Pat11
Hallo zusammen, meine Tochter 18 Monate weint mit anderen Kinder mit. Z.b. Waren wir letzte Woche zum Impfen beim KIA und im Warteraum hat ein Junge geweint. Sie fing gleich mit an zu weinen. Kennt das jemand von Euch? Ist das nur eine Phase? Ich kann mich daran erinnern, als sie ca. 6 Monate war hat sie das auch ein Paar mal gemacht. Vielen Dank schon mal für Eure Antworten Schöne Grüße Pat
kommt schon mal vor, manchmal wird sogar nur nachgeäfft. Ich ignoriere es dann, denn nur so begreift sie, daß man nicht "zum Spaß" weint.
Ja kenne ich auch. Sowohl von meinem Sohn als auch von meinen Tageskindern (war 3 Jahre lang TAMU). Ich denke, das kommt vom Schreck und von der Unsicherheit, wenn ein anderes Kind weint. Als Nachäffen würde ich das jetzt nicht bezeichnen.
Hallo! So außergewöhnlich ist das, glaube ich, nicht! ;-) Mein kleiner Sohn (13 Monate) weint auch mit anderen mit. Oft bemerke ich auch, dass es ihm Angst macht, wenn ein anderes Baby/Kind laut weint. Da weint er manchmal regelrecht panisch. Auch ich glaube nicht, dass es da ums Nachmachen geht. Ich tippe eher auch auf Unsicherheit und vielleicht sogar Angst. Liebe Grüße!
Ich kann es nur von meiner Tochter sagen. Sie macht die anderen wirklich nach (tränenloses wimmern) und will dann meine Aufmerksamkeit und auch auf den Arm. Setze ich sie dann wieder ab und sage ihr, daß alles in Ordnung ist, hört sie sofort auf.
Das hat meine grosse Tochter auch gemacht. Sie war ungefähr ein dreiviertel Jahr bis ein Jahr. Der Sohn einer Freundin wurde geboren und wenn wir zu Besuch waren und er hat geweint, dann hat meine Tochter "mitgeweint". Und hat sich erst wieder berughigt wenn der Kleine aufghört hat oder wir aus dem Zimmer gegangen sind. Warum sie es gemacht hat, keine Ahnung. Es hörte irgendwann auf und sie hat es nicht mehr gemacht. LG
Ganz normal, nicht böswillig oder schlimm! Sie lernen mit zufühlen, bekommen mit wie es anderen grad geht. Meine ist jetzt 19 Monate und geht dann tröstend zu dem anderen Kind. Sie ist da sehr mitfühlend. Ich denke das ist alles ein Lernprozess und gehört dazu.
Guten Abend alle zusammen, vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe es zuvor noch nie bei einem anderen Kind beobachtet, deshalb war ich etwas verunsichert. Sie weint wirklich aus Mittleid mit und nicht um nach zu äffen. Aber dann ist es doch was gutes - sie entwickel Mitgefühl. Viele Grüße Pat
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend