Julisa
Mein Jüngster ist Ende Februar 2 geworden und ist ein aufgewecktes Kerlchen. er geht seit August letzten Jahres in den Kiga hat sich dirt super schnell eingewöhnt und wurde, seid ich iweder arbeiten gehe, immer vom papa dort hin geschafft und von mir wieder geholt. Sein papa und unser Sohn gelten überall als Dream-Team, sie haben ein echt inniges Vater-Sohn Verhältnis. Seit ca 3 Wochen ist der Kleine aber total auf mich fixiert. Wenn ich mich Morgens verabschiede weil ich zur Arbeit fahre gibt es immer ein Mords Theater. Waschen, windeln, irgendwas helfen oder auch einfach nur mal kuscheln, für alles muss Mama her. Warum? Es ist nichts Besonders vorgefallen. Und der amre Papa ist schon fast am Verzweifeln und sucht natürlich eine Erklärung. Hängt das mit einem Entwicklungsschub zusammen? Von meinem Beiden Großen kenne ich das nicht, weil ich als sie so alt waren zwar mit deren Vater zusammen lebte, aber dennoch immer alleine war.
Kinder unter drei Jahren sind einfach noch sehr trennungsempfindlich. So "super", wie Du hoffst, hat Dein Sohn sich eben vielleicht doch nicht in der Kita eingewöhnt. Kinder zeigen Trennungsängste ja oft nicht direkt am Ort des Geschehens, sondern indirekt durch klammeriges Verhalten - so wie jetzt Dein Sohn. Wenn Ihr wirklich Beide arbeiten MÜSST, dann muss Dein Sohn wohl durch diese für ihn schwierige Phase einfach hindurch. Ich selbst bin immer erst wieder arbeiten gegangen, wenn die Kinder drei waren. In diesem Alter verkraften sie Trennungen von den Eltern schon weitaus besser. Wie gesagt, wenn es bei Euch nicht anders geht, dann geht es nicht anders. Man muss dann aber vielleicht auch einfach akzeptieren, dass das eigene Kind sich damit nicht so leicht tut, wie man gehofft hat. LG
Hat mein Kleiner seit einiger Zeit auch. Er ist gerade 3 geworden. Alles muss Mama machen, sonst darf keiner. Aber zur Oma und in die Spielgruppe geht er trotzdem gerne und trennt sich da auch leicht. Bei uns sind es eher so Dinge wie Schuhe anziehen, ins Bett bringen usw. Ich nehme es einfach so hin und zwinge ihn auch zu nichts. Ich bin davon überzeugt, je mehr tamtam man darum macht umso "schlimmer" wird es. Ich denke das löst sich bald von alleine.
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?