Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit dem Schlafverhalten meiner Tochter (2 1/2 Jahre). Bislang war sie eigentlich immer eine gute Schläferin. Seit sie über das Gitterbett klettern kann, habe ich die Gitter hausgenommen. Nun kommt sie jede Nacht und möchte ins Ehebett (bisher konnte sie in ihrem Bett nach kurzem Aufwachen wieder alleine einschlafen). Grundsätzlich habe ich damit kein Problem, wenn sie dort nur schlafen würde. Meist endet es damit, dass ich sie nach einer Stunde des Wachliegens (Durst, Nase putzen, etc.) genervt wieder in ihr Bett verfrachte und sie dort unter Protest irgendwann auch weiterschläft. Ich bin dann aber noch lange wach. Diese Unterbrechung unseres Schlafes jede Nacht macht uns alle (auch sie) total fertig. Weiß jemand Rat?
Hallo, steht ihr Kinderbett mit bei Euch im Zimmer ? Wenn nicht, vielleicht würde das schon helfen. Jeder hat sein eigenes Bett, aber sie ist bei Euch und nicht alleine. Oftmals haben Kinder in dem Alter Angst vorm Alleinsein. Wenn ihr sie gleich in euer Zimmer zum Einschlafen legt, schläft sie vielleicht von Anfang an besser und wacht gar nicht auf, wenn sie weiß, dass sie bei Euch ist. Falls das Kinderbett nicht in Euer Zimmer paßt, legt ihr ihr einfach nur ihre Matratze hin. liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Perzentilkurve
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen