist sicher auch so drauf, mit der habe ich aber riesen stunk, weil sie sich damals so in die erziehung meines sohnes gemischt hatte, dass ich gar nix mehr zu melden hatte!!! ich habe sie rausgeworfen und das ist nun 1 1/2 jahre HER UND TOTENSTILLE zwischen uns.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Im dritten Lebensjahr möchte das Kind selbstständig werden. Es lernt, seinen Körper zu kontrollieren. Kinder in jüngerem Alter sind sehr damit beschäftigt, krabbeln, laufen, sprechen zu lernen. Gleichzeitig zu erwarten, dass es lernt, auf die Toilette zu gehen, ist zu viel verlangt. Das willentliche Beherrschen der Blasen- und Aftermuskulatur ist vor dem Alter von zwei Jahren nicht möglich. Ist das Kind schon früher sauber, beruht dies eher auf Dressur. Das Kind entleert sich nicht auf eigenen Wunsch hin, sondern auf den Wunsch der Eltern. Zu frühe Sauberkeitserziehung kann später zu massiven Problemen und Rückfällen führen. Das Kind braucht die nötige Reife. Dieser Prozess darf nicht abgekürzt werden, er kann aber unterstützt werden. Vollständig nachzulesen unter folgendem Link: http://www.elternimnetz.de/cms/paracms.php?site_id=5&page_id=69 LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm...also ich finde schon auch dass man die Kinder nicht unter Druck setzen soll wg Töpfchen bzw Klositz...aber Dressur ist es sicher NICHT in JEDEM Fall...vlos weil ein Kind vor 2 sauber ist....mein Sohn wurde im Dez letztes Jahr 2....er war Tagsüber sauber seid Ende Oktober ...und ist es bis heute.... er WOLLTE von sich aus ohne Windel, wollte von sich aus aufs Töpfhcen... Ich ließ ihn im Sommer immer ohne Windel laufen...nicht damit er sauber wird...sondern weil er es sichtlich genoß! Er fing da schon an sich nen Sandeimer oder ne Schüssel (was halt greifbar war) unter den Po zu schieben...ich unterstützte das dann nur mit nem Topf in die Nähe stellen...er machte das damals freiwillig ...und auch jetzt noch....manchmal kommt er aber auch heute noch an und bittet um ne WIndel...zb wenn wir spazierengehen wollen...oder im Garten sind....da spielt er anscheinend lieber anstatt aufzupassen ob er mal muß...und ich geb ihm die Windel.....er und jedes andere Kind bestimmen SELBER wann sie sauber werden wollen.....aber Dressur ist es wie gesagt nicht IMMER :-) sorry ist nun doch lang geworden :-( LG Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö...hab ich persönlich ja auch nicht behauptet....es gibt ganz sicher Kinder die schon sehr früh trocken sind,aber man muss ganz klar sagen dass solche Fälle wie dein Sohn nun mal echt die Ausnahmen sind ;o) Also ich meine der Grossteil wird nun mal um den 3.Geburtstag rum sauber UND trocken...manche sind eben eher,andere aber vielleicht noch später dran(und es ist TROTZDEM noch in Ordnung). Ich finde nur man sollte nicht anstreben ein Kind UNBEDINGT am ersten oder zweiten Geburtstag trocken haben zu wollen.. LG Tanja