Elternforum Rund ums Kleinkind

Tochter wird 4 Jahre alt und schläft immer noch nicht durch...

Tochter wird 4 Jahre alt und schläft immer noch nicht durch...

Verena1979

Beitrag melden

Guten Morgen, weiß nicht mehr was ich noch machen soll, sie ist eine sehr unruhige schläferin, deshalb kann ich ganz schlecht schlafen wenn sie bei uns im Bett schläft. Sie hat bis auf ein paar Tage noch nie durchgeschlafen, 1-2x wird sie immer wach entweder etwas Wasser trinken oder sie möchte zu mir ins Bett, aber ich kann nicht gut schlafen wenn sie neben mir liegt. Ich weiß nicht mehr weiter wir bekommen im August unser 2 Kind wie soll ich das schaffen.... Seit ca. 1 1/2 Monaten bring ich sie konsequent zurück rede auch am Tag immer mit ihr darüber, ihre Tür ist auch ein bisschen auf Licht im Flur an, sie sagt auch immer wieder Mama ich wecke dich nicht, dann kommt sie doch wieder. Weiß jemand einen RAT?! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verena1979

Hallo, ich würde das nicht so zum Thema machen. Zuviel Trara beschäftigt sie nur unnötig und übt Druck aus. Ändern kannst Du es ja offensichtlich doch nicht. Sie kommt, egal, ob Du mit ihr drüber sprichst oder nicht. So hat sie nur ein schlechtes Gefühl, weil sie ihr Versprechen, Dich nicht zu wecken, wieder gebrochen hat... Meine Tochter wird im Mai 6 und ich kann die Tage, die sie seit ihrer Geburt durchgeschlafen hat, an zwei Händen abzählen. Sie kommt fast jede Nacht zu uns, ebenso wie ihre dreijährige Schwester. Ist eine Gewöhnungsfrage, manchmal merke ich gar nicht, wenn sie kommen. Falls es wirklich nur der Durst ist, kannst Du ihr ja ein Glas Wasser für die Nacht hinstellen. Und ansonsten: Kuscheln, kuscheln, kuscheln - und notfalls wieder zurückbringen, ich denke, sie braucht Dich momentan einfach. Die Aussicht, Dich bald teilen zu müssen, wird's nicht leichter machen... Grüße & alles Gute Andrea


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verena1979

Meine Tochter fing an, in ihrem Bett durch- bzw. weiterzuschlafen, als sie fünf war (nach einem Urlaub, in dem sie ein Zimmer mit ihrem Cousin teilte). Vorher hatte sie keine 20 Mal in ihrem Leben durchgeschlafen. Jetzt kommt sie nur noch selten zu uns, und das ist ein ganz anderes Schlafgefühl ;-) Wenn einer von uns Nachtschicht hat, dann darf sie in unserem Bett schlafen, so als "Event" ist das super schön. So ab ca. 4 Jahren haben wir eine Klappmatratze neben unser Bett gelegt, weil unsere Tochter sehr unruhig schläft (sie hat auch jetzt, mit 6, noch einen Rausfallschutz am Bett), und kein Mensch schlafen kann, wenn er die ganze Nacht getreten und geschlagen wird. Das hat sehr gut funktioniert. So war sie bei uns und jeder konnte in Ruhe schlafen. Sie hat auch verstanden, warum wir nicht zu dritt ins Bett passen, und dass wir schweren Erwachsenen nicht gut auf der Klappmatratze schlafen können. Habt ihr es so schon probiert? Natürlich könnte man es auch auf die harte Tour machen und sie zwingen, in ihrem Bett zu bleiben. Das hat mein Mann mal versucht. Ich halte da aber nichts davon, und ich kann auch verstehen, dass sie nicht immer alleine schlafen will.


Verena1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Wir haben zu ein kleines Schlafzimmer könnte kein Klappbett hinstellen!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verena1979

Auch keine Klappmatratze ohne Gestell? Oder einfach ein paar Decken zum Drauflegen?


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verena1979

Dass sie nicht allein in ihrem Zimmer durchschläft, sondern lieber bei dir schlafen will, halte ich für vollkommen normal für eine 4-jährige! Aber wenn du nicht gut schläftst, wenn sie bei dir im Bett liegt, ist es natürlich auch blöd! Vielleicht könnt ihr einen Kompromis finden?? Zum Beispiel eine Matratze neben dein Bett legen, wo sie sich hinlegen kann, wenn sie nachts aufwacht und bei dir sein will - dann müsste sie dich nicht wecken und könnte trotzdem bei dir sein. Wir haben für unseren 2jährigen ein "Beistellbett" neben dem Elternbett (normales Gitterbett 70x140cm, eine Gitterseite weggelassen) - auch das wäre evtl. eine Möglichkeit, falls deine 4-jährige darin noch Platz hätte (?). Oder du stellst ihr Bett gleich ganz in dein/euer Schlafzimmer für eine gewisse Zeit! Dann hast du genug Platz, und sie kann trotzdem in deiner Nähe schlafen. Manche Kinder brauchen einfach mehr Nähe als andere, auch nachts - darauf sollte man mE als Eltern Rücksicht nehmen! Immer wieder in ihr Zimmer zurückbringen würde ich sie also nicht! Vielleicht hat sie ja Alpträume und kann deshalb allein nicht gut schlafen? Und wer weiß, vielleicht würde sie durchschlafen, wenn sie von Anfang an bei dir schlafen dürfte?! Wegen Wasser trinken: einen Becher mit Wasser oder evtl. eine tropffreie Trinkflasche neben ihr Bett stellen und ihr erklären, dass sie es sich selber nehmen soll, wenn sie Durst hat, da du nachts auch deinen Schlaf brauchst und ungern geweckt werden möchtest. Vielleicht nützt es ja was? ;-) LG


Verena1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Wir haben neben unserem Bett rechts und links gerade mal jeweils 60 cm Platz und am Fußende zur Wand auch nur soviel wenn wir das 2. Kind bekommen wird es neben mir in einer Wiege schlafen mehr Platz ist leider nicht! Vielleicht sollte ich eine Decke + Kissen gleich ins Bett legen?!


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verena1979

Ja, vielleicht ist es ja angenehmer für dich, wenn sie zumindest eine eigene Decke Kissen hat und nicht mit unter deiner Decke schläft?! Finde ich eine gute Idee!


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verena1979

Dann schieb doch das ganze Bett auf der Seite deines Mannes an die Wand. Der kann über deine Seite oder das fussende einsteigen. Dann bleibt genügend Platz für die vergrößerung der liegefläche. Auf jeden Fall mit einem 1,40*70cm Bett eher Richtung Fußende und wenn dann im August mini kommt, hat's auch Platz in der Wiege die neben dir steht eher gegen Kopfende. Wo ein Wille da ein Bett!


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verena1979

Hallo, mein Sohn ist gut 3 und wir hatten die Situation, das er mich ins Zimmer holte und mit mir in seinem Zimmer auf der ausgeklappten Couch schlafen wollte. Da ich zu dem Zeitpunkt angefangen hatte Vollzeit zu arbeiten und er 2 Nächte pro Woche auswärts schlafen musste, war das verständlich. Nach einigen Wochen litten wir beide an Schlafmangel, weil er ganz unruhig schläft wenn ich daneben liegen und ich dann auch... Ich habe dann beschlossen das geht so nicht mehr. Seit dem schlafe ich dann auf der Schlafcouch weiter wenn er nachts wach wird und das möchte, aber nicht mehr zusammen. Das hat er mit einer kurzer Erklärung problemlos akzeptiert, eine Alternative gab es nicht. Mittlerweile schläft er sogar meist wieder durch :-) Kannst du eine Matratze ins Schlafzimmer legen auf der sie schlafen kann? LG Aeonflux


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

mein sohn ist fast 5 und schläft nicht "durch" (wobei bei kleinkindern 4 stunden am stück schlafen bereits als durchschlafen gilt - vielleicht ist deine sicht von durchschlafen zu weit gefasst) wir haben jetzt die absprache, dass er in mein bett kommt, wenn 5 uhr ist (er hat ne digitaluhr in seinem zimmer). diese zeit haben wir langsam gesteigert, nächster halt ist 6 (und dann klingelt mein wecker). das ist ein ewig langer lernprozess, aber mir war es immer wichtig, dass kind sich nicht alleine fühlt (denn er ist ein "im dunkeln zu viel phnatasie habendes" kind). er hat immer in meinem bett geschlafen, nur sollte er ab ca 1, 5 jahren in seinem bett einschlafen. wir haben selten einschlafprobleme, nur gelegentliche kämpfchen, die darauf hinweisen, dass das abendritual angepasst werden muss. was ich sagen will: zeit, geduld und ruhe werden das kind schon schaukeln. LG


Marielue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verena1979

Hallo, unser Sohn wird 3 im Juni. Er schläft auch nicht durch! Aber zumindestens schläft er seit ca.4 Monaten in seinen Bett in seinen Zimmer ein,wenn ich mich neben ihn lege (seit wir hier in der USA wohnen!!),vorher war das immer nur Geschreie.Aber Nachts kommt er auch immer u jeden Tag zu uns ins Bett.Mir macht das mittlerweile nichts mehr aus,aber auch nur deshalb weil hier die Betten Kingsize haben,in Deutschland war das auch immer nur ein unruhiges Schlafen.Ich halte nichts davon Kinder im eigenen Zimmer schlafen zu zwingen,irgendwann gehen sie bestimmt von selbst in ihr eigenes Bett.Sind ja noch klein.Ich würde ihr ein eigenes Kissen u eigene Decke ins Bett legen,mache ich genauso,wie du schreibst ist ja leider keine Möglichkeit ihr noch ein Klappbett oder so aufzustellen. Grüße Marielue


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verena1979

Ihh rate zur Erweiterung g der liegefläche. Stell ein Bett an deine Seite, in das sie dann krabbeln darf, oder eine Matratze auf den Boden. Sie merkt doh auch dass sich was ändert. Bleib einfach ruhig - das gibt sich auch wieder. Meine Tochter ist zwar erst fast drei, aber von abends bis morgens am Stuck durchschlafen gäbs nur sehr selten!


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verena1979

Durchhalten. Bei uns hörte es auf, als das Baby da war. Warum auch immer. Da war der Große 6,4 Jahre alt.